Jetzt erst fiel mir ein, daß ich doch wohl etwas unar¬ tig sei. -- Das Profil der Fürstin betrachtend versank ich aber doch wieder in ein behagliches Träumen. Sie ist blond und hat die schönste weißeste Haut, die ich je gesehen. Das Gesicht ist vornehm und edel, braune Augenbrauen und lange gleichfarbige Wimpern beschat¬ ten ein dunkles verlangendes blaues Auge, was in sei¬ ner heißzonigen Art wunderlich heißzonig absticht ge¬ gen das Nördliche, Unschuldsvolle des übrigen Gesichts, dessen feine, fast unmerklich aufgestutzte Nase keck und leichtsinnig aussieht. Der kleine Mund ist zum Küssen herausfordernd mit seinen quellenden Lippen, der Kör¬ per ist voll und üppig. Sie trug einen blausammt¬ nen Reitrock, der am Busen geöffnet war und unter weißer Chemisette, dessen erster Knopf sich gelöst hatte, zeigte sich eine schneeweiße, kühn und gesund gewölbte Brust zum Theil ohne Hülle dem fragenden Blicke. Ihre Gedanken schienen sich zu erhitzen, sie ward roth und die Brust ward rascher. Plötzlich wendete sie sich zu mir und fragte mich, warum ich sie unverwandten Blickes ansehe. Ich lachte und versicherte ihr, ich sei ein Phy¬ siognomiker, der Charaktere studire und bei den interes¬ santesten natürlich am längsten verweile.
Jetzt erſt fiel mir ein, daß ich doch wohl etwas unar¬ tig ſei. — Das Profil der Fürſtin betrachtend verſank ich aber doch wieder in ein behagliches Träumen. Sie iſt blond und hat die ſchönſte weißeſte Haut, die ich je geſehen. Das Geſicht iſt vornehm und edel, braune Augenbrauen und lange gleichfarbige Wimpern beſchat¬ ten ein dunkles verlangendes blaues Auge, was in ſei¬ ner heißzonigen Art wunderlich heißzonig abſticht ge¬ gen das Nördliche, Unſchuldsvolle des übrigen Geſichts, deſſen feine, faſt unmerklich aufgeſtutzte Naſe keck und leichtſinnig ausſieht. Der kleine Mund iſt zum Küſſen herausfordernd mit ſeinen quellenden Lippen, der Kör¬ per iſt voll und üppig. Sie trug einen blauſammt¬ nen Reitrock, der am Buſen geöffnet war und unter weißer Chemiſette, deſſen erſter Knopf ſich gelöſt hatte, zeigte ſich eine ſchneeweiße, kühn und geſund gewölbte Bruſt zum Theil ohne Hülle dem fragenden Blicke. Ihre Gedanken ſchienen ſich zu erhitzen, ſie ward roth und die Bruſt ward raſcher. Plötzlich wendete ſie ſich zu mir und fragte mich, warum ich ſie unverwandten Blickes anſehe. Ich lachte und verſicherte ihr, ich ſei ein Phy¬ ſiognomiker, der Charaktere ſtudire und bei den intereſ¬ ſanteſten natürlich am längſten verweile.
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0110"n="100"/>
Jetzt erſt fiel mir ein, daß ich doch wohl etwas unar¬<lb/>
tig ſei. — Das Profil der Fürſtin betrachtend verſank<lb/>
ich aber doch wieder in ein behagliches Träumen. Sie<lb/>
iſt blond und hat die ſchönſte weißeſte Haut, die ich<lb/>
je geſehen. Das Geſicht iſt vornehm und edel, braune<lb/>
Augenbrauen und lange gleichfarbige Wimpern beſchat¬<lb/>
ten ein dunkles verlangendes blaues Auge, was in ſei¬<lb/>
ner heißzonigen Art wunderlich heißzonig abſticht ge¬<lb/>
gen das Nördliche, Unſchuldsvolle des übrigen Geſichts,<lb/>
deſſen feine, faſt unmerklich aufgeſtutzte Naſe keck und<lb/>
leichtſinnig ausſieht. Der kleine Mund iſt zum Küſſen<lb/>
herausfordernd mit ſeinen quellenden Lippen, der Kör¬<lb/>
per iſt voll und üppig. Sie trug einen blauſammt¬<lb/>
nen Reitrock, der am Buſen geöffnet war und unter<lb/>
weißer Chemiſette, deſſen erſter Knopf ſich gelöſt hatte,<lb/>
zeigte ſich eine ſchneeweiße, kühn und geſund gewölbte<lb/>
Bruſt zum Theil ohne Hülle dem fragenden Blicke. Ihre<lb/>
Gedanken ſchienen ſich zu erhitzen, ſie ward roth und die<lb/>
Bruſt ward raſcher. Plötzlich wendete ſie ſich zu mir<lb/>
und fragte mich, warum ich ſie unverwandten Blickes<lb/>
anſehe. Ich lachte und verſicherte ihr, ich ſei ein Phy¬<lb/>ſiognomiker, der Charaktere ſtudire und bei den intereſ¬<lb/>ſanteſten natürlich <choice><sic>an</sic><corr>am</corr></choice> längſten verweile.</p><lb/></div></body></text></TEI>
[100/0110]
Jetzt erſt fiel mir ein, daß ich doch wohl etwas unar¬
tig ſei. — Das Profil der Fürſtin betrachtend verſank
ich aber doch wieder in ein behagliches Träumen. Sie
iſt blond und hat die ſchönſte weißeſte Haut, die ich
je geſehen. Das Geſicht iſt vornehm und edel, braune
Augenbrauen und lange gleichfarbige Wimpern beſchat¬
ten ein dunkles verlangendes blaues Auge, was in ſei¬
ner heißzonigen Art wunderlich heißzonig abſticht ge¬
gen das Nördliche, Unſchuldsvolle des übrigen Geſichts,
deſſen feine, faſt unmerklich aufgeſtutzte Naſe keck und
leichtſinnig ausſieht. Der kleine Mund iſt zum Küſſen
herausfordernd mit ſeinen quellenden Lippen, der Kör¬
per iſt voll und üppig. Sie trug einen blauſammt¬
nen Reitrock, der am Buſen geöffnet war und unter
weißer Chemiſette, deſſen erſter Knopf ſich gelöſt hatte,
zeigte ſich eine ſchneeweiße, kühn und geſund gewölbte
Bruſt zum Theil ohne Hülle dem fragenden Blicke. Ihre
Gedanken ſchienen ſich zu erhitzen, ſie ward roth und die
Bruſt ward raſcher. Plötzlich wendete ſie ſich zu mir
und fragte mich, warum ich ſie unverwandten Blickes
anſehe. Ich lachte und verſicherte ihr, ich ſei ein Phy¬
ſiognomiker, der Charaktere ſtudire und bei den intereſ¬
ſanteſten natürlich am längſten verweile.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Laube, Heinrich: Das junge Europa. Bd. 1, 1. Leipzig, 1833, S. 100. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laube_europa0101_1833/110>, abgerufen am 17.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.