Weltkugeln Augen haben, die den unsrigen in so fer- ne ähnlich sind, als es die Beschaffenheit der Körper, daraus sie bestehen, zuläßt.
Eine andere Wirkung, die mit dem Lichte un- serer Sonne, und daher auch mit dem von andern Sonnen verknüpft scheinet, ist die Wärme, und ih- re Abwechslungen. Ich weiß wohl, daß man da- bey noch viele Fragen als unaufgelößt ansieht. Ist z. E. Licht und Wärme nothwendig beysammen, oder wird diese durch die Bewegung des Lichtes nur wirk- samer gemacht? Hat die Erde eine Grundwärme, die ihr gleichsam angeboren ist, und dient die Wir- kung der Sonne nur zu den jährlichen Abwechslungen derselben, und zu Ersetzung dessen, was von der Erd- und Wasserfläche beständig durch die Luft auf- fleugt und weggeht? Sollten in diesem Falle Come- ten, die so nahe zur Sonne kommen, und sich wie- der auf viele Jahre hin von derselben entfernen, ei- nen solchen Grad von Grundwärme haben, daß die Abänderung, die in jedem von ihren Umläufen von der Sonne herrührt, dadurch eine unmerklichere Verhältnis bekömmt? Das Aufschwellen von der Athmosphaere dieser Weltkörper läßt sich doch wohl nicht anders als von der Wärme herleiten, die sich allerdings merklich verstärken muß, wenn der Co- met nahe zur Sonne kömmt. Ich finde es sehr wahrscheinlich, daß diese Athmosphaere den Cometen zur Decke dient. Sie ist uns fast eben so sichtbar als der Körper selbsten, und muß daher das Licht in
grosser
F 4
uͤber die Einrichtung des Weltbaues.
Weltkugeln Augen haben, die den unſrigen in ſo fer- ne aͤhnlich ſind, als es die Beſchaffenheit der Koͤrper, daraus ſie beſtehen, zulaͤßt.
Eine andere Wirkung, die mit dem Lichte un- ſerer Sonne, und daher auch mit dem von andern Sonnen verknuͤpft ſcheinet, iſt die Waͤrme, und ih- re Abwechslungen. Ich weiß wohl, daß man da- bey noch viele Fragen als unaufgeloͤßt anſieht. Iſt z. E. Licht und Waͤrme nothwendig beyſammen, oder wird dieſe durch die Bewegung des Lichtes nur wirk- ſamer gemacht? Hat die Erde eine Grundwaͤrme, die ihr gleichſam angeboren iſt, und dient die Wir- kung der Sonne nur zu den jaͤhrlichen Abwechslungen derſelben, und zu Erſetzung deſſen, was von der Erd- und Waſſerflaͤche beſtaͤndig durch die Luft auf- fleugt und weggeht? Sollten in dieſem Falle Come- ten, die ſo nahe zur Sonne kommen, und ſich wie- der auf viele Jahre hin von derſelben entfernen, ei- nen ſolchen Grad von Grundwaͤrme haben, daß die Abaͤnderung, die in jedem von ihren Umlaͤufen von der Sonne herruͤhrt, dadurch eine unmerklichere Verhaͤltnis bekoͤmmt? Das Aufſchwellen von der Athmoſphære dieſer Weltkoͤrper laͤßt ſich doch wohl nicht anders als von der Waͤrme herleiten, die ſich allerdings merklich verſtaͤrken muß, wenn der Co- met nahe zur Sonne koͤmmt. Ich finde es ſehr wahrſcheinlich, daß dieſe Athmoſphære den Cometen zur Decke dient. Sie iſt uns faſt eben ſo ſichtbar als der Koͤrper ſelbſten, und muß daher das Licht in
groſſer
F 4
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0120"n="87"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">uͤber die Einrichtung des Weltbaues.</hi></fw><lb/>
Weltkugeln Augen haben, die den unſrigen in ſo fer-<lb/>
ne aͤhnlich ſind, als es die Beſchaffenheit der Koͤrper,<lb/>
daraus ſie beſtehen, zulaͤßt.</p><lb/><p>Eine andere Wirkung, die mit dem Lichte un-<lb/>ſerer Sonne, und daher auch mit dem von andern<lb/>
Sonnen verknuͤpft ſcheinet, iſt die Waͤrme, und ih-<lb/>
re Abwechslungen. Ich weiß wohl, daß man da-<lb/>
bey noch viele Fragen als unaufgeloͤßt anſieht. Iſt<lb/>
z. E. Licht und Waͤrme nothwendig beyſammen, oder<lb/>
wird dieſe durch die Bewegung des Lichtes nur wirk-<lb/>ſamer gemacht? Hat die Erde eine Grundwaͤrme,<lb/>
die ihr gleichſam angeboren iſt, und dient die Wir-<lb/>
kung der Sonne nur zu den jaͤhrlichen Abwechslungen<lb/>
derſelben, und zu Erſetzung deſſen, was von der<lb/>
Erd- und Waſſerflaͤche beſtaͤndig durch die Luft auf-<lb/>
fleugt und weggeht? Sollten in dieſem Falle Come-<lb/>
ten, die ſo nahe zur Sonne kommen, und ſich wie-<lb/>
der auf viele Jahre hin von derſelben entfernen, ei-<lb/>
nen ſolchen Grad von Grundwaͤrme haben, daß die<lb/>
Abaͤnderung, die in jedem von ihren Umlaͤufen von<lb/>
der Sonne herruͤhrt, dadurch eine unmerklichere<lb/>
Verhaͤltnis <choice><sic>bkoͤmmt</sic><corr>bekoͤmmt</corr></choice>? Das Aufſchwellen von der<lb/><hirendition="#aq">Athmoſphære</hi> dieſer Weltkoͤrper laͤßt ſich doch wohl<lb/>
nicht anders als von der Waͤrme herleiten, die ſich<lb/>
allerdings merklich verſtaͤrken muß, wenn der Co-<lb/>
met nahe zur Sonne koͤmmt. Ich finde es ſehr<lb/>
wahrſcheinlich, daß dieſe <hirendition="#aq">Athmoſphære</hi> den Cometen<lb/>
zur Decke dient. Sie iſt uns faſt eben ſo ſichtbar<lb/>
als der Koͤrper ſelbſten, und muß daher das Licht in<lb/><fwplace="bottom"type="sig">F 4</fw><fwplace="bottom"type="catch">groſſer</fw></p><lb/></div></div></body></text></TEI>
[87/0120]
uͤber die Einrichtung des Weltbaues.
Weltkugeln Augen haben, die den unſrigen in ſo fer-
ne aͤhnlich ſind, als es die Beſchaffenheit der Koͤrper,
daraus ſie beſtehen, zulaͤßt.
Eine andere Wirkung, die mit dem Lichte un-
ſerer Sonne, und daher auch mit dem von andern
Sonnen verknuͤpft ſcheinet, iſt die Waͤrme, und ih-
re Abwechslungen. Ich weiß wohl, daß man da-
bey noch viele Fragen als unaufgeloͤßt anſieht. Iſt
z. E. Licht und Waͤrme nothwendig beyſammen, oder
wird dieſe durch die Bewegung des Lichtes nur wirk-
ſamer gemacht? Hat die Erde eine Grundwaͤrme,
die ihr gleichſam angeboren iſt, und dient die Wir-
kung der Sonne nur zu den jaͤhrlichen Abwechslungen
derſelben, und zu Erſetzung deſſen, was von der
Erd- und Waſſerflaͤche beſtaͤndig durch die Luft auf-
fleugt und weggeht? Sollten in dieſem Falle Come-
ten, die ſo nahe zur Sonne kommen, und ſich wie-
der auf viele Jahre hin von derſelben entfernen, ei-
nen ſolchen Grad von Grundwaͤrme haben, daß die
Abaͤnderung, die in jedem von ihren Umlaͤufen von
der Sonne herruͤhrt, dadurch eine unmerklichere
Verhaͤltnis bekoͤmmt? Das Aufſchwellen von der
Athmoſphære dieſer Weltkoͤrper laͤßt ſich doch wohl
nicht anders als von der Waͤrme herleiten, die ſich
allerdings merklich verſtaͤrken muß, wenn der Co-
met nahe zur Sonne koͤmmt. Ich finde es ſehr
wahrſcheinlich, daß dieſe Athmoſphære den Cometen
zur Decke dient. Sie iſt uns faſt eben ſo ſichtbar
als der Koͤrper ſelbſten, und muß daher das Licht in
groſſer
F 4
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Lambert, Johann Heinrich: Cosmologische Briefe über die Einrichtung des Weltbaues. Augsburg, 1761, S. 87. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lambert_einrichtung_1761/120>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.