Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
hat; Sorgen, ob er nichts politisch anstoßen wird, aber natürlich N002
steht sie ganz zu ihm, und ich glaube nicht, daß irgendetwas N003
passieren wird.

N001
Schrieb an Anna Seghers zu ihrem Geburtstag - so als ob die N002
letzten 14 Jahre ausgefallen wären. Bin so froh, daß ihr elender N003
Johannes L. nicht mehr zwischen uns steht.

N001
Heise war nicht unzufrieden mit meinem Leasing-Artikel, aber N002
ich werde noch viel an ihm arbeiten müssen.

N001
Lese immer noch Kagans Ästhetik, die klug, aber in so vielem N002
falsch ist - vor allem, wenn er Kunst und Wissensohaft vergleicht, N003
da er unter Wissenschaften nur die Naturwissenschaften versteht. N004
Ich glaube, die Gesellschaftswissenschaften stehen der Kunst viel N005
näher als die Naturwissenschaften, und gerade ihre Ähnlichkeiten N006
mit und Abgrenzungen von der Kunst muß man sehen, nicht die der N007
Naturwissenschaften.

N001
25.11.1972

N001
Unsere Planung wird immer unsinniger. Der Plan für 1975 sah N002
eine Steigerung der Investitionen um 17 Prozent vor, als er der N003
Heglerang vorgelegt wurde. Grete und Arno sollen sehr klug und N004
Eindrucksvoll gesprochen haben* Sowohl Stoph wie Sindermann N005
schienen beeindruckt.

N001
Was mioh so beunruhigt, ist nicht der Blüdsinn des Planes, N002
als was hinter dem Blüdsinn steckt. Kein vernünftiger Mensch auf N003
der Wirtschaftsfachseite kann ihn ohne böse Absicht so inspiriert N004
haben. Schürer halte ich immer noch für konzeptionslos, Charakter*" N005
schwach und brav. Was aber soll man von Mittag denken? Ob er ein N006
Chaos verursachen will, aus dem er der "Retter" ist? Oder sieht N007
er nicht, daß sich das Ganze auch gegen ihn und die "alten1* Planer

N001
hat; Sorgen, ob er nichts politisch anstoßen wird, aber natürlich N002
steht sie ganz zu ihm, und ich glaube nicht, daß irgendetwas N003
passieren wird.

N001
Schrieb an Anna Seghers zu ihrem Geburtstag - so als ob die N002
letzten 14 Jahre ausgefallen wären. Bin so froh, daß ihr elender N003
Johannes L. nicht mehr zwischen uns steht.

N001
Heise war nicht unzufrieden mit meinem Leasing-Artikel, aber N002
ich werde noch viel an ihm arbeiten müssen.

N001
Lese immer noch Kagans Ästhetik, die klug, aber in so vielem N002
falsch ist - vor allem, wenn er Kunst und Wissensohaft vergleicht, N003
da er unter Wissenschaften nur die Naturwissenschaften versteht. N004
Ich glaube, die Gesellschaftswissenschaften stehen der Kunst viel N005
näher als die Naturwissenschaften, und gerade ihre Ähnlichkeiten N006
mit und Abgrenzungen von der Kunst muß man sehen, nicht die der N007
Naturwissenschaften.

N001
25.11.1972

N001
Unsere Planung wird immer unsinniger. Der Plan für 1975 sah N002
eine Steigerung der Investitionen um 17 Prozent vor, als er der N003
Heglerang vorgelegt wurde. Grete und Arno sollen sehr klug und N004
Eindrucksvoll gesprochen haben* Sowohl Stoph wie Sindermann N005
schienen beeindruckt.

N001
Was mioh so beunruhigt, ist nicht der Blüdsinn des Planes, N002
als was hinter dem Blüdsinn steckt. Kein vernünftiger Mensch auf N003
der Wirtschaftsfachseite kann ihn ohne böse Absicht so inspiriert N004
haben. Schürer halte ich immer noch für konzeptionslos, Charakter*» N005
schwach und brav. Was aber soll man von Mittag denken? Ob er ein N006
Chaos verursachen will, aus dem er der "Retter" ist? Oder sieht N007
er nicht, daß sich das Ganze auch gegen ihn und die "alten1* Planer

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0528"/>
        <p><lb n="N001"/>
hat; Sorgen, ob er nichts politisch anstoßen wird, aber natürlich     <lb n="N002"/>
steht sie ganz zu ihm, und ich glaube nicht, daß irgendetwas     <lb n="N003"/>
passieren wird.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Schrieb an Anna Seghers zu ihrem Geburtstag - so als ob die     <lb n="N002"/>
letzten 14 Jahre ausgefallen wären. Bin so froh, daß ihr elender     <lb n="N003"/>
Johannes L. nicht mehr zwischen uns steht.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Heise war nicht unzufrieden mit meinem Leasing-Artikel, aber     <lb n="N002"/>
ich werde noch viel an ihm arbeiten müssen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Lese immer noch Kagans Ästhetik, die klug, aber in so vielem     <lb n="N002"/>
falsch ist - vor allem, wenn er Kunst und Wissensohaft vergleicht,     <lb n="N003"/>
da er unter Wissenschaften nur die Naturwissenschaften versteht.     <lb n="N004"/>
Ich glaube, die Gesellschaftswissenschaften stehen der Kunst viel     <lb n="N005"/>
näher als die Naturwissenschaften, und gerade ihre Ähnlichkeiten     <lb n="N006"/>
mit und Abgrenzungen von der Kunst muß man sehen, nicht die der     <lb n="N007"/>
Naturwissenschaften.</p>
        <p><lb n="N001"/>
25.11.1972</p>
        <p><lb n="N001"/>
Unsere Planung wird immer unsinniger. Der Plan für 1975 sah     <lb n="N002"/>
eine Steigerung der Investitionen um 17 Prozent vor, als er der     <lb n="N003"/>
Heglerang vorgelegt wurde. Grete und Arno sollen sehr klug und     <lb n="N004"/>
Eindrucksvoll gesprochen haben* Sowohl Stoph wie Sindermann     <lb n="N005"/>
schienen beeindruckt.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Was mioh so beunruhigt, ist nicht der Blüdsinn des Planes,     <lb n="N002"/>
als was hinter dem Blüdsinn steckt. Kein vernünftiger Mensch auf     <lb n="N003"/>
der Wirtschaftsfachseite kann ihn ohne böse Absicht so inspiriert     <lb n="N004"/>
haben. Schürer halte ich immer noch für konzeptionslos, Charakter*»     <lb n="N005"/>
schwach und brav. Was aber soll man von Mittag denken? Ob er ein     <lb n="N006"/>
Chaos verursachen will, aus dem er der "Retter" ist? Oder sieht     <lb n="N007"/>
er nicht, daß sich das Ganze auch gegen ihn und die "alten1* Planer</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0528] N001 hat; Sorgen, ob er nichts politisch anstoßen wird, aber natürlich N002 steht sie ganz zu ihm, und ich glaube nicht, daß irgendetwas N003 passieren wird. N001 Schrieb an Anna Seghers zu ihrem Geburtstag - so als ob die N002 letzten 14 Jahre ausgefallen wären. Bin so froh, daß ihr elender N003 Johannes L. nicht mehr zwischen uns steht. N001 Heise war nicht unzufrieden mit meinem Leasing-Artikel, aber N002 ich werde noch viel an ihm arbeiten müssen. N001 Lese immer noch Kagans Ästhetik, die klug, aber in so vielem N002 falsch ist - vor allem, wenn er Kunst und Wissensohaft vergleicht, N003 da er unter Wissenschaften nur die Naturwissenschaften versteht. N004 Ich glaube, die Gesellschaftswissenschaften stehen der Kunst viel N005 näher als die Naturwissenschaften, und gerade ihre Ähnlichkeiten N006 mit und Abgrenzungen von der Kunst muß man sehen, nicht die der N007 Naturwissenschaften. N001 25.11.1972 N001 Unsere Planung wird immer unsinniger. Der Plan für 1975 sah N002 eine Steigerung der Investitionen um 17 Prozent vor, als er der N003 Heglerang vorgelegt wurde. Grete und Arno sollen sehr klug und N004 Eindrucksvoll gesprochen haben* Sowohl Stoph wie Sindermann N005 schienen beeindruckt. N001 Was mioh so beunruhigt, ist nicht der Blüdsinn des Planes, N002 als was hinter dem Blüdsinn steckt. Kein vernünftiger Mensch auf N003 der Wirtschaftsfachseite kann ihn ohne böse Absicht so inspiriert N004 haben. Schürer halte ich immer noch für konzeptionslos, Charakter*» N005 schwach und brav. Was aber soll man von Mittag denken? Ob er ein N006 Chaos verursachen will, aus dem er der "Retter" ist? Oder sieht N007 er nicht, daß sich das Ganze auch gegen ihn und die "alten1* Planer

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/528
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/528>, abgerufen am 28.06.2024.