Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_148.001
das Mitgefühl des Nibelungendichters ist nach Siegfrieds Tod ebenso entschieden ple_148.002
bei Kriemhilden, wie es beim Untergang der Nibelungen auf Seite ple_148.003
der letzteren ist und sich gegen die "valentine" richtet.

ple_148.004
Ist somit die Forderung der Unparteilichkeit nicht absolut verbindlich ple_148.005
und zudem mehr negativer Natur, so bleibt uns von jenen drei Gesetzen ple_148.006
noch das der Objektivität im eigentlichen Sinne: dem der Gegenständlichkeit ple_148.007
oder, wie es Humboldt bezeichnet, der "höchsten Sinnlichkeit der ple_148.008
Anschauung". Hiermit ist nun in der Tat das Prinzip ausgesprochen, das als ple_148.009
das eigentlich entscheidende das Wesen der Epik bestimmt. Denn Gegenständlichkeit ple_148.010
der Anschauung ist, wie uns der Eingang dieses Abschnittes belehrt ple_148.011
hat, ja wie es schon aus dem Worte selbst hervorgeht, das wichtigste Merkmal ple_148.012
der gegenständlichen Poesie überhaupt: Gestalten und Vorgänge müssen ple_148.013
uns, eine eigene Welt bildend, plastisch ausgeprägt und belebt erscheinen ple_148.014
und die Illusion selbständiger Wirklichkeit erwecken. Dieses Ziel nun kann ple_148.015
der Dichter, wie sich bald zeigen wird, auf verschiedenen Wegen erreichen, ple_148.016
und eben auf dieser Verschiedenheit beruht die besondere Eigenart epischer ple_148.017
und dramatischer Kunst. Daher ist es für das Wesen der epischen Poesie ple_148.018
offenbar die entscheidende Frage, durch welche Prinzipien dichterischer ple_148.019
Technik der Dichter den Eindruck der Objektivität, d. h. die Illusion einer ple_148.020
selbständig gestalteten und belebten Welt erreicht.

ple_148.021
Für die Beantwortung dieser Frage ist Humboldt mit seiner allen ple_148.022
technischen Gesichtspunkten allzu abgewandten ästhetischen Spekulation ple_148.023
offenbar ein schlechter Führer, wiewohl seine Darstellung zahlreiche Lichtblicke ple_148.024
und bedeutsame Ideen enthält. Eine weit bessere Anleitung zu ple_148.025
einer Kunstlehre des Epos, wie wir sie suchen, finden wir an einer Humboldt ple_148.026
nicht eben fern stehenden Stelle, wo man sie gleichfalls kaum vermuten ple_148.027
würde: in dem Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe. Denn ple_148.028
es ist die Eigenart dieses Briefwechsels, daß beide Dichter sich hier über ple_148.029
die technischen Bedingungen und Mittel ihrer Kunst klar zu werden versuchen ple_148.030
durch einen Gedankenaustausch, wie er eben nur zwischen ple_148.031
schaffenden Geistern möglich ist. Die allgemeinen Prinzipien jener ethischästhetischen ple_148.032
Weltanschauung, die namentlich Schiller in seinen für die ple_148.033
Öffentlichkeit bestimmten Prosaschriften aller dichterischen Wertung zugrunde ple_148.034
legt, treten hier zurück gegenüber den verhältnismäßig schlichten ple_148.035
Fragen technischer Natur, und nicht über die sittliche Bestimmung des ple_148.036
Epos und des Dramas, sondern von der technisch künstlerischen Eigenart ple_148.037
beider Gattungen handelt der inhaltreiche kleine Aufsatz über epische und ple_148.038
dramatische Dichtung, den Goethe am 23. Dezember 1797 an Schiller geschickt ple_148.039
hat, und die ergänzenden Bemerkungen, die Schiller in seinem ple_148.040
Antwortschreiben dazu macht. Ich gebe die Hauptsätze im folgenden ple_148.041
wieder. "Der Epiker und Dramatiker sind beide den allgemeinen Gesetzen ple_148.042
unterworfen, besonders dem Gesetze der Einheit und dem Gesetze der ple_148.043
Entfaltung; ferner behandeln sie beide ähnliche Gegenstände und können

ple_148.001
das Mitgefühl des Nibelungendichters ist nach Siegfrieds Tod ebenso entschieden ple_148.002
bei Kriemhilden, wie es beim Untergang der Nibelungen auf Seite ple_148.003
der letzteren ist und sich gegen die „valentine“ richtet.

ple_148.004
Ist somit die Forderung der Unparteilichkeit nicht absolut verbindlich ple_148.005
und zudem mehr negativer Natur, so bleibt uns von jenen drei Gesetzen ple_148.006
noch das der Objektivität im eigentlichen Sinne: dem der Gegenständlichkeit ple_148.007
oder, wie es Humboldt bezeichnet, der „höchsten Sinnlichkeit der ple_148.008
Anschauung“. Hiermit ist nun in der Tat das Prinzip ausgesprochen, das als ple_148.009
das eigentlich entscheidende das Wesen der Epik bestimmt. Denn Gegenständlichkeit ple_148.010
der Anschauung ist, wie uns der Eingang dieses Abschnittes belehrt ple_148.011
hat, ja wie es schon aus dem Worte selbst hervorgeht, das wichtigste Merkmal ple_148.012
der gegenständlichen Poesie überhaupt: Gestalten und Vorgänge müssen ple_148.013
uns, eine eigene Welt bildend, plastisch ausgeprägt und belebt erscheinen ple_148.014
und die Illusion selbständiger Wirklichkeit erwecken. Dieses Ziel nun kann ple_148.015
der Dichter, wie sich bald zeigen wird, auf verschiedenen Wegen erreichen, ple_148.016
und eben auf dieser Verschiedenheit beruht die besondere Eigenart epischer ple_148.017
und dramatischer Kunst. Daher ist es für das Wesen der epischen Poesie ple_148.018
offenbar die entscheidende Frage, durch welche Prinzipien dichterischer ple_148.019
Technik der Dichter den Eindruck der Objektivität, d. h. die Illusion einer ple_148.020
selbständig gestalteten und belebten Welt erreicht.

ple_148.021
Für die Beantwortung dieser Frage ist Humboldt mit seiner allen ple_148.022
technischen Gesichtspunkten allzu abgewandten ästhetischen Spekulation ple_148.023
offenbar ein schlechter Führer, wiewohl seine Darstellung zahlreiche Lichtblicke ple_148.024
und bedeutsame Ideen enthält. Eine weit bessere Anleitung zu ple_148.025
einer Kunstlehre des Epos, wie wir sie suchen, finden wir an einer Humboldt ple_148.026
nicht eben fern stehenden Stelle, wo man sie gleichfalls kaum vermuten ple_148.027
würde: in dem Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe. Denn ple_148.028
es ist die Eigenart dieses Briefwechsels, daß beide Dichter sich hier über ple_148.029
die technischen Bedingungen und Mittel ihrer Kunst klar zu werden versuchen ple_148.030
durch einen Gedankenaustausch, wie er eben nur zwischen ple_148.031
schaffenden Geistern möglich ist. Die allgemeinen Prinzipien jener ethischästhetischen ple_148.032
Weltanschauung, die namentlich Schiller in seinen für die ple_148.033
Öffentlichkeit bestimmten Prosaschriften aller dichterischen Wertung zugrunde ple_148.034
legt, treten hier zurück gegenüber den verhältnismäßig schlichten ple_148.035
Fragen technischer Natur, und nicht über die sittliche Bestimmung des ple_148.036
Epos und des Dramas, sondern von der technisch künstlerischen Eigenart ple_148.037
beider Gattungen handelt der inhaltreiche kleine Aufsatz über epische und ple_148.038
dramatische Dichtung, den Goethe am 23. Dezember 1797 an Schiller geschickt ple_148.039
hat, und die ergänzenden Bemerkungen, die Schiller in seinem ple_148.040
Antwortschreiben dazu macht. Ich gebe die Hauptsätze im folgenden ple_148.041
wieder. „Der Epiker und Dramatiker sind beide den allgemeinen Gesetzen ple_148.042
unterworfen, besonders dem Gesetze der Einheit und dem Gesetze der ple_148.043
Entfaltung; ferner behandeln sie beide ähnliche Gegenstände und können

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0162" n="148"/><lb n="ple_148.001"/>
das Mitgefühl des Nibelungendichters ist nach Siegfrieds Tod ebenso entschieden <lb n="ple_148.002"/>
bei Kriemhilden, wie es beim Untergang der Nibelungen auf Seite <lb n="ple_148.003"/>
der letzteren ist und sich gegen die &#x201E;valentine&#x201C; richtet.</p>
            <p><lb n="ple_148.004"/>
Ist somit die Forderung der Unparteilichkeit nicht absolut verbindlich <lb n="ple_148.005"/>
und zudem mehr negativer Natur, so bleibt uns von jenen drei Gesetzen <lb n="ple_148.006"/>
noch das der <hi rendition="#g">Objektivität</hi> im eigentlichen Sinne: dem der <hi rendition="#g">Gegenständlichkeit</hi> <lb n="ple_148.007"/>
oder, wie es Humboldt bezeichnet, der &#x201E;höchsten Sinnlichkeit der <lb n="ple_148.008"/>
Anschauung&#x201C;. Hiermit ist nun in der Tat das Prinzip ausgesprochen, das als <lb n="ple_148.009"/>
das eigentlich entscheidende das Wesen der Epik bestimmt. Denn Gegenständlichkeit <lb n="ple_148.010"/>
der Anschauung ist, wie uns der Eingang dieses Abschnittes belehrt <lb n="ple_148.011"/>
hat, ja wie es schon aus dem Worte selbst hervorgeht, das wichtigste Merkmal <lb n="ple_148.012"/>
der gegenständlichen Poesie überhaupt: Gestalten und Vorgänge müssen <lb n="ple_148.013"/>
uns, eine eigene Welt bildend, plastisch ausgeprägt und belebt erscheinen <lb n="ple_148.014"/>
und die Illusion selbständiger Wirklichkeit erwecken. Dieses Ziel nun kann <lb n="ple_148.015"/>
der Dichter, wie sich bald zeigen wird, auf verschiedenen Wegen erreichen, <lb n="ple_148.016"/>
und eben auf dieser Verschiedenheit beruht die besondere Eigenart epischer <lb n="ple_148.017"/>
und dramatischer Kunst. Daher ist es für das Wesen der epischen Poesie <lb n="ple_148.018"/>
offenbar die entscheidende Frage, durch welche Prinzipien dichterischer <lb n="ple_148.019"/>
Technik der Dichter den Eindruck der Objektivität, d. h. die Illusion einer <lb n="ple_148.020"/>
selbständig gestalteten und belebten Welt erreicht.</p>
            <p><lb n="ple_148.021"/>
Für die Beantwortung dieser Frage ist Humboldt mit seiner allen <lb n="ple_148.022"/>
technischen Gesichtspunkten allzu abgewandten ästhetischen Spekulation <lb n="ple_148.023"/>
offenbar ein schlechter Führer, wiewohl seine Darstellung zahlreiche Lichtblicke <lb n="ple_148.024"/>
und bedeutsame Ideen enthält. Eine weit bessere Anleitung zu <lb n="ple_148.025"/>
einer Kunstlehre des Epos, wie wir sie suchen, finden wir an einer Humboldt <lb n="ple_148.026"/>
nicht eben fern stehenden Stelle, wo man sie gleichfalls kaum vermuten <lb n="ple_148.027"/>
würde: in dem Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe. Denn <lb n="ple_148.028"/>
es ist die Eigenart dieses Briefwechsels, daß beide Dichter sich hier über <lb n="ple_148.029"/>
die technischen Bedingungen und Mittel ihrer Kunst klar zu werden versuchen <lb n="ple_148.030"/>
durch einen Gedankenaustausch, wie er eben nur zwischen <lb n="ple_148.031"/>
schaffenden Geistern möglich ist. Die allgemeinen Prinzipien jener ethischästhetischen <lb n="ple_148.032"/>
Weltanschauung, die namentlich Schiller in seinen für die <lb n="ple_148.033"/>
Öffentlichkeit bestimmten Prosaschriften aller dichterischen Wertung zugrunde <lb n="ple_148.034"/>
legt, treten hier zurück gegenüber den verhältnismäßig schlichten <lb n="ple_148.035"/>
Fragen technischer Natur, und nicht über die sittliche Bestimmung des <lb n="ple_148.036"/>
Epos und des Dramas, sondern von der technisch künstlerischen Eigenart <lb n="ple_148.037"/>
beider Gattungen handelt der inhaltreiche kleine Aufsatz über epische und <lb n="ple_148.038"/>
dramatische Dichtung, den Goethe am 23. Dezember 1797 an Schiller geschickt <lb n="ple_148.039"/>
hat, und die ergänzenden Bemerkungen, die Schiller in seinem <lb n="ple_148.040"/>
Antwortschreiben dazu macht. Ich gebe die Hauptsätze im folgenden <lb n="ple_148.041"/>
wieder. &#x201E;Der Epiker und Dramatiker sind beide den allgemeinen Gesetzen <lb n="ple_148.042"/>
unterworfen, besonders dem Gesetze der Einheit und dem Gesetze der <lb n="ple_148.043"/>
Entfaltung; ferner behandeln sie beide ähnliche Gegenstände und können
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[148/0162] ple_148.001 das Mitgefühl des Nibelungendichters ist nach Siegfrieds Tod ebenso entschieden ple_148.002 bei Kriemhilden, wie es beim Untergang der Nibelungen auf Seite ple_148.003 der letzteren ist und sich gegen die „valentine“ richtet. ple_148.004 Ist somit die Forderung der Unparteilichkeit nicht absolut verbindlich ple_148.005 und zudem mehr negativer Natur, so bleibt uns von jenen drei Gesetzen ple_148.006 noch das der Objektivität im eigentlichen Sinne: dem der Gegenständlichkeit ple_148.007 oder, wie es Humboldt bezeichnet, der „höchsten Sinnlichkeit der ple_148.008 Anschauung“. Hiermit ist nun in der Tat das Prinzip ausgesprochen, das als ple_148.009 das eigentlich entscheidende das Wesen der Epik bestimmt. Denn Gegenständlichkeit ple_148.010 der Anschauung ist, wie uns der Eingang dieses Abschnittes belehrt ple_148.011 hat, ja wie es schon aus dem Worte selbst hervorgeht, das wichtigste Merkmal ple_148.012 der gegenständlichen Poesie überhaupt: Gestalten und Vorgänge müssen ple_148.013 uns, eine eigene Welt bildend, plastisch ausgeprägt und belebt erscheinen ple_148.014 und die Illusion selbständiger Wirklichkeit erwecken. Dieses Ziel nun kann ple_148.015 der Dichter, wie sich bald zeigen wird, auf verschiedenen Wegen erreichen, ple_148.016 und eben auf dieser Verschiedenheit beruht die besondere Eigenart epischer ple_148.017 und dramatischer Kunst. Daher ist es für das Wesen der epischen Poesie ple_148.018 offenbar die entscheidende Frage, durch welche Prinzipien dichterischer ple_148.019 Technik der Dichter den Eindruck der Objektivität, d. h. die Illusion einer ple_148.020 selbständig gestalteten und belebten Welt erreicht. ple_148.021 Für die Beantwortung dieser Frage ist Humboldt mit seiner allen ple_148.022 technischen Gesichtspunkten allzu abgewandten ästhetischen Spekulation ple_148.023 offenbar ein schlechter Führer, wiewohl seine Darstellung zahlreiche Lichtblicke ple_148.024 und bedeutsame Ideen enthält. Eine weit bessere Anleitung zu ple_148.025 einer Kunstlehre des Epos, wie wir sie suchen, finden wir an einer Humboldt ple_148.026 nicht eben fern stehenden Stelle, wo man sie gleichfalls kaum vermuten ple_148.027 würde: in dem Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe. Denn ple_148.028 es ist die Eigenart dieses Briefwechsels, daß beide Dichter sich hier über ple_148.029 die technischen Bedingungen und Mittel ihrer Kunst klar zu werden versuchen ple_148.030 durch einen Gedankenaustausch, wie er eben nur zwischen ple_148.031 schaffenden Geistern möglich ist. Die allgemeinen Prinzipien jener ethischästhetischen ple_148.032 Weltanschauung, die namentlich Schiller in seinen für die ple_148.033 Öffentlichkeit bestimmten Prosaschriften aller dichterischen Wertung zugrunde ple_148.034 legt, treten hier zurück gegenüber den verhältnismäßig schlichten ple_148.035 Fragen technischer Natur, und nicht über die sittliche Bestimmung des ple_148.036 Epos und des Dramas, sondern von der technisch künstlerischen Eigenart ple_148.037 beider Gattungen handelt der inhaltreiche kleine Aufsatz über epische und ple_148.038 dramatische Dichtung, den Goethe am 23. Dezember 1797 an Schiller geschickt ple_148.039 hat, und die ergänzenden Bemerkungen, die Schiller in seinem ple_148.040 Antwortschreiben dazu macht. Ich gebe die Hauptsätze im folgenden ple_148.041 wieder. „Der Epiker und Dramatiker sind beide den allgemeinen Gesetzen ple_148.042 unterworfen, besonders dem Gesetze der Einheit und dem Gesetze der ple_148.043 Entfaltung; ferner behandeln sie beide ähnliche Gegenstände und können

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/162
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 148. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/162>, abgerufen am 25.11.2024.