Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Bin großes KomaonicuA ist Uber den RGW veröffentlicht worden N002
- das Geschwafel ist grotesk. Reden" Reden" Reden - ich will nicht N003
sagen statt Taten, denn Taten sind unter den gegenwärtigen Ver- N004
hältnissen kaum möglich. Aber das Geschwätz täuscht doch niemanden!

N001
loh habe Iraner gesagt" daß Brich höchstens zwei Jahre seinen N002
Posten haben wird. Im Augenblick aber sehe ich keinen Besseren - N003
was auch nicht verwunderlich ist" da kein Besserer unter Walter N004
hätte hoohkomsn können. Aber das wird anders werden" wenn die N005
Parteibürokratie ins Rutschen kommt. Und wenn der jetzige Khrs in N006
der Wirtschaft durchgehalten wird" wenn Hager klug handelt" wenn! N007
dann kann sich alles auf permanenterer Basis zum Guten wenden"

N001
M.9.W1

N001
War gestern 2 stunden bei Hager" 3r sprach mit mir über die N002
Vorbereitung der gesellschaftswissenschaftlichen Konferenz. Natür- N003
lich darf nicht eingestanden werden, daß die Partei eine ganze N004
Reihe theoretischer Fehler gemacht hat" Im ganzen aber sprach er N005
klug und erfreulich" Aber das tut er oft, ohne daß das allgemeine N006
Konsequenzen hat"

N001
Auch steht er natürlich unter de" Bruck der wirtschaftlichen N002
Situation, Ich sagte ihm ganz offen, daß es bis zum 2" Vierteljahr N003
1972 nur schlechter werden kann" Auch daß man endlich Polster N004
schaffen muß* Vorräte, Ersatzteile uaw.

N001
Br begreift die echte Krise unserer (Gesellschaftswissen- N002
schaften und das schülerhafte Niveau unserer Kritik"

N001
Sogar das Manuskript seiner Rede will er mir vorher zeigen!

N001
sieht, wie. wenig sich ins Giund" seit den Zeiten Stalins geändert N001
hat"

N001
Bin großes KomaonicuA ist Uber den RGW veröffentlicht worden N002
- das Geschwafel ist grotesk. Reden« Reden« Reden - ich will nicht N003
sagen statt Taten, denn Taten sind unter den gegenwärtigen Ver- N004
hältnissen kaum möglich. Aber das Geschwätz täuscht doch niemanden!

N001
loh habe Iraner gesagt« daß Brich höchstens zwei Jahre seinen N002
Posten haben wird. Im Augenblick aber sehe ich keinen Besseren - N003
was auch nicht verwunderlich ist« da kein Besserer unter Walter N004
hätte hoohkomsn können. Aber das wird anders werden« wenn die N005
Parteibürokratie ins Rutschen kommt. Und wenn der jetzige Khrs in N006
der Wirtschaft durchgehalten wird« wenn Hager klug handelt« wenn! N007
dann kann sich alles auf permanenterer Basis zum Guten wenden»

N001
M.9.W1

N001
War gestern 2 stunden bei Hager» 3r sprach mit mir über die N002
Vorbereitung der gesellschaftswissenschaftlichen Konferenz. Natür- N003
lich darf nicht eingestanden werden, daß die Partei eine ganze N004
Reihe theoretischer Fehler gemacht hat» Im ganzen aber sprach er N005
klug und erfreulich» Aber das tut er oft, ohne daß das allgemeine N006
Konsequenzen hat»

N001
Auch steht er natürlich unter de» Bruck der wirtschaftlichen N002
Situation, Ich sagte ihm ganz offen, daß es bis zum 2» Vierteljahr N003
1972 nur schlechter werden kann» Auch daß man endlich Polster N004
schaffen muß* Vorräte, Ersatzteile uaw.

N001
Br begreift die echte Krise unserer (Gesellschaftswissen- N002
schaften und das schülerhafte Niveau unserer Kritik«

N001
Sogar das Manuskript seiner Rede will er mir vorher zeigen!

N001
sieht, wie. wenig sich ins Giund« seit den Zeiten Stalins geändert N001
hat»

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0488" n="19"/>
        <p><lb n="N001"/>
Bin großes KomaonicuA ist Uber den RGW veröffentlicht worden     <lb n="N002"/>
- das Geschwafel ist grotesk. Reden« Reden« Reden - ich will nicht     <lb n="N003"/>
sagen statt Taten, denn Taten sind unter den gegenwärtigen Ver-     <lb n="N004"/>
hältnissen kaum möglich. Aber das Geschwätz täuscht doch niemanden!</p>
        <p><lb n="N001"/>
loh habe Iraner gesagt« daß Brich höchstens zwei Jahre seinen     <lb n="N002"/>
Posten haben wird. Im Augenblick aber sehe ich keinen Besseren -     <lb n="N003"/>
was auch nicht verwunderlich ist« da kein Besserer unter Walter     <lb n="N004"/>
hätte hoohkomsn können. Aber das wird anders werden« wenn die     <lb n="N005"/>
Parteibürokratie ins Rutschen kommt. Und wenn der jetzige Khrs in     <lb n="N006"/>
der Wirtschaft durchgehalten wird« wenn Hager klug handelt« wenn!     <lb n="N007"/>
dann kann sich alles auf permanenterer Basis zum Guten wenden»</p>
        <p><lb n="N001"/>
M.9.W1</p>
        <p><lb n="N001"/>
War gestern 2 stunden bei Hager» 3r sprach mit mir über die     <lb n="N002"/>
Vorbereitung der gesellschaftswissenschaftlichen Konferenz. Natür-     <lb n="N003"/>
lich darf nicht eingestanden werden, daß die Partei eine ganze     <lb n="N004"/>
Reihe theoretischer Fehler gemacht hat» Im ganzen aber sprach er     <lb n="N005"/>
klug und erfreulich» Aber das tut er oft, ohne daß das allgemeine     <lb n="N006"/>
Konsequenzen hat»</p>
        <p><lb n="N001"/>
Auch steht er natürlich unter de» Bruck der wirtschaftlichen     <lb n="N002"/>
Situation, Ich sagte ihm ganz offen, daß es bis zum 2» Vierteljahr     <lb n="N003"/>
1972 nur schlechter werden kann» Auch daß man endlich Polster     <lb n="N004"/>
schaffen muß* Vorräte, Ersatzteile uaw.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Br begreift die echte Krise unserer (Gesellschaftswissen-     <lb n="N002"/>
schaften und das schülerhafte Niveau unserer Kritik«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sogar das Manuskript seiner Rede will er mir vorher zeigen!</p>
        <p><lb n="N001"/>
sieht, wie. wenig sich ins Giund« seit den Zeiten Stalins geändert     <lb n="N001"/>
hat»</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[19/0488] N001 Bin großes KomaonicuA ist Uber den RGW veröffentlicht worden N002 - das Geschwafel ist grotesk. Reden« Reden« Reden - ich will nicht N003 sagen statt Taten, denn Taten sind unter den gegenwärtigen Ver- N004 hältnissen kaum möglich. Aber das Geschwätz täuscht doch niemanden! N001 loh habe Iraner gesagt« daß Brich höchstens zwei Jahre seinen N002 Posten haben wird. Im Augenblick aber sehe ich keinen Besseren - N003 was auch nicht verwunderlich ist« da kein Besserer unter Walter N004 hätte hoohkomsn können. Aber das wird anders werden« wenn die N005 Parteibürokratie ins Rutschen kommt. Und wenn der jetzige Khrs in N006 der Wirtschaft durchgehalten wird« wenn Hager klug handelt« wenn! N007 dann kann sich alles auf permanenterer Basis zum Guten wenden» N001 M.9.W1 N001 War gestern 2 stunden bei Hager» 3r sprach mit mir über die N002 Vorbereitung der gesellschaftswissenschaftlichen Konferenz. Natür- N003 lich darf nicht eingestanden werden, daß die Partei eine ganze N004 Reihe theoretischer Fehler gemacht hat» Im ganzen aber sprach er N005 klug und erfreulich» Aber das tut er oft, ohne daß das allgemeine N006 Konsequenzen hat» N001 Auch steht er natürlich unter de» Bruck der wirtschaftlichen N002 Situation, Ich sagte ihm ganz offen, daß es bis zum 2» Vierteljahr N003 1972 nur schlechter werden kann» Auch daß man endlich Polster N004 schaffen muß* Vorräte, Ersatzteile uaw. N001 Br begreift die echte Krise unserer (Gesellschaftswissen- N002 schaften und das schülerhafte Niveau unserer Kritik« N001 Sogar das Manuskript seiner Rede will er mir vorher zeigen! N001 sieht, wie. wenig sich ins Giund« seit den Zeiten Stalins geändert N001 hat»

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/488
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 19. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/488>, abgerufen am 28.06.2024.