Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.Fünfundvierzigstes Kapitel. gewesen; und so wurde bestimmt, daß die Strafe aus-nahmsweise nach menschlicher Art, d. h. durch Ver- nichtung des Gegners, vollzogen werde, weil man glaubte, sonst bei der barbarischen Bevölkerung keinen Eindruck zu erzielen. Diese Handlungsweise der Martier wurde nun in Europa ausgebeutet, um sie in üblem Lichte darzustellen. Aber warum machte die That auf Torm einen so Fünfundvierzigſtes Kapitel. geweſen; und ſo wurde beſtimmt, daß die Strafe aus-nahmsweiſe nach menſchlicher Art, d. h. durch Ver- nichtung des Gegners, vollzogen werde, weil man glaubte, ſonſt bei der barbariſchen Bevölkerung keinen Eindruck zu erzielen. Dieſe Handlungsweiſe der Martier wurde nun in Europa ausgebeutet, um ſie in üblem Lichte darzuſtellen. Aber warum machte die That auf Torm einen ſo <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0298" n="290"/><fw place="top" type="header">Fünfundvierzigſtes Kapitel.</fw><lb/> geweſen; und ſo wurde beſtimmt, daß die Strafe aus-<lb/> nahmsweiſe nach menſchlicher Art, d. h. durch Ver-<lb/> nichtung des Gegners, vollzogen werde, weil man<lb/> glaubte, ſonſt bei der barbariſchen Bevölkerung keinen<lb/> Eindruck zu erzielen. Dieſe Handlungsweiſe der Martier<lb/> wurde nun in Europa ausgebeutet, um ſie in üblem<lb/> Lichte darzuſtellen.</p><lb/> <p>Aber warum machte die That auf Torm einen ſo<lb/> tiefen Eindruck? Jmmer und immer wieder beſchäftigte<lb/> ihn die Frage, welches Schiff es wohl geweſen ſei,<lb/> von dem kein Lebender zu den Martiern zurückkehrte.<lb/> Und eine Vermutung ſtieg in ihm auf, an die er<lb/> kaum zu glauben wagte.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [290/0298]
Fünfundvierzigſtes Kapitel.
geweſen; und ſo wurde beſtimmt, daß die Strafe aus-
nahmsweiſe nach menſchlicher Art, d. h. durch Ver-
nichtung des Gegners, vollzogen werde, weil man
glaubte, ſonſt bei der barbariſchen Bevölkerung keinen
Eindruck zu erzielen. Dieſe Handlungsweiſe der Martier
wurde nun in Europa ausgebeutet, um ſie in üblem
Lichte darzuſtellen.
Aber warum machte die That auf Torm einen ſo
tiefen Eindruck? Jmmer und immer wieder beſchäftigte
ihn die Frage, welches Schiff es wohl geweſen ſei,
von dem kein Lebender zu den Martiern zurückkehrte.
Und eine Vermutung ſtieg in ihm auf, an die er
kaum zu glauben wagte.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/298 |
Zitationshilfe: | Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. 290. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/298>, abgerufen am 16.02.2025. |