Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lavater, Johann Caspar: Betrachtungen über die wichtigsten Stellen der Evangelien. Bd. 1: Matthäus und Markus. Dessau/Leipzig, 1783.

Bild:
<< vorherige Seite

Einladung Christus an alle. Sanftes etc.
heit Deiner Versicherung nicht gefühlt und erfahren
habe? Wer erfuhr es nicht: Dein Joch ist leichter, als
jede andre Last, die Freunde oder Feinde, oder wir
selbst uns auflegen mögen? -- Ist nicht jede Wendung
unserer Gedanken zu Ihm, jedes Streben unsrer Sehn-
sucht, Ihm näher zu kommen, Ihm treuer zu gehor-
chen, Ihm ähnlicher zu werden, ein Schritt zur innern
Ruhe, Stärke, Freyheit? Wer hat je einen stillen Blick
auf Ihn gethan, wenn Er zum Zorne gereitzt, zum
Stolze versucht, oder mit Unruh und Gedräng umge-
ben war, und wurde nicht sogleich sanfter, bescheide-
ner, dehmüthiger, weiser, ruhiger, edler? -- WendetJes.
XLV. 22.

euch zu mir, alle Ende der Erden, so ist euch
geholfen! Wer zu Mir kommt, den wird nicht
Joh. VI. 35
hungern, und wer an mich glaubt, den wird
nimmermehr dürsten.

Matthäus XII.
100.
Sabbath.

Habet ihr nicht gelesen, was David that, daMatth.
XII. 3-8.

ihn und die mit ihm waren, hungerte? -- Ha-
bet ihr nicht gelesen im Gesetz, wie die Priester
Marc. II.
23-28.
Luc. VI. 1-5

am Sabbath im Tempel den Sabbath entheili-
gen, und sind doch ohne Schuld? Ich sag
aber euch: Daß hier der ist, der grösser ist, als
der Tempel -- Wenn ihr aber wüßtet, was das
sey: Ich habe Wohlgefallen an der Barmher-

zig-

Einladung Chriſtus an alle. Sanftes ꝛc.
heit Deiner Verſicherung nicht gefühlt und erfahren
habe? Wer erfuhr es nicht: Dein Joch iſt leichter, als
jede andre Laſt, die Freunde oder Feinde, oder wir
ſelbſt uns auflegen mögen? — Iſt nicht jede Wendung
unſerer Gedanken zu Ihm, jedes Streben unſrer Sehn-
ſucht, Ihm näher zu kommen, Ihm treuer zu gehor-
chen, Ihm ähnlicher zu werden, ein Schritt zur innern
Ruhe, Stärke, Freyheit? Wer hat je einen ſtillen Blick
auf Ihn gethan, wenn Er zum Zorne gereitzt, zum
Stolze verſucht, oder mit Unruh und Gedräng umge-
ben war, und wurde nicht ſogleich ſanfter, beſcheide-
ner, dehmüthiger, weiſer, ruhiger, edler? — WendetJeſ.
XLV. 22.

euch zu mir, alle Ende der Erden, ſo iſt euch
geholfen! Wer zu Mir kommt, den wird nicht
Joh. VI. 35
hungern, und wer an mich glaubt, den wird
nimmermehr dürſten.

Matthäus XII.
100.
Sabbath.

Habet ihr nicht geleſen, was David that, daMatth.
XII. 3-8.

ihn und die mit ihm waren, hungerte? — Ha-
bet ihr nicht geleſen im Geſetz, wie die Prieſter
Marc. II.
23-28.
Luc. VI. 1-5

am Sabbath im Tempel den Sabbath entheili-
gen, und ſind doch ohne Schuld? Ich ſag
aber euch: Daß hier der iſt, der gröſſer iſt, als
der Tempel — Wenn ihr aber wüßtet, was das
ſey: Ich habe Wohlgefallen an der Barmher-

zig-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0183" n="155[175]"/><fw place="top" type="header">Einladung Chri&#x017F;tus an alle. Sanftes &#xA75B;c.</fw><lb/>
heit Deiner Ver&#x017F;icherung nicht gefühlt und erfahren<lb/>
habe? Wer erfuhr es nicht: Dein Joch i&#x017F;t leichter, als<lb/>
jede andre La&#x017F;t, die Freunde oder Feinde, oder wir<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t uns auflegen mögen? &#x2014; I&#x017F;t nicht jede Wendung<lb/>
un&#x017F;erer Gedanken zu Ihm, jedes Streben un&#x017F;rer Sehn-<lb/>
&#x017F;ucht, Ihm näher zu kommen, Ihm treuer zu gehor-<lb/>
chen, Ihm ähnlicher zu werden, ein Schritt zur innern<lb/>
Ruhe, Stärke, Freyheit? Wer hat je einen &#x017F;tillen Blick<lb/>
auf <hi rendition="#fr">Ihn</hi> gethan, wenn Er zum Zorne gereitzt, zum<lb/>
Stolze ver&#x017F;ucht, oder mit Unruh und Gedräng umge-<lb/>
ben war, und wurde nicht &#x017F;ogleich &#x017F;anfter, be&#x017F;cheide-<lb/>
ner, dehmüthiger, wei&#x017F;er, ruhiger, edler? &#x2014; <hi rendition="#fr">Wendet</hi><note place="right">Je&#x017F;.<lb/><hi rendition="#aq">XLV.</hi> 22.</note><lb/><hi rendition="#fr">euch zu mir, alle Ende der Erden, &#x017F;o i&#x017F;t euch<lb/>
geholfen! Wer zu Mir kommt, den wird nicht</hi><note place="right">Joh. <hi rendition="#aq">VI.</hi> 35</note><lb/><hi rendition="#fr">hungern, und wer an mich glaubt, den wird<lb/>
nimmermehr dür&#x017F;ten.</hi></p>
          </div>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#g">Matthäus</hi> <hi rendition="#aq">XII.</hi> </head><lb/>
          <div n="3">
            <head>100.<lb/>
Sabbath.</head><lb/>
            <p> <hi rendition="#fr">Habet ihr nicht gele&#x017F;en, was David that, da</hi> <note place="right">Matth.<lb/><hi rendition="#aq">XII.</hi> 3-8.</note><lb/> <hi rendition="#fr">ihn und die mit ihm waren, hungerte? &#x2014; Ha-<lb/>
bet ihr nicht gele&#x017F;en im Ge&#x017F;etz, wie die Prie&#x017F;ter</hi> <note place="right">Marc. <hi rendition="#aq">II.</hi><lb/>
23-28.<lb/>
Luc. <hi rendition="#aq">VI.</hi> 1-5</note><lb/> <hi rendition="#fr">am Sabbath im Tempel den Sabbath entheili-<lb/>
gen, und &#x017F;ind doch ohne Schuld? Ich &#x017F;ag<lb/>
aber euch: Daß hier der i&#x017F;t, der grö&#x017F;&#x017F;er i&#x017F;t, als<lb/>
der Tempel &#x2014; Wenn ihr aber wüßtet, was das<lb/>
&#x017F;ey: Ich habe Wohlgefallen an der Barmher-</hi><lb/>
              <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">zig-</hi> </fw><lb/>
            </p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[155[175]/0183] Einladung Chriſtus an alle. Sanftes ꝛc. heit Deiner Verſicherung nicht gefühlt und erfahren habe? Wer erfuhr es nicht: Dein Joch iſt leichter, als jede andre Laſt, die Freunde oder Feinde, oder wir ſelbſt uns auflegen mögen? — Iſt nicht jede Wendung unſerer Gedanken zu Ihm, jedes Streben unſrer Sehn- ſucht, Ihm näher zu kommen, Ihm treuer zu gehor- chen, Ihm ähnlicher zu werden, ein Schritt zur innern Ruhe, Stärke, Freyheit? Wer hat je einen ſtillen Blick auf Ihn gethan, wenn Er zum Zorne gereitzt, zum Stolze verſucht, oder mit Unruh und Gedräng umge- ben war, und wurde nicht ſogleich ſanfter, beſcheide- ner, dehmüthiger, weiſer, ruhiger, edler? — Wendet euch zu mir, alle Ende der Erden, ſo iſt euch geholfen! Wer zu Mir kommt, den wird nicht hungern, und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürſten. Jeſ. XLV. 22. Joh. VI. 35 Matthäus XII. 100. Sabbath. Habet ihr nicht geleſen, was David that, da ihn und die mit ihm waren, hungerte? — Ha- bet ihr nicht geleſen im Geſetz, wie die Prieſter am Sabbath im Tempel den Sabbath entheili- gen, und ſind doch ohne Schuld? Ich ſag aber euch: Daß hier der iſt, der gröſſer iſt, als der Tempel — Wenn ihr aber wüßtet, was das ſey: Ich habe Wohlgefallen an der Barmher- zig- Matth. XII. 3-8. Marc. II. 23-28. Luc. VI. 1-5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_betrachtungen01_1783
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_betrachtungen01_1783/183
Zitationshilfe: Lavater, Johann Caspar: Betrachtungen über die wichtigsten Stellen der Evangelien. Bd. 1: Matthäus und Markus. Dessau/Leipzig, 1783, S. 155[175]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_betrachtungen01_1783/183>, abgerufen am 13.06.2024.