Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
18.1.1976

N001
So wird ein Wirtschaftsprogramm der DKP entworfen ...

N001
Wolfgangs Krankheit wird reoht ernst, und man hat allen

N001
Grund zur Sorge um das Institut.

N001
War bei Frank Joachim Hermann (reohte Bürohand von Erich). N002
Habe nicht den Eindruck, daß der IX. Parteitag irgendetwas Beson- N003
deres bringt - obgleich man mit Recht sagen kann, daß das ange- N004
sichts der WeltSituation und der Situation bei uns schon etwas N005
wirklich Besonderes ist.

N001
Habe ein Kapitel über Pascal für Bd.VI geschrieben und wieder N002
nicht nur einen Wissenschaftler, sondern auch ein ganzes Arbeits- N003
gebiet - die religiöse Aneignung der Welt in der Feudalzeit - ge- N004
funden, auf dem man viel arbeiten müßte*

N001
Jetzt bin ich in Vorarbeiten für das Kapitel "Savigny".

N010
die DKP nicht endlich mit einem Programm herauskommen müßte. N009
läge, so fragte ich Herbert beim Herausgehen, etwas nebenbei, ob N008
er vermutete, daß der Widerstand bei Herbert (bzw. hinter ihm) N007
gestellt hatte, ohne eine befriedigende Antwort zu erhalten, und N006
deutet hatte, daß er dieselbe Frage mehrmals in seinem Politbüro N005
tei mit einem Wirtschaftsprogramm herauskommt, und er mir ange- N004
den letzten zwei Jahren gefragt hatte, wann denn endlich die Par- N003
Max Sohäfer bei mir gewesen war und ich ihn wie öfter schon in c N002
beiden Vorträge in Westberlin zu organisieren. Da am Tag vorher N001
War vor ein paar Tagen bei Herbert? Häber, um alles für meine N005
wir das Ganze an Erich geben." N004
hole Dich dann einfach zur Besprechung des Wirtsohaftsteils, bevor N003
mir, um seine Rede auf dem Parteitag der DKP durohzugehen. Ich N002
da auf eine gute Idee. Nächstens kommt ja der Herbert (Mies) zu N001
Worauf er, wir standen schon an der Tür, sagte: "Du bringst mich

N001
18.1.1976

N001
So wird ein Wirtschaftsprogramm der DKP entworfen ...

N001
Wolfgangs Krankheit wird reoht ernst, und man hat allen

N001
Grund zur Sorge um das Institut.

N001
War bei Frank Joachim Hermann (reohte Bürohand von Erich). N002
Habe nicht den Eindruck, daß der IX. Parteitag irgendetwas Beson- N003
deres bringt - obgleich man mit Recht sagen kann, daß das ange- N004
sichts der WeltSituation und der Situation bei uns schon etwas N005
wirklich Besonderes ist.

N001
Habe ein Kapitel über Pascal für Bd.VI geschrieben und wieder N002
nicht nur einen Wissenschaftler, sondern auch ein ganzes Arbeits- N003
gebiet - die religiöse Aneignung der Welt in der Feudalzeit - ge- N004
funden, auf dem man viel arbeiten müßte*

N001
Jetzt bin ich in Vorarbeiten für das Kapitel «Savigny”.

N010
die DKP nicht endlich mit einem Programm herauskommen müßte. N009
läge, so fragte ich Herbert beim Herausgehen, etwas nebenbei, ob N008
er vermutete, daß der Widerstand bei Herbert (bzw. hinter ihm) N007
gestellt hatte, ohne eine befriedigende Antwort zu erhalten, und N006
deutet hatte, daß er dieselbe Frage mehrmals in seinem Politbüro N005
tei mit einem Wirtschaftsprogramm herauskommt, und er mir ange- N004
den letzten zwei Jahren gefragt hatte, wann denn endlich die Par- N003
Max Sohäfer bei mir gewesen war und ich ihn wie öfter schon in c N002
beiden Vorträge in Westberlin zu organisieren. Da am Tag vorher N001
War vor ein paar Tagen bei Herbert? Häber, um alles für meine N005
wir das Ganze an Erich geben.” N004
hole Dich dann einfach zur Besprechung des Wirtsohaftsteils, bevor N003
mir, um seine Rede auf dem Parteitag der DKP durohzugehen. Ich N002
da auf eine gute Idee. Nächstens kommt ja der Herbert (Mies) zu N001
Worauf er, wir standen schon an der Tür, sagte: "Du bringst mich

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0617"/>
        <p><lb n="N001"/>
18.1.1976</p>
        <p><lb n="N001"/>
So wird ein Wirtschaftsprogramm der DKP entworfen ...</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wolfgangs Krankheit wird reoht ernst, und man hat allen</p>
        <p><lb n="N001"/>
Grund zur Sorge um das Institut.</p>
        <p><lb n="N001"/>
War bei Frank Joachim Hermann (reohte Bürohand von Erich).     <lb n="N002"/>
Habe nicht den Eindruck, daß der IX. Parteitag irgendetwas Beson-     <lb n="N003"/>
deres bringt - obgleich man mit Recht sagen kann, daß das ange-     <lb n="N004"/>
sichts der WeltSituation und der Situation bei uns schon etwas     <lb n="N005"/>
wirklich Besonderes ist.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe ein Kapitel über Pascal für Bd.VI geschrieben und wieder     <lb n="N002"/>
nicht nur einen Wissenschaftler, sondern auch ein ganzes Arbeits-     <lb n="N003"/>
gebiet - die religiöse Aneignung der Welt in der Feudalzeit - ge-     <lb n="N004"/>
funden, auf dem man viel arbeiten müßte*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Jetzt bin ich in Vorarbeiten für das Kapitel «Savigny&#x201D;.</p>
        <p><lb n="N010"/>
die DKP nicht endlich mit einem Programm herauskommen müßte.     <lb n="N009"/>
läge, so fragte ich Herbert beim Herausgehen, etwas nebenbei, ob     <lb n="N008"/>
er vermutete, daß der Widerstand bei Herbert (bzw. hinter ihm)     <lb n="N007"/>
gestellt hatte, ohne eine befriedigende Antwort zu erhalten, und     <lb n="N006"/>
deutet hatte, daß er dieselbe Frage mehrmals in seinem Politbüro     <lb n="N005"/>
tei mit einem Wirtschaftsprogramm herauskommt, und er mir ange-     <lb n="N004"/>
den letzten zwei Jahren gefragt hatte, wann denn endlich die Par-     <lb n="N003"/>
Max Sohäfer bei mir gewesen war und ich ihn wie öfter schon in c     <lb n="N002"/>
beiden Vorträge in Westberlin zu organisieren. Da am Tag vorher     <lb n="N001"/>
War vor ein paar Tagen bei Herbert? Häber, um alles für meine     <lb n="N005"/>
wir das Ganze an Erich geben.&#x201D;     <lb n="N004"/>
hole Dich dann einfach zur Besprechung des Wirtsohaftsteils, bevor     <lb n="N003"/>
mir, um seine Rede auf dem Parteitag der DKP durohzugehen. Ich     <lb n="N002"/>
da auf eine gute Idee. Nächstens kommt ja der Herbert (Mies) zu     <lb n="N001"/>
Worauf er, wir standen schon an der Tür, sagte: "Du bringst mich</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0617] N001 18.1.1976 N001 So wird ein Wirtschaftsprogramm der DKP entworfen ... N001 Wolfgangs Krankheit wird reoht ernst, und man hat allen N001 Grund zur Sorge um das Institut. N001 War bei Frank Joachim Hermann (reohte Bürohand von Erich). N002 Habe nicht den Eindruck, daß der IX. Parteitag irgendetwas Beson- N003 deres bringt - obgleich man mit Recht sagen kann, daß das ange- N004 sichts der WeltSituation und der Situation bei uns schon etwas N005 wirklich Besonderes ist. N001 Habe ein Kapitel über Pascal für Bd.VI geschrieben und wieder N002 nicht nur einen Wissenschaftler, sondern auch ein ganzes Arbeits- N003 gebiet - die religiöse Aneignung der Welt in der Feudalzeit - ge- N004 funden, auf dem man viel arbeiten müßte* N001 Jetzt bin ich in Vorarbeiten für das Kapitel «Savigny”. N010 die DKP nicht endlich mit einem Programm herauskommen müßte. N009 läge, so fragte ich Herbert beim Herausgehen, etwas nebenbei, ob N008 er vermutete, daß der Widerstand bei Herbert (bzw. hinter ihm) N007 gestellt hatte, ohne eine befriedigende Antwort zu erhalten, und N006 deutet hatte, daß er dieselbe Frage mehrmals in seinem Politbüro N005 tei mit einem Wirtschaftsprogramm herauskommt, und er mir ange- N004 den letzten zwei Jahren gefragt hatte, wann denn endlich die Par- N003 Max Sohäfer bei mir gewesen war und ich ihn wie öfter schon in c N002 beiden Vorträge in Westberlin zu organisieren. Da am Tag vorher N001 War vor ein paar Tagen bei Herbert? Häber, um alles für meine N005 wir das Ganze an Erich geben.” N004 hole Dich dann einfach zur Besprechung des Wirtsohaftsteils, bevor N003 mir, um seine Rede auf dem Parteitag der DKP durohzugehen. Ich N002 da auf eine gute Idee. Nächstens kommt ja der Herbert (Mies) zu N001 Worauf er, wir standen schon an der Tür, sagte: "Du bringst mich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/617
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/617>, abgerufen am 30.06.2024.