Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lavater, Johann Caspar: Betrachtungen über die wichtigsten Stellen der Evangelien. Bd. 1: Matthäus und Markus. Dessau/Leipzig, 1783.

Bild:
<< vorherige Seite

Matthäus VI.
Speise, Trank, Kleider, Schauspiel, -- Fromme
Freunde, Neues Testament, Christus, Gebeth,
Himmel, Zukunft, Gott, unsichtbare Welt, Auf-
erstehung, ewiges Leben
-- und schreib unter jedes,
wie viel mahle sich man etwa sechs, sieben Tage nach-
einander mit dem einen oder andern in seinen Gedanken
beschäftigt -- -- -- O wie leicht wird jeder finden,
was eigentlich sein Schatz, das ist -- sein höchstes
Gut, und sein Gott ist.

37.
Aug des Leibes Licht.
Matth.
VI. 22. 23.

Das Aug ist des Leibes Licht; Wenn dein
Aug einfältig ist, so wird dein ganzer Leib Licht
seyn; Wenn aber dein Aug bös, ein Schalk
ist, so wird dein ganzer Leib finster seyn; Wenn
nun das Licht, das in dir ist, Finsterniß ist,
wie groß wird denn die Finsterniß selbst seyn?
--
Luc. XI.
35. 36.
Und nach Lukas: So schaue darauf, daß nicht das
Licht in dir Finsterniß sey -- Wenn nun dein
Leib ganz Licht ist, so daß er keinen finstern
Theil hat, so wird er ganz lichte seyn, als wenn
ein Licht dich mit Glanz erleuchtete -- oder:
Er wird dich erleuchten, wie ein heller Blitz.
--

Ein einfältiges Aug ist, denk ich, so viel als ein
gesundes, gerade vor sich hinsehendes Aug, das die
Sachen so sieht, wie sie sich ihm darstellen; das nichts
anders sehen will, als was sich ihm darstellt; das die

Sachen

Matthäus VI.
Speiſe, Trank, Kleider, Schauſpiel, — Fromme
Freunde, Neues Teſtament, Chriſtus, Gebeth,
Himmel, Zukunft, Gott, unſichtbare Welt, Auf-
erſtehung, ewiges Leben
— und ſchreib unter jedes,
wie viel mahle ſich man etwa ſechs, ſieben Tage nach-
einander mit dem einen oder andern in ſeinen Gedanken
beſchäftigt — — — O wie leicht wird jeder finden,
was eigentlich ſein Schatz, das iſt — ſein höchſtes
Gut, und ſein Gott iſt.

37.
Aug des Leibes Licht.
Matth.
VI. 22. 23.

Das Aug iſt des Leibes Licht; Wenn dein
Aug einfältig iſt, ſo wird dein ganzer Leib Licht
ſeyn; Wenn aber dein Aug bös, ein Schalk
iſt, ſo wird dein ganzer Leib finſter ſeyn; Wenn
nun das Licht, das in dir iſt, Finſterniß iſt,
wie groß wird denn die Finſterniß ſelbſt ſeyn?

Luc. XI.
35. 36.
Und nach Lukas: So ſchaue darauf, daß nicht das
Licht in dir Finſterniß ſey — Wenn nun dein
Leib ganz Licht iſt, ſo daß er keinen finſtern
Theil hat, ſo wird er ganz lichte ſeyn, als wenn
ein Licht dich mit Glanz erleuchtete — oder:
Er wird dich erleuchten, wie ein heller Blitz.

Ein einfältiges Aug iſt, denk ich, ſo viel als ein
geſundes, gerade vor ſich hinſehendes Aug, das die
Sachen ſo ſieht, wie ſie ſich ihm darſtellen; das nichts
anders ſehen will, als was ſich ihm darſtellt; das die

Sachen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0058" n="30[50]"/><fw place="top" type="header">Matthäus <hi rendition="#aq">VI.</hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">Spei&#x017F;e, Trank, Kleider, Schau&#x017F;piel, &#x2014; Fromme<lb/>
Freunde, Neues Te&#x017F;tament, Chri&#x017F;tus, Gebeth,<lb/>
Himmel, Zukunft, Gott, un&#x017F;ichtbare Welt, Auf-<lb/>
er&#x017F;tehung, ewiges Leben</hi> &#x2014; und &#x017F;chreib unter jedes,<lb/>
wie viel mahle &#x017F;ich man etwa &#x017F;echs, &#x017F;ieben Tage nach-<lb/>
einander mit dem einen oder andern in &#x017F;einen Gedanken<lb/>
be&#x017F;chäftigt &#x2014; &#x2014; &#x2014; O wie leicht wird jeder finden,<lb/>
was eigentlich &#x017F;ein Schatz, das i&#x017F;t &#x2014; &#x017F;ein <hi rendition="#fr">höch&#x017F;tes<lb/>
Gut, und &#x017F;ein Gott i&#x017F;t.</hi></p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>37.<lb/>
Aug des Leibes Licht.</head><lb/>
            <note place="left">Matth.<lb/><hi rendition="#aq">VI.</hi> 22. 23.</note>
            <p><hi rendition="#fr">Das Aug i&#x017F;t des Leibes Licht; Wenn dein<lb/>
Aug einfältig i&#x017F;t, &#x017F;o wird dein ganzer Leib Licht<lb/>
&#x017F;eyn; Wenn aber dein Aug bös, ein Schalk<lb/>
i&#x017F;t, &#x017F;o wird dein ganzer Leib fin&#x017F;ter &#x017F;eyn; Wenn<lb/>
nun das Licht, das in dir i&#x017F;t, Fin&#x017F;terniß i&#x017F;t,<lb/>
wie groß wird denn die Fin&#x017F;terniß &#x017F;elb&#x017F;t &#x017F;eyn?</hi> &#x2014;<lb/><note place="left">Luc. <hi rendition="#aq">XI.</hi><lb/>
35. 36.</note>Und nach Lukas: <hi rendition="#fr">So &#x017F;chaue darauf, daß nicht das<lb/>
Licht in dir Fin&#x017F;terniß &#x017F;ey &#x2014; Wenn nun dein<lb/>
Leib ganz Licht i&#x017F;t, &#x017F;o daß er keinen fin&#x017F;tern<lb/>
Theil hat, &#x017F;o wird er ganz lichte &#x017F;eyn, als wenn<lb/>
ein Licht dich mit Glanz erleuchtete &#x2014; oder:<lb/>
Er wird dich erleuchten, wie ein heller Blitz.</hi> &#x2014;</p><lb/>
            <p>Ein einfältiges Aug i&#x017F;t, denk ich, &#x017F;o viel als ein<lb/>
ge&#x017F;undes, gerade vor &#x017F;ich hin&#x017F;ehendes Aug, das die<lb/>
Sachen &#x017F;o &#x017F;ieht, wie &#x017F;ie &#x017F;ich ihm dar&#x017F;tellen; das nichts<lb/>
anders &#x017F;ehen will, als was &#x017F;ich ihm dar&#x017F;tellt; das die<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Sachen</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[30[50]/0058] Matthäus VI. Speiſe, Trank, Kleider, Schauſpiel, — Fromme Freunde, Neues Teſtament, Chriſtus, Gebeth, Himmel, Zukunft, Gott, unſichtbare Welt, Auf- erſtehung, ewiges Leben — und ſchreib unter jedes, wie viel mahle ſich man etwa ſechs, ſieben Tage nach- einander mit dem einen oder andern in ſeinen Gedanken beſchäftigt — — — O wie leicht wird jeder finden, was eigentlich ſein Schatz, das iſt — ſein höchſtes Gut, und ſein Gott iſt. 37. Aug des Leibes Licht. Das Aug iſt des Leibes Licht; Wenn dein Aug einfältig iſt, ſo wird dein ganzer Leib Licht ſeyn; Wenn aber dein Aug bös, ein Schalk iſt, ſo wird dein ganzer Leib finſter ſeyn; Wenn nun das Licht, das in dir iſt, Finſterniß iſt, wie groß wird denn die Finſterniß ſelbſt ſeyn? — Und nach Lukas: So ſchaue darauf, daß nicht das Licht in dir Finſterniß ſey — Wenn nun dein Leib ganz Licht iſt, ſo daß er keinen finſtern Theil hat, ſo wird er ganz lichte ſeyn, als wenn ein Licht dich mit Glanz erleuchtete — oder: Er wird dich erleuchten, wie ein heller Blitz. — Luc. XI. 35. 36. Ein einfältiges Aug iſt, denk ich, ſo viel als ein geſundes, gerade vor ſich hinſehendes Aug, das die Sachen ſo ſieht, wie ſie ſich ihm darſtellen; das nichts anders ſehen will, als was ſich ihm darſtellt; das die Sachen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_betrachtungen01_1783
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_betrachtungen01_1783/58
Zitationshilfe: Lavater, Johann Caspar: Betrachtungen über die wichtigsten Stellen der Evangelien. Bd. 1: Matthäus und Markus. Dessau/Leipzig, 1783, S. 30[50]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_betrachtungen01_1783/58>, abgerufen am 13.06.2024.