Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Jnstruktor von Bozen.
sei. Die Thränen traten ihm in die Augen, wenn er
an die Angst dachte, die seine Mutter ausstand. Er
wußte ja, daß ihr thatsächlich nichts geschehe, daß man
sie als eine Kranke behandeln würde und sie vielleicht
sicherer aufgehoben sei als zu Hause. Denn wenn
auch Oß unzurechnungsfähig war, der Leiter des La-
boratoriums war ein Arzt, ein wohlwollender Mann,
der seine Aufgabe ernst im Sinne von Ell nahm, und
die Strafanstalt, als welche das Laboratorium diente,
mit Rücksicht auf jeden individuellen Fall leitete. Aber
die Angst, die Furcht, die Vorstellungen, die sich seine
Mutter machen mochte, und die Kränkung! Das konnte
wirklich ihr Tod sein. Nicht eine Stunde länger wollte
er sie in dieser Besorgnis allein lassen, er mußte sie
herausholen.

Kathrin begann aufs neue zu jammern.

"Jst es denn wahr, Herr Josef, im Labratorium,
daß die Leute da gebraten werden --"

"Reden Sie nicht so dummes Zeug, Kathrin, gar
nichts geschieht ihnen, als daß sie ein bischen beob-
achtet werden, wie der Puls geht, wenn sie so oder so
liegen, oder wenn sie kopfrechnen --"

"Kopfrechnen, Jesus Maria, das könnt' ich nun
schon gar nicht."

"Jedenfalls seien Sie still und hören Sie, was ich
sage, aber passen Sie genau auf. Jch werde jetzt
gleich die Mutter holen."

"Ach Herr Josef, Sie werden sich doch nicht dahin
wagen!"

Aber Saltner sprach nicht sogleich weiter. Er ging

Der Jnſtruktor von Bozen.
ſei. Die Thränen traten ihm in die Augen, wenn er
an die Angſt dachte, die ſeine Mutter ausſtand. Er
wußte ja, daß ihr thatſächlich nichts geſchehe, daß man
ſie als eine Kranke behandeln würde und ſie vielleicht
ſicherer aufgehoben ſei als zu Hauſe. Denn wenn
auch Oß unzurechnungsfähig war, der Leiter des La-
boratoriums war ein Arzt, ein wohlwollender Mann,
der ſeine Aufgabe ernſt im Sinne von Ell nahm, und
die Strafanſtalt, als welche das Laboratorium diente,
mit Rückſicht auf jeden individuellen Fall leitete. Aber
die Angſt, die Furcht, die Vorſtellungen, die ſich ſeine
Mutter machen mochte, und die Kränkung! Das konnte
wirklich ihr Tod ſein. Nicht eine Stunde länger wollte
er ſie in dieſer Beſorgnis allein laſſen, er mußte ſie
herausholen.

Kathrin begann aufs neue zu jammern.

„Jſt es denn wahr, Herr Joſef, im Labratorium,
daß die Leute da gebraten werden —‟

„Reden Sie nicht ſo dummes Zeug, Kathrin, gar
nichts geſchieht ihnen, als daß ſie ein bischen beob-
achtet werden, wie der Puls geht, wenn ſie ſo oder ſo
liegen, oder wenn ſie kopfrechnen —‟

„Kopfrechnen, Jeſus Maria, das könnt’ ich nun
ſchon gar nicht.‟

„Jedenfalls ſeien Sie ſtill und hören Sie, was ich
ſage, aber paſſen Sie genau auf. Jch werde jetzt
gleich die Mutter holen.‟

„Ach Herr Joſef, Sie werden ſich doch nicht dahin
wagen!‟

Aber Saltner ſprach nicht ſogleich weiter. Er ging

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0353" n="345"/><fw place="top" type="header">Der Jn&#x017F;truktor von Bozen.</fw><lb/>
&#x017F;ei. Die Thränen traten ihm in die Augen, wenn er<lb/>
an die Ang&#x017F;t dachte, die &#x017F;eine Mutter aus&#x017F;tand. Er<lb/>
wußte ja, daß ihr that&#x017F;ächlich nichts ge&#x017F;chehe, daß man<lb/>
&#x017F;ie als eine Kranke behandeln würde und &#x017F;ie vielleicht<lb/>
&#x017F;icherer aufgehoben &#x017F;ei als zu Hau&#x017F;e. Denn wenn<lb/>
auch Oß unzurechnungsfähig war, der Leiter des La-<lb/>
boratoriums war ein Arzt, ein wohlwollender Mann,<lb/>
der &#x017F;eine Aufgabe ern&#x017F;t im Sinne von Ell nahm, und<lb/>
die Strafan&#x017F;talt, als welche das Laboratorium diente,<lb/>
mit Rück&#x017F;icht auf jeden individuellen Fall leitete. Aber<lb/>
die Ang&#x017F;t, die Furcht, die Vor&#x017F;tellungen, die &#x017F;ich &#x017F;eine<lb/>
Mutter machen mochte, und die Kränkung! Das konnte<lb/>
wirklich ihr Tod &#x017F;ein. Nicht eine Stunde länger wollte<lb/>
er &#x017F;ie in die&#x017F;er Be&#x017F;orgnis allein la&#x017F;&#x017F;en, er mußte &#x017F;ie<lb/>
herausholen.</p><lb/>
          <p>Kathrin begann aufs neue zu jammern.</p><lb/>
          <p>&#x201E;J&#x017F;t es denn wahr, Herr Jo&#x017F;ef, im Labratorium,<lb/>
daß die Leute da gebraten werden &#x2014;&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Reden Sie nicht &#x017F;o dummes Zeug, Kathrin, gar<lb/>
nichts ge&#x017F;chieht ihnen, als daß &#x017F;ie ein bischen beob-<lb/>
achtet werden, wie der Puls geht, wenn &#x017F;ie &#x017F;o oder &#x017F;o<lb/>
liegen, oder wenn &#x017F;ie kopfrechnen &#x2014;&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Kopfrechnen, Je&#x017F;us Maria, das könnt&#x2019; ich nun<lb/>
&#x017F;chon gar nicht.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Jedenfalls &#x017F;eien Sie &#x017F;till und hören Sie, was ich<lb/>
&#x017F;age, aber pa&#x017F;&#x017F;en Sie genau auf. Jch werde jetzt<lb/>
gleich die Mutter holen.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Ach Herr Jo&#x017F;ef, Sie werden &#x017F;ich doch nicht dahin<lb/>
wagen!&#x201F;</p><lb/>
          <p>Aber Saltner &#x017F;prach nicht &#x017F;ogleich weiter. Er ging<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[345/0353] Der Jnſtruktor von Bozen. ſei. Die Thränen traten ihm in die Augen, wenn er an die Angſt dachte, die ſeine Mutter ausſtand. Er wußte ja, daß ihr thatſächlich nichts geſchehe, daß man ſie als eine Kranke behandeln würde und ſie vielleicht ſicherer aufgehoben ſei als zu Hauſe. Denn wenn auch Oß unzurechnungsfähig war, der Leiter des La- boratoriums war ein Arzt, ein wohlwollender Mann, der ſeine Aufgabe ernſt im Sinne von Ell nahm, und die Strafanſtalt, als welche das Laboratorium diente, mit Rückſicht auf jeden individuellen Fall leitete. Aber die Angſt, die Furcht, die Vorſtellungen, die ſich ſeine Mutter machen mochte, und die Kränkung! Das konnte wirklich ihr Tod ſein. Nicht eine Stunde länger wollte er ſie in dieſer Beſorgnis allein laſſen, er mußte ſie herausholen. Kathrin begann aufs neue zu jammern. „Jſt es denn wahr, Herr Joſef, im Labratorium, daß die Leute da gebraten werden —‟ „Reden Sie nicht ſo dummes Zeug, Kathrin, gar nichts geſchieht ihnen, als daß ſie ein bischen beob- achtet werden, wie der Puls geht, wenn ſie ſo oder ſo liegen, oder wenn ſie kopfrechnen —‟ „Kopfrechnen, Jeſus Maria, das könnt’ ich nun ſchon gar nicht.‟ „Jedenfalls ſeien Sie ſtill und hören Sie, was ich ſage, aber paſſen Sie genau auf. Jch werde jetzt gleich die Mutter holen.‟ „Ach Herr Joſef, Sie werden ſich doch nicht dahin wagen!‟ Aber Saltner ſprach nicht ſogleich weiter. Er ging

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/353
Zitationshilfe: Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. 345. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/353>, abgerufen am 01.06.2024.