Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
* 3b -

N001
Ein Akademie-Mitglied* "Am meisten beeindruckt hat mich am N002
Ende die Harmonie, die heraus kommt, wenn man Deinen Optimis- N003
mus mit Deinem Realismus paart."

N001
Eine Genossin, wegen Krankheit nicht mehr an einer unserer N002
Bezirksparteischulen tätig" "Was besticht? Der Mut der Frage- N003
stellung, die Sauberkeit Deiner Antworten, der Optimismus N004
(nicht aufgesetzt, sondern von Herz und Hirn kommend), der N005
Lebensmut verleiht und Kraft für Kommendes."

N001
Einer unserer wirklich guten Schriftsteller" "Ich glaube, daß N002
Deine 'Dialoge' helfen werden, junge Menschen für den Marxis- N003
mus zu gewinnen und vor allem viele für den Marxismus zurück- N004
zugewinnen, die sich, wenn auch nicht äußerlich uhd verbal, so N005
doch innerlich (was viel schlimmer ist) von ihm abwandten."

N001
Ein dem Lehrkörper einer unserer Universitäten ajagehörender N002
junger Wissejisohaftler* "Ich kann sagen, daß alle Probleme und N003
Prägen, mit denen ich mich in letzter Zeit beschäftigt habe, N004
jetzt beantwortet sind. Ich habe jetzt das Gefühl, wieder voll N005
und ganz zum Kommunisten geworden zu sein und fühle mich gut N006
vorbereitet für das, was uns in der kommenden Zeit erwarten wird."

N001
Ein Genosse Stellvertreter des Direktors in einer Tierzucht- N002
Betrieb* "Ich möchte mich für dieses Buch bedanken, ich glaube, N003
daß es dazu beitragen kajan, in dieser komplizierten Zeit Mut N004
zu geben und den Optimismus nicht zu verlieren."

N001
Ein Lehrer für Geschichte und Deutsch* "Ich will hier nichts N002
werten, sondern nur feststellen, daß ich nach dem Lesen des N003
'Dialogs* auch morallsoh sicher auftreten kann als Lehrer und N004
Genosse. Es hilft wohl allen ein Stück weiter, wenn noch offene N005
Probleme auch offen angesprochen werden."

N001
Eine Studentin, die vor dem Abschluß ihres Studiums steht*

N001
"Ich möchte Ihnen für Ihre gelungene Arbeit danken und Ihnen N002
versichern, daß Sie auoh als Urgroßvater verstehen, junge N003
Menschen für unsere Sache zu begeistern."

N001
Ein Pastor* "So passiert also das Merkwürdige, daß das Buch N002
eines Marxisten einem Christen Miit macht, in dieser Gesell- N003
schaft für sie zu leben und andere für ein ehrliches Engage- N004
ment in ihr zu gewinnen oder sie darin zu bestärken."

N001
• 3b -

N001
Ein Akademie-Mitglied* "Am meisten beeindruckt hat mich am N002
Ende die Harmonie, die heraus kommt, wenn man Deinen Optimis- N003
mus mit Deinem Realismus paart."

N001
Eine Genossin, wegen Krankheit nicht mehr an einer unserer N002
Bezirksparteischulen tätig» "Was besticht? Der Mut der Frage- N003
stellung, die Sauberkeit Deiner Antworten, der Optimismus N004
(nicht aufgesetzt, sondern von Herz und Hirn kommend), der N005
Lebensmut verleiht und Kraft für Kommendes."

N001
Einer unserer wirklich guten Schriftsteller» "Ich glaube, daß N002
Deine 'Dialoge' helfen werden, junge Menschen für den Marxis- N003
mus zu gewinnen und vor allem viele für den Marxismus zurück- N004
zugewinnen, die sich, wenn auch nicht äußerlich uhd verbal, so N005
doch innerlich (was viel schlimmer ist) von ihm abwandten."

N001
Ein dem Lehrkörper einer unserer Universitäten ajagehörender N002
junger Wissejisohaftler* "Ich kann sagen, daß alle Probleme und N003
Prägen, mit denen ich mich in letzter Zeit beschäftigt habe, N004
jetzt beantwortet sind. Ich habe jetzt das Gefühl, wieder voll N005
und ganz zum Kommunisten geworden zu sein und fühle mich gut N006
vorbereitet für das, was uns in der kommenden Zeit erwarten wird."

N001
Ein Genosse Stellvertreter des Direktors in einer Tierzucht- N002
Betrieb* "Ich möchte mich für dieses Buch bedanken, ich glaube, N003
daß es dazu beitragen kajan, in dieser komplizierten Zeit Mut N004
zu geben und den Optimismus nicht zu verlieren."

N001
Ein Lehrer für Geschichte und Deutsch* "Ich will hier nichts N002
werten, sondern nur feststellen, daß ich nach dem Lesen des N003
'Dialogs* auch morallsoh sicher auftreten kann als Lehrer und N004
Genosse. Es hilft wohl allen ein Stück weiter, wenn noch offene N005
Probleme auch offen angesprochen werden."

N001
Eine Studentin, die vor dem Abschluß ihres Studiums steht*

N001
"Ich möchte Ihnen für Ihre gelungene Arbeit danken und Ihnen N002
versichern, daß Sie auoh als Urgroßvater verstehen, junge N003
Menschen für unsere Sache zu begeistern."

N001
Ein Pastor* "So passiert also das Merkwürdige, daß das Buch N002
eines Marxisten einem Christen Miit macht, in dieser Gesell- N003
schaft für sie zu leben und andere für ein ehrliches Engage- N004
ment in ihr zu gewinnen oder sie darin zu bestärken."

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0835"/>
        <p><lb n="N001"/>
&#x2022; 3b -</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ein Akademie-Mitglied* "Am meisten beeindruckt hat mich am     <lb n="N002"/>
Ende die Harmonie, die heraus kommt, wenn man Deinen Optimis-     <lb n="N003"/>
mus mit Deinem Realismus paart."</p>
        <p><lb n="N001"/>
Eine Genossin, wegen Krankheit nicht mehr an einer unserer     <lb n="N002"/>
Bezirksparteischulen tätig» "Was besticht? Der Mut der Frage-     <lb n="N003"/>
stellung, die Sauberkeit Deiner Antworten, der Optimismus     <lb n="N004"/>
(nicht aufgesetzt, sondern von Herz und Hirn kommend), der     <lb n="N005"/>
Lebensmut verleiht und Kraft für Kommendes."</p>
        <p><lb n="N001"/>
Einer unserer wirklich guten Schriftsteller» "Ich glaube, daß     <lb n="N002"/>
Deine 'Dialoge' helfen werden, junge Menschen für den Marxis-     <lb n="N003"/>
mus zu gewinnen und vor allem viele für den Marxismus zurück-     <lb n="N004"/>
zugewinnen, die sich, wenn auch nicht äußerlich uhd verbal, so     <lb n="N005"/>
doch innerlich (was viel schlimmer ist) von ihm abwandten."</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ein dem Lehrkörper einer unserer Universitäten ajagehörender     <lb n="N002"/>
junger Wissejisohaftler* "Ich kann sagen, daß alle Probleme und     <lb n="N003"/>
Prägen, mit denen ich mich in letzter Zeit beschäftigt habe,     <lb n="N004"/>
jetzt beantwortet sind. Ich habe jetzt das Gefühl, wieder voll     <lb n="N005"/>
und ganz zum Kommunisten geworden zu sein und fühle mich gut     <lb n="N006"/>
vorbereitet für das, was uns in der kommenden Zeit erwarten wird."</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ein Genosse Stellvertreter des Direktors in einer Tierzucht-     <lb n="N002"/>
Betrieb* "Ich möchte mich für dieses Buch bedanken, ich glaube,     <lb n="N003"/>
daß es dazu beitragen kajan, in dieser komplizierten Zeit Mut     <lb n="N004"/>
zu geben und den Optimismus nicht zu verlieren."</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ein Lehrer für Geschichte und Deutsch* "Ich will hier nichts     <lb n="N002"/>
werten, sondern nur feststellen, daß ich nach dem Lesen des     <lb n="N003"/>
'Dialogs* auch morallsoh sicher auftreten kann als Lehrer und     <lb n="N004"/>
Genosse. Es hilft wohl allen ein Stück weiter, wenn noch offene     <lb n="N005"/>
Probleme auch offen angesprochen werden."</p>
        <p><lb n="N001"/>
Eine Studentin, die vor dem Abschluß ihres Studiums steht*</p>
        <p><lb n="N001"/>
"Ich möchte Ihnen für Ihre gelungene Arbeit danken und Ihnen     <lb n="N002"/>
versichern, daß Sie auoh als Urgroßvater verstehen, junge     <lb n="N003"/>
Menschen für unsere Sache zu begeistern."</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ein Pastor* "So passiert also das Merkwürdige, daß das Buch     <lb n="N002"/>
eines Marxisten einem Christen Miit macht, in dieser Gesell-     <lb n="N003"/>
schaft für sie zu leben und andere für ein ehrliches Engage-     <lb n="N004"/>
ment in ihr zu gewinnen oder sie darin zu bestärken."</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0835] N001 • 3b - N001 Ein Akademie-Mitglied* "Am meisten beeindruckt hat mich am N002 Ende die Harmonie, die heraus kommt, wenn man Deinen Optimis- N003 mus mit Deinem Realismus paart." N001 Eine Genossin, wegen Krankheit nicht mehr an einer unserer N002 Bezirksparteischulen tätig» "Was besticht? Der Mut der Frage- N003 stellung, die Sauberkeit Deiner Antworten, der Optimismus N004 (nicht aufgesetzt, sondern von Herz und Hirn kommend), der N005 Lebensmut verleiht und Kraft für Kommendes." N001 Einer unserer wirklich guten Schriftsteller» "Ich glaube, daß N002 Deine 'Dialoge' helfen werden, junge Menschen für den Marxis- N003 mus zu gewinnen und vor allem viele für den Marxismus zurück- N004 zugewinnen, die sich, wenn auch nicht äußerlich uhd verbal, so N005 doch innerlich (was viel schlimmer ist) von ihm abwandten." N001 Ein dem Lehrkörper einer unserer Universitäten ajagehörender N002 junger Wissejisohaftler* "Ich kann sagen, daß alle Probleme und N003 Prägen, mit denen ich mich in letzter Zeit beschäftigt habe, N004 jetzt beantwortet sind. Ich habe jetzt das Gefühl, wieder voll N005 und ganz zum Kommunisten geworden zu sein und fühle mich gut N006 vorbereitet für das, was uns in der kommenden Zeit erwarten wird." N001 Ein Genosse Stellvertreter des Direktors in einer Tierzucht- N002 Betrieb* "Ich möchte mich für dieses Buch bedanken, ich glaube, N003 daß es dazu beitragen kajan, in dieser komplizierten Zeit Mut N004 zu geben und den Optimismus nicht zu verlieren." N001 Ein Lehrer für Geschichte und Deutsch* "Ich will hier nichts N002 werten, sondern nur feststellen, daß ich nach dem Lesen des N003 'Dialogs* auch morallsoh sicher auftreten kann als Lehrer und N004 Genosse. Es hilft wohl allen ein Stück weiter, wenn noch offene N005 Probleme auch offen angesprochen werden." N001 Eine Studentin, die vor dem Abschluß ihres Studiums steht* N001 "Ich möchte Ihnen für Ihre gelungene Arbeit danken und Ihnen N002 versichern, daß Sie auoh als Urgroßvater verstehen, junge N003 Menschen für unsere Sache zu begeistern." N001 Ein Pastor* "So passiert also das Merkwürdige, daß das Buch N002 eines Marxisten einem Christen Miit macht, in dieser Gesell- N003 schaft für sie zu leben und andere für ein ehrliches Engage- N004 ment in ihr zu gewinnen oder sie darin zu bestärken."

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/835
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/835>, abgerufen am 30.06.2024.