Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lavater, Johann Caspar: Betrachtungen über die wichtigsten Stellen der Evangelien. Bd. 1: Matthäus und Markus. Dessau/Leipzig, 1783.

Bild:
<< vorherige Seite

Matthäus XII.
zertreten und erstickt -- der Satan hatte, wieder freyen
Zutritt und Spielraum -- Ihm ward ein weites Feld
für ihn und andre Seinesgleichen geöffnet -- Er nimmt
zu sich sieben andere Geister, die ärger sind, als
er selbst. Diese kehren alsdann ein und wohnen
daselbst
-- Mit siebenfacher Gewalt kehrt die Sünde
und das Elend zurück, und bestürmt und besitzt einen
solchen Menschen; So daß sein Zustand nun ungleich
schlimmer wird, als der vorherige. So wird es die-
sem Geschlechte,
dieser Nation, so euch Juden erge-
hen,
zu deren Errettung ich den Finger Gottes aus-
gereckt habe -- Ich kam, des Satans Macht zu bin-
den, und euch von seiner furchtbaren Wirksamkeit zu
befreyen. Mit Furcht und Schaam mußte Er meiner
Uebergewalt weichen -- So lang Ich da bin! Aber!
kaum werd' ich wieder weg seyn -- Kaum mich umge-
wandt haben -- So wird es ärger werden als zuvor.
Der verscheuchte Satan wird mit zehnfacher Gewalt
sich euer wieder bemächtigen -- weil ihr die Zeit eurer
Heimsuchung nicht erkannt habt! Ihm wird volle freye
Gewalt über euch gelassen werden! Ihr werdet als ein
unheilbares, unverbesserliches Geschlecht dem schrecklich-
sten Verderben preis gegeben seyn! Da der letzte, größte
Versuch zu eurer Rettung umsonst gewesen -- So wer-
det ihr eine Ausbeute des Bösewichts, ein unwiderbring-
licher Raub der Hölle seyn.

110. Jesus

Matthäus XII.
zertreten und erſtickt — der Satan hatte, wieder freyen
Zutritt und Spielraum — Ihm ward ein weites Feld
für ihn und andre Seinesgleichen geöffnet — Er nimmt
zu ſich ſieben andere Geiſter, die ärger ſind, als
er ſelbſt. Dieſe kehren alsdann ein und wohnen
daſelbſt
— Mit ſiebenfacher Gewalt kehrt die Sünde
und das Elend zurück, und beſtürmt und beſitzt einen
ſolchen Menſchen; So daß ſein Zuſtand nun ungleich
ſchlimmer wird, als der vorherige. So wird es die-
ſem Geſchlechte,
dieſer Nation, ſo euch Juden erge-
hen,
zu deren Errettung ich den Finger Gottes aus-
gereckt habe — Ich kam, des Satans Macht zu bin-
den, und euch von ſeiner furchtbaren Wirkſamkeit zu
befreyen. Mit Furcht und Schaam mußte Er meiner
Uebergewalt weichen — So lang Ich da bin! Aber!
kaum werd’ ich wieder weg ſeyn — Kaum mich umge-
wandt haben — So wird es ärger werden als zuvor.
Der verſcheuchte Satan wird mit zehnfacher Gewalt
ſich euer wieder bemächtigen — weil ihr die Zeit eurer
Heimſuchung nicht erkannt habt! Ihm wird volle freye
Gewalt über euch gelaſſen werden! Ihr werdet als ein
unheilbares, unverbeſſerliches Geſchlecht dem ſchrecklich-
ſten Verderben preis gegeben ſeyn! Da der letzte, größte
Verſuch zu eurer Rettung umſonſt geweſen — So wer-
det ihr eine Ausbeute des Böſewichts, ein unwiderbring-
licher Raub der Hölle ſeyn.

110. Jeſus
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0206" n="178[198]"/><fw place="top" type="header">Matthäus <hi rendition="#aq">XII.</hi></fw><lb/>
zertreten und er&#x017F;tickt &#x2014; der Satan hatte, wieder freyen<lb/>
Zutritt und Spielraum &#x2014; Ihm ward ein weites Feld<lb/>
für ihn und andre Seinesgleichen geöffnet &#x2014; <hi rendition="#fr">Er nimmt<lb/>
zu &#x017F;ich &#x017F;ieben andere Gei&#x017F;ter, die ärger &#x017F;ind, als<lb/>
er &#x017F;elb&#x017F;t. Die&#x017F;e kehren alsdann ein und wohnen<lb/>
da&#x017F;elb&#x017F;t</hi> &#x2014; Mit &#x017F;iebenfacher Gewalt kehrt die Sünde<lb/>
und das Elend zurück, und be&#x017F;türmt und be&#x017F;itzt einen<lb/>
&#x017F;olchen Men&#x017F;chen; So daß &#x017F;ein Zu&#x017F;tand nun ungleich<lb/>
&#x017F;chlimmer wird, als der vorherige. <hi rendition="#fr">So wird es die-<lb/>
&#x017F;em Ge&#x017F;chlechte,</hi> die&#x017F;er Nation, &#x017F;o euch Juden <hi rendition="#fr">erge-<lb/>
hen,</hi> zu deren Errettung ich den Finger Gottes aus-<lb/>
gereckt habe &#x2014; Ich kam, des Satans Macht zu bin-<lb/>
den, und euch von &#x017F;einer furchtbaren Wirk&#x017F;amkeit zu<lb/>
befreyen. Mit Furcht und Schaam mußte Er meiner<lb/>
Uebergewalt weichen &#x2014; So lang Ich da bin! Aber!<lb/>
kaum werd&#x2019; ich wieder weg &#x017F;eyn &#x2014; Kaum mich umge-<lb/>
wandt haben &#x2014; So wird es ärger werden als zuvor.<lb/>
Der ver&#x017F;cheuchte Satan wird mit zehnfacher Gewalt<lb/>
&#x017F;ich euer wieder bemächtigen &#x2014; weil ihr die Zeit eurer<lb/>
Heim&#x017F;uchung nicht erkannt habt! Ihm wird volle freye<lb/>
Gewalt über euch gela&#x017F;&#x017F;en werden! Ihr werdet als ein<lb/>
unheilbares, unverbe&#x017F;&#x017F;erliches Ge&#x017F;chlecht dem &#x017F;chrecklich-<lb/>
&#x017F;ten Verderben preis gegeben &#x017F;eyn! Da der letzte, größte<lb/>
Ver&#x017F;uch zu eurer Rettung um&#x017F;on&#x017F;t gewe&#x017F;en &#x2014; So wer-<lb/>
det ihr eine Ausbeute des Bö&#x017F;ewichts, ein unwiderbring-<lb/>
licher Raub der Hölle &#x017F;eyn.</p>
          </div><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">110. Je&#x017F;us</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[178[198]/0206] Matthäus XII. zertreten und erſtickt — der Satan hatte, wieder freyen Zutritt und Spielraum — Ihm ward ein weites Feld für ihn und andre Seinesgleichen geöffnet — Er nimmt zu ſich ſieben andere Geiſter, die ärger ſind, als er ſelbſt. Dieſe kehren alsdann ein und wohnen daſelbſt — Mit ſiebenfacher Gewalt kehrt die Sünde und das Elend zurück, und beſtürmt und beſitzt einen ſolchen Menſchen; So daß ſein Zuſtand nun ungleich ſchlimmer wird, als der vorherige. So wird es die- ſem Geſchlechte, dieſer Nation, ſo euch Juden erge- hen, zu deren Errettung ich den Finger Gottes aus- gereckt habe — Ich kam, des Satans Macht zu bin- den, und euch von ſeiner furchtbaren Wirkſamkeit zu befreyen. Mit Furcht und Schaam mußte Er meiner Uebergewalt weichen — So lang Ich da bin! Aber! kaum werd’ ich wieder weg ſeyn — Kaum mich umge- wandt haben — So wird es ärger werden als zuvor. Der verſcheuchte Satan wird mit zehnfacher Gewalt ſich euer wieder bemächtigen — weil ihr die Zeit eurer Heimſuchung nicht erkannt habt! Ihm wird volle freye Gewalt über euch gelaſſen werden! Ihr werdet als ein unheilbares, unverbeſſerliches Geſchlecht dem ſchrecklich- ſten Verderben preis gegeben ſeyn! Da der letzte, größte Verſuch zu eurer Rettung umſonſt geweſen — So wer- det ihr eine Ausbeute des Böſewichts, ein unwiderbring- licher Raub der Hölle ſeyn. 110. Jeſus

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_betrachtungen01_1783
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_betrachtungen01_1783/206
Zitationshilfe: Lavater, Johann Caspar: Betrachtungen über die wichtigsten Stellen der Evangelien. Bd. 1: Matthäus und Markus. Dessau/Leipzig, 1783, S. 178[198]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_betrachtungen01_1783/206>, abgerufen am 13.06.2024.