Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
worauf ich Ihm antwortete* "Du hagt mich mit dem biologischen N002
Ehrentitel, den Du mir gabst, abortiert". Doch finde ich, daß *c N003
ich mit dem biologischen Ehrentitel unrecht hatte. Das Entschei- N004
dende für mich ist doch, daß Nestor nooh als Greis in den Krieg N005
(gegen Troja) zog. Eine Reihe von Genossen nennen mich jetzt "Ge- N006
nosse Nestor". Ganz rührend übrigens protestierte in der Mittags- N007
pause beim Essen mit Rita Schober und Hans Koch Walter Bartel da- N008
gegen, daß Kurt mich Nestor genannt hatte, da er doch zwei Tage N009
älter wäre als ich.

N001
Natürlich gespannt, wie lauge dieses Gnadenverhältnis andau- N002
ern wird, da ich natürlich weiter wie bisher gegen alle Unzuläng- N003
lichkeiten bei uns für schnelleren Fortschritt weiter kämpfen N004
werde.

N001
Ansonsten in den letzten Tagen mit Jahresendarbikeln für "ho- N002
rizont", AM, "Junge Welt" und verschiedenen Gutachten beschäftigt, N003
auch mit Besprechungen. Hoffe, daß im neuen Jahr die Bücherpaise N004
zu Ende geht. Sehr gespannt, ob aus dem Buch für die Intelligenz N005
etwas wird.

N001
Peter hat seine B-Disserbation endlich beendet, während N002
Thomas sich weiter mit der Theorie der Langen Wellen herumquält. N003
Meiner Ansicht nach gibt es keine, zumal Rosen meint, es hätte N004
sie auch im Hochmittelalter in der Schweiz gegeben und das auf den N005
Fön oder die Höhe der Alpen zurückfuhren wi$L. Ingrids Ausgabe der N006
englischen Reisberichte war im ND angezeigt, und Rita arbeitet an N007
dem mir sehr zweifelhaften Buch über ihre ersten Jahre in der N008
DDR. Marguerite geht es gesundheitlich sehr tyäßig, aber sie ar- N009
beitet weiter und erhält, um auch im Krankhaus forbfahren zu N010
können, wohin sie wegen ihrer Gleichgewichtsstörungen im Februar N011
für 2-3 Wochen gehen muß, ein Einzelzimmer. Erika Behm liegt mit

N001
worauf ich Ihm antwortete* "Du hagt mich mit dem biologischen N002
Ehrentitel, den Du mir gabst, abortiert". Doch finde ich, daß *c N003
ich mit dem biologischen Ehrentitel unrecht hatte. Das Entschei- N004
dende für mich ist doch, daß Nestor nooh als Greis in den Krieg N005
(gegen Troja) zog. Eine Reihe von Genossen nennen mich jetzt "Ge- N006
nosse Nestor". Ganz rührend übrigens protestierte in der Mittags- N007
pause beim Essen mit Rita Schober und Hans Koch Walter Bartel da- N008
gegen, daß Kurt mich Nestor genannt hatte, da er doch zwei Tage N009
älter wäre als ich.

N001
Natürlich gespannt, wie lauge dieses Gnadenverhältnis andau- N002
ern wird, da ich natürlich weiter wie bisher gegen alle Unzuläng- N003
lichkeiten bei uns für schnelleren Fortschritt weiter kämpfen N004
werde.

N001
Ansonsten in den letzten Tagen mit Jahresendarbikeln für "ho- N002
rizont", AM, "Junge Welt" und verschiedenen Gutachten beschäftigt, N003
auch mit Besprechungen. Hoffe, daß im neuen Jahr die Bücherpaise N004
zu Ende geht. Sehr gespannt, ob aus dem Buch für die Intelligenz N005
etwas wird.

N001
Peter hat seine B-Disserbation endlich beendet, während N002
Thomas sich weiter mit der Theorie der Langen Wellen herumquält. N003
Meiner Ansicht nach gibt es keine, zumal Rosen meint, es hätte N004
sie auch im Hochmittelalter in der Schweiz gegeben und das auf den N005
Fön oder die Höhe der Alpen zurückfuhren wi$L. Ingrids Ausgabe der N006
englischen Reisberichte war im ND angezeigt, und Rita arbeitet an N007
dem mir sehr zweifelhaften Buch über ihre ersten Jahre in der N008
DDR. Marguerite geht es gesundheitlich sehr tyäßig, aber sie ar- N009
beitet weiter und erhält, um auch im Krankhaus forbfahren zu N010
können, wohin sie wegen ihrer Gleichgewichtsstörungen im Februar N011
für 2-3 Wochen gehen muß, ein Einzelzimmer. Erika Behm liegt mit

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0829" n="28"/>
        <p><lb n="N001"/>
worauf ich Ihm antwortete* "Du hagt mich mit dem biologischen     <lb n="N002"/>
Ehrentitel, den Du mir gabst, abortiert". Doch finde ich, daß *c     <lb n="N003"/>
ich mit dem biologischen Ehrentitel unrecht hatte. Das Entschei-     <lb n="N004"/>
dende für mich ist doch, daß Nestor nooh als Greis in den Krieg     <lb n="N005"/>
(gegen Troja) zog. Eine Reihe von Genossen nennen mich jetzt "Ge-     <lb n="N006"/>
nosse Nestor". Ganz rührend übrigens protestierte in der Mittags-     <lb n="N007"/>
pause beim Essen mit Rita Schober und Hans Koch Walter Bartel da-     <lb n="N008"/>
gegen, daß Kurt mich Nestor genannt hatte, da er doch zwei Tage     <lb n="N009"/>
älter wäre als ich.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Natürlich gespannt, wie lauge dieses Gnadenverhältnis andau-     <lb n="N002"/>
ern wird, da ich natürlich weiter wie bisher gegen alle Unzuläng-     <lb n="N003"/>
lichkeiten bei uns für schnelleren Fortschritt weiter kämpfen     <lb n="N004"/>
werde.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ansonsten in den letzten Tagen mit Jahresendarbikeln für "ho-     <lb n="N002"/>
rizont", AM, "Junge Welt" und verschiedenen Gutachten beschäftigt,     <lb n="N003"/>
auch mit Besprechungen. Hoffe, daß im neuen Jahr die Bücherpaise     <lb n="N004"/>
zu Ende geht. Sehr gespannt, ob aus dem Buch für die Intelligenz     <lb n="N005"/>
etwas wird.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Peter hat seine B-Disserbation endlich beendet, während     <lb n="N002"/>
Thomas sich weiter mit der Theorie der Langen Wellen herumquält.     <lb n="N003"/>
Meiner Ansicht nach gibt es keine, zumal Rosen meint, es hätte     <lb n="N004"/>
sie auch im Hochmittelalter in der Schweiz gegeben und das auf den     <lb n="N005"/>
Fön oder die Höhe der Alpen zurückfuhren wi$L. Ingrids Ausgabe der     <lb n="N006"/>
englischen Reisberichte war im ND angezeigt, und Rita arbeitet an     <lb n="N007"/>
dem mir sehr zweifelhaften Buch über ihre ersten Jahre in der     <lb n="N008"/>
DDR. Marguerite geht es gesundheitlich sehr tyäßig, aber sie ar-     <lb n="N009"/>
beitet weiter und erhält, um auch im Krankhaus forbfahren zu     <lb n="N010"/>
können, wohin sie wegen ihrer Gleichgewichtsstörungen im Februar     <lb n="N011"/>
für 2-3 Wochen gehen muß, ein Einzelzimmer. Erika Behm liegt mit</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[28/0829] N001 worauf ich Ihm antwortete* "Du hagt mich mit dem biologischen N002 Ehrentitel, den Du mir gabst, abortiert". Doch finde ich, daß *c N003 ich mit dem biologischen Ehrentitel unrecht hatte. Das Entschei- N004 dende für mich ist doch, daß Nestor nooh als Greis in den Krieg N005 (gegen Troja) zog. Eine Reihe von Genossen nennen mich jetzt "Ge- N006 nosse Nestor". Ganz rührend übrigens protestierte in der Mittags- N007 pause beim Essen mit Rita Schober und Hans Koch Walter Bartel da- N008 gegen, daß Kurt mich Nestor genannt hatte, da er doch zwei Tage N009 älter wäre als ich. N001 Natürlich gespannt, wie lauge dieses Gnadenverhältnis andau- N002 ern wird, da ich natürlich weiter wie bisher gegen alle Unzuläng- N003 lichkeiten bei uns für schnelleren Fortschritt weiter kämpfen N004 werde. N001 Ansonsten in den letzten Tagen mit Jahresendarbikeln für "ho- N002 rizont", AM, "Junge Welt" und verschiedenen Gutachten beschäftigt, N003 auch mit Besprechungen. Hoffe, daß im neuen Jahr die Bücherpaise N004 zu Ende geht. Sehr gespannt, ob aus dem Buch für die Intelligenz N005 etwas wird. N001 Peter hat seine B-Disserbation endlich beendet, während N002 Thomas sich weiter mit der Theorie der Langen Wellen herumquält. N003 Meiner Ansicht nach gibt es keine, zumal Rosen meint, es hätte N004 sie auch im Hochmittelalter in der Schweiz gegeben und das auf den N005 Fön oder die Höhe der Alpen zurückfuhren wi$L. Ingrids Ausgabe der N006 englischen Reisberichte war im ND angezeigt, und Rita arbeitet an N007 dem mir sehr zweifelhaften Buch über ihre ersten Jahre in der N008 DDR. Marguerite geht es gesundheitlich sehr tyäßig, aber sie ar- N009 beitet weiter und erhält, um auch im Krankhaus forbfahren zu N010 können, wohin sie wegen ihrer Gleichgewichtsstörungen im Februar N011 für 2-3 Wochen gehen muß, ein Einzelzimmer. Erika Behm liegt mit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/829
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 28. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/829>, abgerufen am 30.06.2024.