Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
15.3.1977

N001
Am 25. hielt Erich eine Rede vor den Bezirks- und Kreis- N002
sekretären, in der er ziejmlich wörtlich mein Material verwandte N003
und vor allem meine Einschätzung der gegenwärtigen Situation als N004
Depression besonderer Art verwandte. Ein wichtiger Fortschritt N005
in der internationalen marxistischen Einschätzung der Lage im N006
Kapitalismus.

N001
Dagegen gab er einen 3rief von mir betreffend die Gesell- N002
schaftswissenschaften und ihre Rolle nur als Material an das ED.

N001
Der Brief kam etwas unglücklich, drei Tage vor seiner fertigen N002
Rede vom 25., in der er, was ich nicht wußte, ganz auf der alten N003
Mittag-Linie (auf der auch der ND-Artikel, wegen dessen ich schrieb, N004
stand) "Wissenschaft gleich Produktivkräfte sprach. Was die Wissen- N005
schaf tslinie betrifft, ist die erneute Beförderung von Mittag N006
auf seinen alten Platz jedenfalls kein Gewinn.

N001
Sprach übrigens vor 10 Tagen Mittags Persönlichen Kröncke, N002
der sich sehr vernünftig, klar und deutlich über unsere technische N003
Rückständigkeit aussprach. Er meinte, "Robotron" könnten wir ab- N004
reißen - noch vor 10 Jahren etwa hatte der Betrieb unter der Ägide N005
Ulbricht-Mittag eine Losung "Wir werden IBM ein- und überholen".

N001
In der Biermann-Angelegenheit haben wir vieles durch richtige N002
Behandlung von Christa Wolf, Fühmann usw. wieder gutgemacht. Umso N003
unsagbar blöder benehmen sich die Freunde in der CSSR. Las im N004
Morning Star, daß sie einem der Charta-77-Leute vorwerfen, daß N005
vor Jahrzehnten Slang sein Bürge beim Parteieintritt war. Es fehlt N006
also nur noch, oder richtiger, es fehlt nicht mehr, daß man die N007
verbrecherischen Prozesse der Stalinzeit als berechtigt und gerecht N008
erklärt*

N001
15.3.1977

N001
Am 25. hielt Erich eine Rede vor den Bezirks- und Kreis- N002
sekretären, in der er ziejmlich wörtlich mein Material verwandte N003
und vor allem meine Einschätzung der gegenwärtigen Situation als N004
Depression besonderer Art verwandte. Ein wichtiger Fortschritt N005
in der internationalen marxistischen Einschätzung der Lage im N006
Kapitalismus.

N001
Dagegen gab er einen 3rief von mir betreffend die Gesell- N002
schaftswissenschaften und ihre Rolle nur als Material an das ED.

N001
Der Brief kam etwas unglücklich, drei Tage vor seiner fertigen N002
Rede vom 25., in der er, was ich nicht wußte, ganz auf der alten N003
Mittag-Linie (auf der auch der ND-Artikel, wegen dessen ich schrieb, N004
stand) "Wissenschaft gleich Produktivkräfte sprach. Was die Wissen- N005
schaf tslinie betrifft, ist die erneute Beförderung von Mittag N006
auf seinen alten Platz jedenfalls kein Gewinn.

N001
Sprach übrigens vor 10 Tagen Mittags Persönlichen Kröncke, N002
der sich sehr vernünftig, klar und deutlich über unsere technische N003
Rückständigkeit aussprach. Er meinte, "Robotron" könnten wir ab- N004
reißen - noch vor 10 Jahren etwa hatte der Betrieb unter der Ägide N005
Ulbricht-Mittag eine Losung "Wir werden IBM ein- und überholen".

N001
In der Biermann-Angelegenheit haben wir vieles durch richtige N002
Behandlung von Christa Wolf, Fühmann usw. wieder gutgemacht. Umso N003
unsagbar blöder benehmen sich die Freunde in der CSSR. Las im N004
Morning Star, daß sie einem der Charta-77-Leute vorwerfen, daß N005
vor Jahrzehnten Slang sein Bürge beim Parteieintritt war. Es fehlt N006
also nur noch, oder richtiger, es fehlt nicht mehr, daß man die N007
verbrecherischen Prozesse der Stalinzeit als berechtigt und gerecht N008
erklärt•

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0657"/>
        <p><lb n="N001"/>
15.3.1977</p>
        <p><lb n="N001"/>
Am 25. hielt Erich eine Rede vor den Bezirks- und Kreis-     <lb n="N002"/>
sekretären, in der er ziejmlich wörtlich mein Material verwandte     <lb n="N003"/>
und vor allem meine Einschätzung der gegenwärtigen Situation als     <lb n="N004"/>
Depression besonderer Art verwandte. Ein wichtiger Fortschritt     <lb n="N005"/>
in der internationalen marxistischen Einschätzung der Lage im     <lb n="N006"/>
Kapitalismus.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Dagegen gab er einen 3rief von mir betreffend die Gesell-     <lb n="N002"/>
schaftswissenschaften und ihre Rolle nur als Material an das ED.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Der Brief kam etwas unglücklich, drei Tage vor seiner fertigen     <lb n="N002"/>
Rede vom 25., in der er, was ich nicht wußte, ganz auf der alten     <lb n="N003"/>
Mittag-Linie (auf der auch der ND-Artikel, wegen dessen ich schrieb,     <lb n="N004"/>
stand) "Wissenschaft gleich Produktivkräfte sprach. Was die Wissen-     <lb n="N005"/>
schaf tslinie betrifft, ist die erneute Beförderung von Mittag     <lb n="N006"/>
auf seinen alten Platz jedenfalls kein Gewinn.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sprach übrigens vor 10 Tagen Mittags Persönlichen Kröncke,     <lb n="N002"/>
der sich sehr vernünftig, klar und deutlich über unsere technische     <lb n="N003"/>
Rückständigkeit aussprach. Er meinte, "Robotron" könnten wir ab-     <lb n="N004"/>
reißen - noch vor 10 Jahren etwa hatte der Betrieb unter der Ägide     <lb n="N005"/>
Ulbricht-Mittag eine Losung "Wir werden IBM ein- und überholen".</p>
        <p><lb n="N001"/>
In der Biermann-Angelegenheit haben wir vieles durch richtige     <lb n="N002"/>
Behandlung von Christa Wolf, Fühmann usw. wieder gutgemacht. Umso     <lb n="N003"/>
unsagbar blöder benehmen sich die Freunde in der CSSR. Las im     <lb n="N004"/>
Morning Star, daß sie einem der Charta-77-Leute vorwerfen, daß     <lb n="N005"/>
vor Jahrzehnten Slang sein Bürge beim Parteieintritt war. Es fehlt     <lb n="N006"/>
also nur noch, oder richtiger, es fehlt nicht mehr, daß man die     <lb n="N007"/>
verbrecherischen Prozesse der Stalinzeit als berechtigt und gerecht     <lb n="N008"/>
erklärt&#x2022;</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0657] N001 15.3.1977 N001 Am 25. hielt Erich eine Rede vor den Bezirks- und Kreis- N002 sekretären, in der er ziejmlich wörtlich mein Material verwandte N003 und vor allem meine Einschätzung der gegenwärtigen Situation als N004 Depression besonderer Art verwandte. Ein wichtiger Fortschritt N005 in der internationalen marxistischen Einschätzung der Lage im N006 Kapitalismus. N001 Dagegen gab er einen 3rief von mir betreffend die Gesell- N002 schaftswissenschaften und ihre Rolle nur als Material an das ED. N001 Der Brief kam etwas unglücklich, drei Tage vor seiner fertigen N002 Rede vom 25., in der er, was ich nicht wußte, ganz auf der alten N003 Mittag-Linie (auf der auch der ND-Artikel, wegen dessen ich schrieb, N004 stand) "Wissenschaft gleich Produktivkräfte sprach. Was die Wissen- N005 schaf tslinie betrifft, ist die erneute Beförderung von Mittag N006 auf seinen alten Platz jedenfalls kein Gewinn. N001 Sprach übrigens vor 10 Tagen Mittags Persönlichen Kröncke, N002 der sich sehr vernünftig, klar und deutlich über unsere technische N003 Rückständigkeit aussprach. Er meinte, "Robotron" könnten wir ab- N004 reißen - noch vor 10 Jahren etwa hatte der Betrieb unter der Ägide N005 Ulbricht-Mittag eine Losung "Wir werden IBM ein- und überholen". N001 In der Biermann-Angelegenheit haben wir vieles durch richtige N002 Behandlung von Christa Wolf, Fühmann usw. wieder gutgemacht. Umso N003 unsagbar blöder benehmen sich die Freunde in der CSSR. Las im N004 Morning Star, daß sie einem der Charta-77-Leute vorwerfen, daß N005 vor Jahrzehnten Slang sein Bürge beim Parteieintritt war. Es fehlt N006 also nur noch, oder richtiger, es fehlt nicht mehr, daß man die N007 verbrecherischen Prozesse der Stalinzeit als berechtigt und gerecht N008 erklärt•

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/657
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/657>, abgerufen am 30.06.2024.