[La Roche, Sophie von]: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Bd. 2. Hrsg. v. Christoph Martin Wieland. Leipzig, 1771.also an allen Mädchen ihres Alters und Standes Edelmüthigkeit ausüben, wenn diejenigen unter denselben mit bey den Lehrstunden Jhrer Tochter wären, deren Mütter durch Haussorgen oder kleinere Kinder verhindert sind: mit ihren Töch- tern viel zu lesen, oder zu reden. Ma- chen Sie sie denken, und handeln wie Frauenzimmer vom Privatstande es sollen, um in ihrer Classe vortrefflich zu werden. Dieses wird das einzige Mittel seyn, wo- mit Sie den Schaden ersetzen können, welchen Sie durch den Vorsatz verursa- chen, unverheurathet zu bleiben. -- Sie lächelte über dieses, und über meine Ab- bitte ihr eine Vorschrift gemacht zu haben, und gab mir alle Merkmale von Freund- schaft und Zufriedenheit. Ma- K 2
alſo an allen Maͤdchen ihres Alters und Standes Edelmuͤthigkeit ausuͤben, wenn diejenigen unter denſelben mit bey den Lehrſtunden Jhrer Tochter waͤren, deren Muͤtter durch Hausſorgen oder kleinere Kinder verhindert ſind: mit ihren Toͤch- tern viel zu leſen, oder zu reden. Ma- chen Sie ſie denken, und handeln wie Frauenzimmer vom Privatſtande es ſollen, um in ihrer Claſſe vortrefflich zu werden. Dieſes wird das einzige Mittel ſeyn, wo- mit Sie den Schaden erſetzen koͤnnen, welchen Sie durch den Vorſatz verurſa- chen, unverheurathet zu bleiben. — Sie laͤchelte uͤber dieſes, und uͤber meine Ab- bitte ihr eine Vorſchrift gemacht zu haben, und gab mir alle Merkmale von Freund- ſchaft und Zufriedenheit. Ma- K 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0153" n="147"/><fw place="top" type="header"><lb/></fw> eine Tochter zu erziehen. Sie wuͤrden<lb/> alſo an allen Maͤdchen ihres Alters und<lb/> Standes Edelmuͤthigkeit ausuͤben, wenn<lb/> diejenigen unter denſelben mit bey den<lb/> Lehrſtunden Jhrer Tochter waͤren, deren<lb/> Muͤtter durch Hausſorgen oder kleinere<lb/> Kinder verhindert ſind: mit ihren Toͤch-<lb/> tern viel zu leſen, oder zu reden. Ma-<lb/> chen Sie ſie denken, und handeln wie<lb/> Frauenzimmer vom Privatſtande es ſollen,<lb/> um in ihrer Claſſe vortrefflich zu werden.<lb/> Dieſes wird das einzige Mittel ſeyn, wo-<lb/> mit Sie den Schaden erſetzen koͤnnen,<lb/> welchen Sie durch den Vorſatz verurſa-<lb/> chen, unverheurathet zu bleiben. — Sie<lb/> laͤchelte uͤber dieſes, und uͤber meine Ab-<lb/> bitte ihr eine Vorſchrift gemacht zu haben,<lb/> und gab mir alle Merkmale von Freund-<lb/> ſchaft und Zufriedenheit.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="sig">K 2</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Ma-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [147/0153]
eine Tochter zu erziehen. Sie wuͤrden
alſo an allen Maͤdchen ihres Alters und
Standes Edelmuͤthigkeit ausuͤben, wenn
diejenigen unter denſelben mit bey den
Lehrſtunden Jhrer Tochter waͤren, deren
Muͤtter durch Hausſorgen oder kleinere
Kinder verhindert ſind: mit ihren Toͤch-
tern viel zu leſen, oder zu reden. Ma-
chen Sie ſie denken, und handeln wie
Frauenzimmer vom Privatſtande es ſollen,
um in ihrer Claſſe vortrefflich zu werden.
Dieſes wird das einzige Mittel ſeyn, wo-
mit Sie den Schaden erſetzen koͤnnen,
welchen Sie durch den Vorſatz verurſa-
chen, unverheurathet zu bleiben. — Sie
laͤchelte uͤber dieſes, und uͤber meine Ab-
bitte ihr eine Vorſchrift gemacht zu haben,
und gab mir alle Merkmale von Freund-
ſchaft und Zufriedenheit.
Ma-
K 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/laroche_geschichte02_1771 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/laroche_geschichte02_1771/153 |
Zitationshilfe: | [La Roche, Sophie von]: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Bd. 2. Hrsg. v. Christoph Martin Wieland. Leipzig, 1771, S. 147. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laroche_geschichte02_1771/153>, abgerufen am 16.02.2025. |