Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
traf ihn vor einigen Tagen im Krankenhaus. Br, der früher sioh N002
als Papst und 150 Prozent auf spielte, ist, wie sie sagte, ganz N003
weich geworden und streiohelte ihr die Wangen. c

N001
Übrigens zu obeni der Dekan der Fakultät Boroherb hatte eine N002
treffliche Formulierung für falsche Prognosen von mirt "Er irrt N003
sich immer sehr genau".

N001
"1903" ist fertig, und ich will vorläufig kein neues Buch N002
mehr schreiben, sondern endlich meinen Nachlaß ordnen, zusammen N003
mit dem meines Vaters.

N001
Schrieb in den letzten Tagen einen Artikel über antagonisti- N002
sche Widersprüche im realen Sozialismus heute. Alle unsere pro- N003
fessionellen Philosophen sind gegen mioh. Auch Kurt Hager. Sehr N004
zweifelhaft, ob ich ihn veröffentlichen kann. Will ihn aber nach N005
Überarbeitung an Hannes senden.

N001
Fahre nächste Woche zur evangelischen Akademie nach Tutzing, N002
um dort über das Potsdamer Abkommen zu sprechen. Beichte meinen N003
Vortrag bei Rettner, dem Nachfolger von Häber, ein, der ihn meric- N004
würdigerweise "ganz ausgezeichnet" fand, obgleich ich zu unserer N005
Linie noch einige Ideen hinzufügte.

N001
Merkwürdig, wie geistig frisch ich noch zu sein scheine. Auoh N002
körperlich war die Genossin Wittbrodt zufrieden mit mir - leider N003
so ganz im Gegensatz zu Marguerite, die wieder mit einer Bronohitis N004
im Krankenhaus ist.

N001
2.3.1985

N001
War bei Faber. Die 3. Auflage des "Urenkels" ist wegen Papier- N002
knappheit auf 15 000 verkürzt, davon gehen statt 6000 nur 5000 N003
zur DKP - Papierknappheit. Obgleich die Buchhandlungen schon für N004
die 3.Aufl. keine Bestellungen mehr angenommen hatten, da sie die

N001
traf ihn vor einigen Tagen im Krankenhaus. Br, der früher sioh N002
als Papst und 150 Prozent auf spielte, ist, wie sie sagte, ganz N003
weich geworden und streiohelte ihr die Wangen. c

N001
Übrigens zu obeni der Dekan der Fakultät Boroherb hatte eine N002
treffliche Formulierung für falsche Prognosen von mirt "Er irrt N003
sich immer sehr genau”.

N001
«1903” ist fertig, und ich will vorläufig kein neues Buch N002
mehr schreiben, sondern endlich meinen Nachlaß ordnen, zusammen N003
mit dem meines Vaters.

N001
Schrieb in den letzten Tagen einen Artikel über antagonisti- N002
sche Widersprüche im realen Sozialismus heute. Alle unsere pro- N003
fessionellen Philosophen sind gegen mioh. Auch Kurt Hager. Sehr N004
zweifelhaft, ob ich ihn veröffentlichen kann. Will ihn aber nach N005
Überarbeitung an Hannes senden.

N001
Fahre nächste Woche zur evangelischen Akademie nach Tutzing, N002
um dort über das Potsdamer Abkommen zu sprechen. Beichte meinen N003
Vortrag bei Rettner, dem Nachfolger von Häber, ein, der ihn meric- N004
würdigerweise "ganz ausgezeichnet" fand, obgleich ich zu unserer N005
Linie noch einige Ideen hinzufügte.

N001
Merkwürdig, wie geistig frisch ich noch zu sein scheine. Auoh N002
körperlich war die Genossin Wittbrodt zufrieden mit mir - leider N003
so ganz im Gegensatz zu Marguerite, die wieder mit einer Bronohitis N004
im Krankenhaus ist.

N001
2.3.1985

N001
War bei Faber. Die 3. Auflage des "Urenkels" ist wegen Papier- N002
knappheit auf 15 000 verkürzt, davon gehen statt 6000 nur 5000 N003
zur DKP - Papierknappheit. Obgleich die Buchhandlungen schon für N004
die 3.Aufl. keine Bestellungen mehr angenommen hatten, da sie die

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0881" n="3"/>
        <p><lb n="N001"/>
traf ihn vor einigen Tagen im Krankenhaus. Br, der früher sioh     <lb n="N002"/>
als Papst und 150 Prozent auf spielte, ist, wie sie sagte, ganz     <lb n="N003"/>
weich geworden und streiohelte ihr die Wangen. c</p>
        <p><lb n="N001"/>
Übrigens zu obeni der Dekan der Fakultät Boroherb hatte eine     <lb n="N002"/>
treffliche Formulierung für falsche Prognosen von mirt "Er irrt     <lb n="N003"/>
sich immer sehr genau&#x201D;.</p>
        <p><lb n="N001"/>
«1903&#x201D; ist fertig, und ich will vorläufig kein neues Buch     <lb n="N002"/>
mehr schreiben, sondern endlich meinen Nachlaß ordnen, zusammen     <lb n="N003"/>
mit dem meines Vaters.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Schrieb in den letzten Tagen einen Artikel über antagonisti-     <lb n="N002"/>
sche Widersprüche im realen Sozialismus heute. Alle unsere pro-     <lb n="N003"/>
fessionellen Philosophen sind gegen mioh. Auch Kurt Hager. Sehr     <lb n="N004"/>
zweifelhaft, ob ich ihn veröffentlichen kann. Will ihn aber nach     <lb n="N005"/>
Überarbeitung an Hannes senden.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Fahre nächste Woche zur evangelischen Akademie nach Tutzing,     <lb n="N002"/>
um dort über das Potsdamer Abkommen zu sprechen. Beichte meinen     <lb n="N003"/>
Vortrag bei Rettner, dem Nachfolger von Häber, ein, der ihn meric-     <lb n="N004"/>
würdigerweise "ganz ausgezeichnet" fand, obgleich ich zu unserer     <lb n="N005"/>
Linie noch einige Ideen hinzufügte.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Merkwürdig, wie geistig frisch ich noch zu sein scheine. Auoh     <lb n="N002"/>
körperlich war die Genossin Wittbrodt zufrieden mit mir - leider     <lb n="N003"/>
so ganz im Gegensatz zu Marguerite, die wieder mit einer Bronohitis     <lb n="N004"/>
im Krankenhaus ist.</p>
        <p><lb n="N001"/>
2.3.1985</p>
        <p><lb n="N001"/>
War bei Faber. Die 3. Auflage des "Urenkels" ist wegen Papier-     <lb n="N002"/>
knappheit auf 15 000 verkürzt, davon gehen statt 6000 nur 5000     <lb n="N003"/>
zur DKP - Papierknappheit. Obgleich die Buchhandlungen schon für     <lb n="N004"/>
die 3.Aufl. keine Bestellungen mehr angenommen hatten, da sie die</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[3/0881] N001 traf ihn vor einigen Tagen im Krankenhaus. Br, der früher sioh N002 als Papst und 150 Prozent auf spielte, ist, wie sie sagte, ganz N003 weich geworden und streiohelte ihr die Wangen. c N001 Übrigens zu obeni der Dekan der Fakultät Boroherb hatte eine N002 treffliche Formulierung für falsche Prognosen von mirt "Er irrt N003 sich immer sehr genau”. N001 «1903” ist fertig, und ich will vorläufig kein neues Buch N002 mehr schreiben, sondern endlich meinen Nachlaß ordnen, zusammen N003 mit dem meines Vaters. N001 Schrieb in den letzten Tagen einen Artikel über antagonisti- N002 sche Widersprüche im realen Sozialismus heute. Alle unsere pro- N003 fessionellen Philosophen sind gegen mioh. Auch Kurt Hager. Sehr N004 zweifelhaft, ob ich ihn veröffentlichen kann. Will ihn aber nach N005 Überarbeitung an Hannes senden. N001 Fahre nächste Woche zur evangelischen Akademie nach Tutzing, N002 um dort über das Potsdamer Abkommen zu sprechen. Beichte meinen N003 Vortrag bei Rettner, dem Nachfolger von Häber, ein, der ihn meric- N004 würdigerweise "ganz ausgezeichnet" fand, obgleich ich zu unserer N005 Linie noch einige Ideen hinzufügte. N001 Merkwürdig, wie geistig frisch ich noch zu sein scheine. Auoh N002 körperlich war die Genossin Wittbrodt zufrieden mit mir - leider N003 so ganz im Gegensatz zu Marguerite, die wieder mit einer Bronohitis N004 im Krankenhaus ist. N001 2.3.1985 N001 War bei Faber. Die 3. Auflage des "Urenkels" ist wegen Papier- N002 knappheit auf 15 000 verkürzt, davon gehen statt 6000 nur 5000 N003 zur DKP - Papierknappheit. Obgleich die Buchhandlungen schon für N004 die 3.Aufl. keine Bestellungen mehr angenommen hatten, da sie die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/881
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/881>, abgerufen am 30.06.2024.