Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
22.7*1978

N001
\ #

N001
Ursula war gestern da. Ihre Popularität, die sie ja wirklich N002
verdient hat, ist, nicht zum wenigsten auch wegen ihrer Femseh- N003
auftritte, sagenhaft. Sie wird auf der Straße angehalten, in den N004
Geschäften, auch in Städten der Republik erkennt man sie und be- N005
handelt sie wie eine sagenhafte Gestalt.

N001
Peter hat ganz großartige Bemerkungen (an 25 Seiten) zu mei- N002
nem Artikel über Freizeit, der ja wohl eine Broschüre werden N003
wird, gemacht. Ungeheuer klug und einfühlsam, aber zum Schluß be- N004
ginnt er, wie bisweilen, zu spinnen.

N001
über die Situation in der Aka- N001
War bei Erioh, um ihm etwas N002
leisten, was wir leisten sollten, und eiwarten nächstens nach all N001
demie zu erzählen. Die Besten sehen natürlich, daß wir nicht das N002
lastung, zweifelhaft. N001
mir zu, bei Hager war er, wie er sagte wegen dessen Arbeitsüber- N003
tionsplanung gehandikapt, da diese weder Platz noch Zeit für N002
Beispiel unsere Chemiker durch die groteske Arb unserer Produk- N001
den Jahren des Lobes eine Kritik. Auf der anderen Seite sind zum N004
durch Wissenschaftlioh-teohnisohen Fortschritt, der natürlich N003
durch zusätzliche Arbeitskräfte mehr geleistet - und der Rest N002
"Produktivitätsplanung", die einfach vorsiehti so und so viel wird N001
Pilotversuche in den Betrieben erlaubt. Auch fürchtet man unsere N001
nicht berechnet wird und für den niemand irgendwelche konkreten N003
wahl in die Akademie nicht zulassen. BeiAmo Donda stimmte er N002
zuheben, die Mitglieder de3 Politbüros und Ministerrats zur Zu- N001
Parameter erhält. Auch bat ich ihn, die Politbürobeschlüsse auf-

N001
Bd.9 ist erschienen. Wenn ioh aus Englahd zurUokkomme, wird N002
rechte. N001
auch Bd.10 da sein. Lese gegenwärtig die Korrekturen der Menschen-

N001
22.7*1978

N001
\ ■

N001
Ursula war gestern da. Ihre Popularität, die sie ja wirklich N002
verdient hat, ist, nicht zum wenigsten auch wegen ihrer Femseh- N003
auftritte, sagenhaft. Sie wird auf der Straße angehalten, in den N004
Geschäften, auch in Städten der Republik erkennt man sie und be- N005
handelt sie wie eine sagenhafte Gestalt.

N001
Peter hat ganz großartige Bemerkungen (an 25 Seiten) zu mei- N002
nem Artikel über Freizeit, der ja wohl eine Broschüre werden N003
wird, gemacht. Ungeheuer klug und einfühlsam, aber zum Schluß be- N004
ginnt er, wie bisweilen, zu spinnen.

N001
über die Situation in der Aka- N001
War bei Erioh, um ihm etwas N002
leisten, was wir leisten sollten, und eiwarten nächstens nach all N001
demie zu erzählen. Die Besten sehen natürlich, daß wir nicht das N002
lastung, zweifelhaft. N001
mir zu, bei Hager war er, wie er sagte wegen dessen Arbeitsüber- N003
tionsplanung gehandikapt, da diese weder Platz noch Zeit für N002
Beispiel unsere Chemiker durch die groteske Arb unserer Produk- N001
den Jahren des Lobes eine Kritik. Auf der anderen Seite sind zum N004
durch Wissenschaftlioh-teohnisohen Fortschritt, der natürlich N003
durch zusätzliche Arbeitskräfte mehr geleistet - und der Rest N002
"Produktivitätsplanung", die einfach vorsiehti so und so viel wird N001
Pilotversuche in den Betrieben erlaubt. Auch fürchtet man unsere N001
nicht berechnet wird und für den niemand irgendwelche konkreten N003
wahl in die Akademie nicht zulassen. BeiAmo Donda stimmte er N002
zuheben, die Mitglieder de3 Politbüros und Ministerrats zur Zu- N001
Parameter erhält. Auch bat ich ihn, die Politbürobeschlüsse auf-

N001
Bd.9 ist erschienen. Wenn ioh aus Englahd zurUokkomme, wird N002
rechte. N001
auch Bd.10 da sein. Lese gegenwärtig die Korrekturen der Menschen-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0689" n="8"/>
        <p><lb n="N001"/>
22.7*1978</p>
        <p><lb n="N001"/>
\ &#x25A0;</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ursula war gestern da. Ihre Popularität, die sie ja wirklich     <lb n="N002"/>
verdient hat, ist, nicht zum wenigsten auch wegen ihrer Femseh-     <lb n="N003"/>
auftritte, sagenhaft. Sie wird auf der Straße angehalten, in den     <lb n="N004"/>
Geschäften, auch in Städten der Republik erkennt man sie und be-     <lb n="N005"/>
handelt sie wie eine sagenhafte Gestalt.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Peter hat ganz großartige Bemerkungen (an 25 Seiten) zu mei-     <lb n="N002"/>
nem Artikel über Freizeit, der ja wohl eine Broschüre werden     <lb n="N003"/>
wird, gemacht. Ungeheuer klug und einfühlsam, aber zum Schluß be-     <lb n="N004"/>
ginnt er, wie bisweilen, zu spinnen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
über die Situation in der Aka-     <lb n="N001"/>
War bei Erioh, um ihm etwas     <lb n="N002"/>
leisten, was wir leisten sollten, und eiwarten nächstens nach all     <lb n="N001"/>
demie zu erzählen. Die Besten sehen natürlich, daß wir nicht das     <lb n="N002"/>
lastung, zweifelhaft.     <lb n="N001"/>
mir zu, bei Hager war er, wie er sagte wegen dessen Arbeitsüber-     <lb n="N003"/>
tionsplanung gehandikapt, da diese weder Platz noch Zeit für     <lb n="N002"/>
Beispiel unsere Chemiker durch die groteske Arb unserer Produk-     <lb n="N001"/>
den Jahren des Lobes eine Kritik. Auf der anderen Seite sind zum     <lb n="N004"/>
durch Wissenschaftlioh-teohnisohen Fortschritt, der natürlich     <lb n="N003"/>
durch zusätzliche Arbeitskräfte mehr geleistet - und der Rest     <lb n="N002"/>
"Produktivitätsplanung", die einfach vorsiehti so und so viel wird     <lb n="N001"/>
Pilotversuche in den Betrieben erlaubt. Auch fürchtet man unsere     <lb n="N001"/>
nicht berechnet wird und für den niemand irgendwelche konkreten     <lb n="N003"/>
wahl in die Akademie nicht zulassen. BeiAmo Donda stimmte er     <lb n="N002"/>
zuheben, die Mitglieder de3 Politbüros und Ministerrats zur Zu-     <lb n="N001"/>
Parameter erhält. Auch bat ich ihn, die Politbürobeschlüsse auf-</p>
        <p><lb n="N001"/>
Bd.9 ist erschienen. Wenn ioh aus Englahd zurUokkomme, wird     <lb n="N002"/>
rechte.     <lb n="N001"/>
auch Bd.10 da sein. Lese gegenwärtig die Korrekturen der Menschen-</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[8/0689] N001 22.7*1978 N001 \ ■ N001 Ursula war gestern da. Ihre Popularität, die sie ja wirklich N002 verdient hat, ist, nicht zum wenigsten auch wegen ihrer Femseh- N003 auftritte, sagenhaft. Sie wird auf der Straße angehalten, in den N004 Geschäften, auch in Städten der Republik erkennt man sie und be- N005 handelt sie wie eine sagenhafte Gestalt. N001 Peter hat ganz großartige Bemerkungen (an 25 Seiten) zu mei- N002 nem Artikel über Freizeit, der ja wohl eine Broschüre werden N003 wird, gemacht. Ungeheuer klug und einfühlsam, aber zum Schluß be- N004 ginnt er, wie bisweilen, zu spinnen. N001 über die Situation in der Aka- N001 War bei Erioh, um ihm etwas N002 leisten, was wir leisten sollten, und eiwarten nächstens nach all N001 demie zu erzählen. Die Besten sehen natürlich, daß wir nicht das N002 lastung, zweifelhaft. N001 mir zu, bei Hager war er, wie er sagte wegen dessen Arbeitsüber- N003 tionsplanung gehandikapt, da diese weder Platz noch Zeit für N002 Beispiel unsere Chemiker durch die groteske Arb unserer Produk- N001 den Jahren des Lobes eine Kritik. Auf der anderen Seite sind zum N004 durch Wissenschaftlioh-teohnisohen Fortschritt, der natürlich N003 durch zusätzliche Arbeitskräfte mehr geleistet - und der Rest N002 "Produktivitätsplanung", die einfach vorsiehti so und so viel wird N001 Pilotversuche in den Betrieben erlaubt. Auch fürchtet man unsere N001 nicht berechnet wird und für den niemand irgendwelche konkreten N003 wahl in die Akademie nicht zulassen. BeiAmo Donda stimmte er N002 zuheben, die Mitglieder de3 Politbüros und Ministerrats zur Zu- N001 Parameter erhält. Auch bat ich ihn, die Politbürobeschlüsse auf- N001 Bd.9 ist erschienen. Wenn ioh aus Englahd zurUokkomme, wird N002 rechte. N001 auch Bd.10 da sein. Lese gegenwärtig die Korrekturen der Menschen-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/689
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/689>, abgerufen am 30.06.2024.