Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
- 20 d -

N001
Lieber Genoaae Kuozynski,

N001
hättest Du dooh mal für fünf Minuten zu mir he re Inga schaut, N002
als Du bei der Genossin Sch, warst, während loh immer wieder N003
vergebens Deine Telefonnummer wählte! Ich hätte gern mit Dir N004
über den beiliegenden Artikel gesprochen und erklärt, warum ich N005
ihn nicht drucken möchte (obwohl sicher objektiv alles richtig N006
ist, was drin steht)" Schriftlich mache ioh's nicht gern, es müßte N007
ziemlich ausführlich werden, denn es geht mehr um Empfindungen beim N008
Lesen als um sachliche Einwände. Nimm es mir nicht übel, wenn loh N009
Dir das Manuskript jetzt ohne detaillierte Begründung Zurückgabe* N010
Ich fahre morgen früh für 3 Wochen nach Plau am See* vielleicht N011
können wir danach noch über diese Gesohiohte sprechen?

N001
Ganz vergessen hatte ich unter dem Eindruck meiner Umstellung auf N002
das Insulin-Spritzen, Dir unser übliohes Heferenten-Honorar für N003
den Abend in Hoyerswerda anzuweisen. Entschuldige bitte, wenn das N004
erst jetzt mit Verspätung geschehen ist!

N001
Ich sende Dir herzliche Grüße! N002
gez. Peter Theek

N003
102 Berlin N002
DIB WEKPBÜHNE N001
Chefredakbion N001
Karl-Liebknecht-Str.29 c

N001
- 20 d -

N001
Lieber Genoaae Kuozynski,

N001
hättest Du dooh mal für fünf Minuten zu mir he re Inga schaut, N002
als Du bei der Genossin Sch, warst, während loh immer wieder N003
vergebens Deine Telefonnummer wählte! Ich hätte gern mit Dir N004
über den beiliegenden Artikel gesprochen und erklärt, warum ich N005
ihn nicht drucken möchte (obwohl sicher objektiv alles richtig N006
ist, was drin steht)» Schriftlich mache ioh's nicht gern, es müßte N007
ziemlich ausführlich werden, denn es geht mehr um Empfindungen beim N008
Lesen als um sachliche Einwände. Nimm es mir nicht übel, wenn loh N009
Dir das Manuskript jetzt ohne detaillierte Begründung Zurückgabe• N010
Ich fahre morgen früh für 3 Wochen nach Plau am See* vielleicht N011
können wir danach noch über diese Gesohiohte sprechen?

N001
Ganz vergessen hatte ich unter dem Eindruck meiner Umstellung auf N002
das Insulin-Spritzen, Dir unser übliohes Heferenten-Honorar für N003
den Abend in Hoyerswerda anzuweisen. Entschuldige bitte, wenn das N004
erst jetzt mit Verspätung geschehen ist!

N001
Ich sende Dir herzliche Grüße! N002
gez. Peter Theek

N003
102 Berlin N002
DIB WEKPBÜHNE N001
Chefredakbion N001
Karl-Liebknecht-Str.29 c

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0863"/>
        <p><lb n="N001"/>
- 20 d -</p>
        <p><lb n="N001"/>
Lieber Genoaae Kuozynski,</p>
        <p><lb n="N001"/>
hättest Du dooh mal für fünf Minuten zu mir he re Inga schaut,     <lb n="N002"/>
als Du bei der Genossin Sch, warst, während loh immer wieder     <lb n="N003"/>
vergebens Deine Telefonnummer wählte! Ich hätte gern mit Dir     <lb n="N004"/>
über den beiliegenden Artikel gesprochen und erklärt, warum ich     <lb n="N005"/>
ihn nicht drucken möchte (obwohl sicher objektiv alles richtig     <lb n="N006"/>
ist, was drin steht)» Schriftlich mache ioh's nicht gern, es müßte     <lb n="N007"/>
ziemlich ausführlich werden, denn es geht mehr um Empfindungen beim     <lb n="N008"/>
Lesen als um sachliche Einwände. Nimm es mir nicht übel, wenn loh     <lb n="N009"/>
Dir das Manuskript jetzt ohne detaillierte Begründung Zurückgabe&#x2022;     <lb n="N010"/>
Ich fahre morgen früh für 3 Wochen nach Plau am See* vielleicht     <lb n="N011"/>
können wir danach noch über diese Gesohiohte sprechen?</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ganz vergessen hatte ich unter dem Eindruck meiner Umstellung auf     <lb n="N002"/>
das Insulin-Spritzen, Dir unser übliohes Heferenten-Honorar für     <lb n="N003"/>
den Abend in Hoyerswerda anzuweisen. Entschuldige bitte, wenn das     <lb n="N004"/>
erst jetzt mit Verspätung geschehen ist!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ich sende Dir herzliche Grüße!     <lb n="N002"/>
gez. Peter Theek</p>
        <p><lb n="N003"/>
102 Berlin     <lb n="N002"/>
DIB WEKPBÜHNE     <lb n="N001"/>
Chefredakbion     <lb n="N001"/>
Karl-Liebknecht-Str.29 c</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0863] N001 - 20 d - N001 Lieber Genoaae Kuozynski, N001 hättest Du dooh mal für fünf Minuten zu mir he re Inga schaut, N002 als Du bei der Genossin Sch, warst, während loh immer wieder N003 vergebens Deine Telefonnummer wählte! Ich hätte gern mit Dir N004 über den beiliegenden Artikel gesprochen und erklärt, warum ich N005 ihn nicht drucken möchte (obwohl sicher objektiv alles richtig N006 ist, was drin steht)» Schriftlich mache ioh's nicht gern, es müßte N007 ziemlich ausführlich werden, denn es geht mehr um Empfindungen beim N008 Lesen als um sachliche Einwände. Nimm es mir nicht übel, wenn loh N009 Dir das Manuskript jetzt ohne detaillierte Begründung Zurückgabe• N010 Ich fahre morgen früh für 3 Wochen nach Plau am See* vielleicht N011 können wir danach noch über diese Gesohiohte sprechen? N001 Ganz vergessen hatte ich unter dem Eindruck meiner Umstellung auf N002 das Insulin-Spritzen, Dir unser übliohes Heferenten-Honorar für N003 den Abend in Hoyerswerda anzuweisen. Entschuldige bitte, wenn das N004 erst jetzt mit Verspätung geschehen ist! N001 Ich sende Dir herzliche Grüße! N002 gez. Peter Theek N003 102 Berlin N002 DIB WEKPBÜHNE N001 Chefredakbion N001 Karl-Liebknecht-Str.29 c

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/863
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/863>, abgerufen am 30.06.2024.