Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
diesen oder jenen alten Bekannten sehen - die alten Freunde N002
sind ja tot oder nicht in der Akademie. Lieber würde loh irgend- N003
wo mit einfachen Mensohen, die ja die wahren Helden dort sind, N004
feiern.

N001
Bin im heftigen Meinungsstreit mit dem IPW Uber die Ein- N002
schätzung der gegenwärtigen Lage in der Welt des Kapitals. Aber N003
wie er auoh ausgehen wird, die Entwicklung der nächsten Jahre N004
wird meiner Einschätzung "Depression besonderer Art" reoht geben.

N001
Gespannt ob Breshnew irgendetwas dazu zu sagen haben wird. N002
Bei Lenin (und auoh Stalin) wäre man sioher gewesen. Aber viel- N003
leicht erlaubt die "diplomatische" Lage so etwas nioht.

N001
Marguerite arbeitet brav am Turgot - trotz vieler Abhaltun- N002
gen durch Gesundheit, Haushalt, die Kinder. Ganz einfach* bewun- N003
derungswürdig. Wenn es mir nur gelingt, auf natürliche Weise vor N004
ihr zu sterben! obgleioh sie natürlich dagegen ist und verlangt* N005
ladies first.

N001
16.10.19T7

N001
Es hat bei uns Jugendkrawalle bei den Festlichkeiten zum N002
28. Jahrestag der Republik auf dem Alexanderplatz gegeben. Sie N003
zogen Rock and Roll einem sowjetischen Tanz-Ensemble vor. An N004
20 000 Menschen sahen allem passiv zu. Die Polizei nahm 300 N005
Jugendliche fest, darunter zahlreiche Kinder von Genossen.

N001
Wenn das Ganze nur zu einem ernsten Überdenken unserer Er- N002
ziehungspolitik führen würde! Ich würde sagen, daß ganz grob ein N003
Drittel unserer Jugend wirklich in Unordnung ist, teils Rowdiea, N004
teils Bummelanten bei der Arbeit, irgendwie verkommen, auoh N005
Rauschgift-süchtig oder trinkend. Die Polizei hat sich ihnen

N001
diesen oder jenen alten Bekannten sehen - die alten Freunde N002
sind ja tot oder nicht in der Akademie. Lieber würde loh irgend- N003
wo mit einfachen Mensohen, die ja die wahren Helden dort sind, N004
feiern.

N001
Bin im heftigen Meinungsstreit mit dem IPW Uber die Ein- N002
schätzung der gegenwärtigen Lage in der Welt des Kapitals. Aber N003
wie er auoh ausgehen wird, die Entwicklung der nächsten Jahre N004
wird meiner Einschätzung "Depression besonderer Art" reoht geben.

N001
Gespannt ob Breshnew irgendetwas dazu zu sagen haben wird. N002
Bei Lenin (und auoh Stalin) wäre man sioher gewesen. Aber viel- N003
leicht erlaubt die "diplomatische" Lage so etwas nioht.

N001
Marguerite arbeitet brav am Turgot - trotz vieler Abhaltun- N002
gen durch Gesundheit, Haushalt, die Kinder. Ganz einfach* bewun- N003
derungswürdig. Wenn es mir nur gelingt, auf natürliche Weise vor N004
ihr zu sterben! obgleioh sie natürlich dagegen ist und verlangt* N005
ladies first.

N001
16.10.19T7

N001
Es hat bei uns Jugendkrawalle bei den Festlichkeiten zum N002
28. Jahrestag der Republik auf dem Alexanderplatz gegeben. Sie N003
zogen Rock and Roll einem sowjetischen Tanz-Ensemble vor. An N004
20 000 Menschen sahen allem passiv zu. Die Polizei nahm 300 N005
Jugendliche fest, darunter zahlreiche Kinder von Genossen.

N001
Wenn das Ganze nur zu einem ernsten Überdenken unserer Er- N002
ziehungspolitik führen würde! Ich würde sagen, daß ganz grob ein N003
Drittel unserer Jugend wirklich in Unordnung ist, teils Rowdiea, N004
teils Bummelanten bei der Arbeit, irgendwie verkommen, auoh N005
Rauschgift-süchtig oder trinkend. Die Polizei hat sich ihnen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0672" n="16"/>
        <p><lb n="N001"/>
diesen oder jenen alten Bekannten sehen - die alten Freunde     <lb n="N002"/>
sind ja tot oder nicht in der Akademie. Lieber würde loh irgend-     <lb n="N003"/>
wo mit einfachen Mensohen, die ja die wahren Helden dort sind,     <lb n="N004"/>
feiern.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Bin im heftigen Meinungsstreit mit dem IPW Uber die Ein-     <lb n="N002"/>
schätzung der gegenwärtigen Lage in der Welt des Kapitals. Aber     <lb n="N003"/>
wie er auoh ausgehen wird, die Entwicklung der nächsten Jahre     <lb n="N004"/>
wird meiner Einschätzung "Depression besonderer Art" reoht geben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Gespannt ob Breshnew irgendetwas dazu zu sagen haben wird.     <lb n="N002"/>
Bei Lenin (und auoh Stalin) wäre man sioher gewesen. Aber viel-     <lb n="N003"/>
leicht erlaubt die "diplomatische" Lage so etwas nioht.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Marguerite arbeitet brav am Turgot - trotz vieler Abhaltun-     <lb n="N002"/>
gen durch Gesundheit, Haushalt, die Kinder. Ganz einfach* bewun-     <lb n="N003"/>
derungswürdig. Wenn es mir nur gelingt, auf natürliche Weise vor     <lb n="N004"/>
ihr zu sterben! obgleioh sie natürlich dagegen ist und verlangt*     <lb n="N005"/>
ladies first.</p>
        <p><lb n="N001"/>
16.10.19T7</p>
        <p><lb n="N001"/>
Es hat bei uns Jugendkrawalle bei den Festlichkeiten zum     <lb n="N002"/>
28. Jahrestag der Republik auf dem Alexanderplatz gegeben. Sie     <lb n="N003"/>
zogen Rock and Roll einem sowjetischen Tanz-Ensemble vor. An     <lb n="N004"/>
20 000 Menschen sahen allem passiv zu. Die Polizei nahm 300     <lb n="N005"/>
Jugendliche fest, darunter zahlreiche Kinder von Genossen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wenn das Ganze nur zu einem ernsten Überdenken unserer Er-     <lb n="N002"/>
ziehungspolitik führen würde! Ich würde sagen, daß ganz grob ein     <lb n="N003"/>
Drittel unserer Jugend wirklich in Unordnung ist, teils Rowdiea,     <lb n="N004"/>
teils Bummelanten bei der Arbeit, irgendwie verkommen, auoh     <lb n="N005"/>
Rauschgift-süchtig oder trinkend. Die Polizei hat sich ihnen</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[16/0672] N001 diesen oder jenen alten Bekannten sehen - die alten Freunde N002 sind ja tot oder nicht in der Akademie. Lieber würde loh irgend- N003 wo mit einfachen Mensohen, die ja die wahren Helden dort sind, N004 feiern. N001 Bin im heftigen Meinungsstreit mit dem IPW Uber die Ein- N002 schätzung der gegenwärtigen Lage in der Welt des Kapitals. Aber N003 wie er auoh ausgehen wird, die Entwicklung der nächsten Jahre N004 wird meiner Einschätzung "Depression besonderer Art" reoht geben. N001 Gespannt ob Breshnew irgendetwas dazu zu sagen haben wird. N002 Bei Lenin (und auoh Stalin) wäre man sioher gewesen. Aber viel- N003 leicht erlaubt die "diplomatische" Lage so etwas nioht. N001 Marguerite arbeitet brav am Turgot - trotz vieler Abhaltun- N002 gen durch Gesundheit, Haushalt, die Kinder. Ganz einfach* bewun- N003 derungswürdig. Wenn es mir nur gelingt, auf natürliche Weise vor N004 ihr zu sterben! obgleioh sie natürlich dagegen ist und verlangt* N005 ladies first. N001 16.10.19T7 N001 Es hat bei uns Jugendkrawalle bei den Festlichkeiten zum N002 28. Jahrestag der Republik auf dem Alexanderplatz gegeben. Sie N003 zogen Rock and Roll einem sowjetischen Tanz-Ensemble vor. An N004 20 000 Menschen sahen allem passiv zu. Die Polizei nahm 300 N005 Jugendliche fest, darunter zahlreiche Kinder von Genossen. N001 Wenn das Ganze nur zu einem ernsten Überdenken unserer Er- N002 ziehungspolitik führen würde! Ich würde sagen, daß ganz grob ein N003 Drittel unserer Jugend wirklich in Unordnung ist, teils Rowdiea, N004 teils Bummelanten bei der Arbeit, irgendwie verkommen, auoh N005 Rauschgift-süchtig oder trinkend. Die Polizei hat sich ihnen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/672
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 16. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/672>, abgerufen am 30.06.2024.