Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite

Selbsthilfe.
wird es nach der nächsten Stadt hinabgehen und nach
allen Richtungen telegraphieren. Man wird uns, wo
wir hingelangen, sofort erkennen. Es wird wohl also
nichts übrig bleiben, als bis über Europa hinaus-
zugehen."

"Das ist wahr. Wir können erst in der Dunkel-
heit nach Berlin. Aber wo bleiben wir so lange?
Wir wollen doch nicht immerfort hier in den Wolken
herumfahren?"

"Warum willst Du nicht sogleich nach Amerika?"

"Jch werde es Dir dann erklären."

"Wo sind wir denn eigentlich?"

"Wir müssen mitten in Frankreich sein. Wir
wollen hinab und uns einmal umsehen."

"Dann laß uns doch lieber nach irgend einem ab-
gelegenen Gebirge gehen, wo es einsam ist und sobald
keine Nachrichten hinkommen, dort können wir warten,
bis es Zeit ist, nach Berlin zu reisen."

"Du hast recht. Fahren Sie also weiter nach
Südwest, mit mäßiger Geschwindigkeit, und suchen Sie
auf den Pyrenäen einen guten Landeplatz. Dort
warten wir bis gegen Abend. Dann gelangen
wir gerade zur rechten Zeit nach Berlin. Und jetzt
komm! Wir wollen einmal nach der Mutter sehen,
und dann -- ich habe Dir noch soviel zu erzählen.
Und es ist auch noch jemand hier, den Du begrüßen
mußt."

Se trat ihnen im Salon entgegen.

"Sind wir endlich in Sicherheit?" fragte sie. Und
Saltner die Hand reichend fuhr sie lächelnd fort:

Laßwitz, Auf zwei Planeten. 57

Selbſthilfe.
wird es nach der nächſten Stadt hinabgehen und nach
allen Richtungen telegraphieren. Man wird uns, wo
wir hingelangen, ſofort erkennen. Es wird wohl alſo
nichts übrig bleiben, als bis über Europa hinaus-
zugehen.‟

„Das iſt wahr. Wir können erſt in der Dunkel-
heit nach Berlin. Aber wo bleiben wir ſo lange?
Wir wollen doch nicht immerfort hier in den Wolken
herumfahren?‟

„Warum willſt Du nicht ſogleich nach Amerika?‟

„Jch werde es Dir dann erklären.‟

„Wo ſind wir denn eigentlich?‟

„Wir müſſen mitten in Frankreich ſein. Wir
wollen hinab und uns einmal umſehen.‟

„Dann laß uns doch lieber nach irgend einem ab-
gelegenen Gebirge gehen, wo es einſam iſt und ſobald
keine Nachrichten hinkommen, dort können wir warten,
bis es Zeit iſt, nach Berlin zu reiſen.‟

„Du haſt recht. Fahren Sie alſo weiter nach
Südweſt, mit mäßiger Geſchwindigkeit, und ſuchen Sie
auf den Pyrenäen einen guten Landeplatz. Dort
warten wir bis gegen Abend. Dann gelangen
wir gerade zur rechten Zeit nach Berlin. Und jetzt
komm! Wir wollen einmal nach der Mutter ſehen,
und dann — ich habe Dir noch ſoviel zu erzählen.
Und es iſt auch noch jemand hier, den Du begrüßen
mußt.‟

Se trat ihnen im Salon entgegen.

„Sind wir endlich in Sicherheit?‟ fragte ſie. Und
Saltner die Hand reichend fuhr ſie lächelnd fort:

Laßwitz, Auf zwei Planeten. 57
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0473" n="465"/><fw place="top" type="header">Selb&#x017F;thilfe.</fw><lb/>
wird es nach der näch&#x017F;ten Stadt hinabgehen und nach<lb/>
allen Richtungen telegraphieren. Man wird uns, wo<lb/>
wir hingelangen, &#x017F;ofort erkennen. Es wird wohl al&#x017F;o<lb/>
nichts übrig bleiben, als bis über Europa hinaus-<lb/>
zugehen.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Das i&#x017F;t wahr. Wir können er&#x017F;t in der Dunkel-<lb/>
heit nach Berlin. Aber wo bleiben wir &#x017F;o lange?<lb/>
Wir wollen doch nicht immerfort hier in den Wolken<lb/>
herumfahren?&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Warum will&#x017F;t Du nicht &#x017F;ogleich nach Amerika?&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Jch werde es Dir dann erklären.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Wo &#x017F;ind wir denn eigentlich?&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Wir mü&#x017F;&#x017F;en mitten in Frankreich &#x017F;ein. Wir<lb/>
wollen hinab und uns einmal um&#x017F;ehen.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Dann laß uns doch lieber nach irgend einem ab-<lb/>
gelegenen Gebirge gehen, wo es ein&#x017F;am i&#x017F;t und &#x017F;obald<lb/>
keine Nachrichten hinkommen, dort können wir warten,<lb/>
bis es Zeit i&#x017F;t, nach Berlin zu rei&#x017F;en.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Du ha&#x017F;t recht. Fahren Sie al&#x017F;o weiter nach<lb/>
Südwe&#x017F;t, mit mäßiger Ge&#x017F;chwindigkeit, und &#x017F;uchen Sie<lb/>
auf den Pyrenäen einen guten Landeplatz. Dort<lb/>
warten wir bis gegen Abend. Dann gelangen<lb/>
wir gerade zur rechten Zeit nach Berlin. Und jetzt<lb/>
komm! Wir wollen einmal nach der Mutter &#x017F;ehen,<lb/>
und dann &#x2014; ich habe Dir noch &#x017F;oviel zu erzählen.<lb/>
Und es i&#x017F;t auch noch jemand hier, den Du begrüßen<lb/>
mußt.&#x201F;</p><lb/>
          <p>Se trat ihnen im Salon entgegen.</p><lb/>
          <p>&#x201E;Sind wir endlich in Sicherheit?&#x201F; fragte &#x017F;ie. Und<lb/>
Saltner die Hand reichend fuhr &#x017F;ie lächelnd fort:</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Laßwitz,</hi> Auf zwei Planeten.</hi> 57</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[465/0473] Selbſthilfe. wird es nach der nächſten Stadt hinabgehen und nach allen Richtungen telegraphieren. Man wird uns, wo wir hingelangen, ſofort erkennen. Es wird wohl alſo nichts übrig bleiben, als bis über Europa hinaus- zugehen.‟ „Das iſt wahr. Wir können erſt in der Dunkel- heit nach Berlin. Aber wo bleiben wir ſo lange? Wir wollen doch nicht immerfort hier in den Wolken herumfahren?‟ „Warum willſt Du nicht ſogleich nach Amerika?‟ „Jch werde es Dir dann erklären.‟ „Wo ſind wir denn eigentlich?‟ „Wir müſſen mitten in Frankreich ſein. Wir wollen hinab und uns einmal umſehen.‟ „Dann laß uns doch lieber nach irgend einem ab- gelegenen Gebirge gehen, wo es einſam iſt und ſobald keine Nachrichten hinkommen, dort können wir warten, bis es Zeit iſt, nach Berlin zu reiſen.‟ „Du haſt recht. Fahren Sie alſo weiter nach Südweſt, mit mäßiger Geſchwindigkeit, und ſuchen Sie auf den Pyrenäen einen guten Landeplatz. Dort warten wir bis gegen Abend. Dann gelangen wir gerade zur rechten Zeit nach Berlin. Und jetzt komm! Wir wollen einmal nach der Mutter ſehen, und dann — ich habe Dir noch ſoviel zu erzählen. Und es iſt auch noch jemand hier, den Du begrüßen mußt.‟ Se trat ihnen im Salon entgegen. „Sind wir endlich in Sicherheit?‟ fragte ſie. Und Saltner die Hand reichend fuhr ſie lächelnd fort: Laßwitz, Auf zwei Planeten. 57

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/473
Zitationshilfe: Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. 465. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/473>, abgerufen am 01.06.2024.