Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
der Probleme dos Artikels nieder auf nimmt"

N001
Von Kurt t" hatte ich den Eindruck, daß man wirklich etwas N002
aufräumsn will", wenn sich das auch auf das Gewi-Institut beziehen N003
würde, wäre das Nützlich für die Geeelluchaftswisoenachaften"

N001
Im übrigen aber soll man sich keine Illusionen machen. Ich N002
glaube nicht, daß die zweifellos erfolgende größere Sachlichkeit N003
zu einer größeren Lebendigkeit des Denkens, der Diskussion uaw. N004
führen wird" wenn ich aber meine vier Bücher durchkriego, ins be- N005
sondere auch das Philosophische, wäre das doch auch ein Erfolg für N006
andere* Das ist auch die einzige Art von Erfolg, die ich noch haben N007
kann unter den Umständen" anderen eine freie Bahn für freieres N008
Denken und schreiben durch eigenen Erfolg in dieser Wichtung zu N009
bereiten" Und das ist nicht wenig"

N001
Aua Westdeutschland war hax Schäfer da} ich soll ein Buch N002
über das Magische Viereck für sie schreiben * werde es natürlich N003
tun, jedoch ohne große innere Anteilnahme} die Problematik kann N004
mich nicht aufregen wie die meines neuen Buches über Wissenschaft" N005
Ende der Woche fahre loh nach Westdeutschland, um an den Uni- N006
versitäten Münster, Köln, Heidelberg, Augsburg, München zu spre- N007
chen" Freue mich vor allem auf die Buchhandlungen und gute Tage N008
mit Jagenführ in Heidelberg"

N001
Am üonnabenü abend fahre ich} den Tag verbringe ich noch auf N002
der JCre^Wahlversammlung der Akademie* Habe nicht den Eindruck" N003
daß viel dabei herauokommen wird" Aber in der gegenwärtigen Situa- N004
tion kann man das natürlich nicht mit der gleichen Sicherheit vor- N005
aus sehen, wie in der Zeit vor dem H* Plenum" Auch will Hager N006
kommen*

N001
der Probleme dos Artikels nieder auf nimmt»

N001
Von Kurt t» hatte ich den Eindruck, daß man wirklich etwas N002
aufräumsn will«, wenn sich das auch auf das Gewi-Institut beziehen N003
würde, wäre das Nützlich für die Geeelluchaftswisoenachaften»

N001
Im übrigen aber soll man sich keine Illusionen machen. Ich N002
glaube nicht, daß die zweifellos erfolgende größere Sachlichkeit N003
zu einer größeren Lebendigkeit des Denkens, der Diskussion uaw. N004
führen wird» wenn ich aber meine vier Bücher durchkriego, ins be- N005
sondere auch das Philosophische, wäre das doch auch ein Erfolg für N006
andere* Das ist auch die einzige Art von Erfolg, die ich noch haben N007
kann unter den Umständen« anderen eine freie Bahn für freieres N008
Denken und schreiben durch eigenen Erfolg in dieser Wichtung zu N009
bereiten» Und das ist nicht wenig»

N001
Aua Westdeutschland war hax Schäfer da} ich soll ein Buch N002
über das Magische Viereck für sie schreiben * werde es natürlich N003
tun, jedoch ohne große innere Anteilnahme} die Problematik kann N004
mich nicht aufregen wie die meines neuen Buches über Wissenschaft» N005
Ende der Woche fahre loh nach Westdeutschland, um an den Uni- N006
versitäten Münster, Köln, Heidelberg, Augsburg, München zu spre- N007
chen» Freue mich vor allem auf die Buchhandlungen und gute Tage N008
mit Jagenführ in Heidelberg»

N001
Am üonnabenü abend fahre ich} den Tag verbringe ich noch auf N002
der JCre^Wahlversammlung der Akademie* Habe nicht den Eindruck» N003
daß viel dabei herauokommen wird» Aber in der gegenwärtigen Situa- N004
tion kann man das natürlich nicht mit der gleichen Sicherheit vor- N005
aus sehen, wie in der Zeit vor dem H* Plenum» Auch will Hager N006
kommen*

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0481" n="12"/>
        <p><lb n="N001"/>
der Probleme dos Artikels nieder auf nimmt»</p>
        <p><lb n="N001"/>
Von Kurt t» hatte ich den Eindruck, daß man wirklich etwas     <lb n="N002"/>
aufräumsn will«, wenn sich das auch auf das Gewi-Institut beziehen     <lb n="N003"/>
würde, wäre das Nützlich für die Geeelluchaftswisoenachaften»</p>
        <p><lb n="N001"/>
Im übrigen aber soll man sich keine Illusionen machen. Ich     <lb n="N002"/>
glaube nicht, daß die zweifellos erfolgende größere Sachlichkeit     <lb n="N003"/>
zu einer größeren Lebendigkeit des Denkens, der Diskussion uaw.     <lb n="N004"/>
führen wird» wenn ich aber meine vier Bücher durchkriego, ins be-     <lb n="N005"/>
sondere auch das Philosophische, wäre das doch auch ein Erfolg für     <lb n="N006"/>
andere* Das ist auch die einzige Art von Erfolg, die ich noch haben     <lb n="N007"/>
kann unter den Umständen« anderen eine freie Bahn für freieres     <lb n="N008"/>
Denken und schreiben durch eigenen Erfolg in dieser Wichtung zu     <lb n="N009"/>
bereiten» Und das ist nicht wenig»</p>
        <p><lb n="N001"/>
Aua Westdeutschland war hax Schäfer da} ich soll ein Buch     <lb n="N002"/>
über das Magische Viereck für sie schreiben * werde es natürlich     <lb n="N003"/>
tun, jedoch ohne große innere Anteilnahme} die Problematik kann     <lb n="N004"/>
mich nicht aufregen wie die meines neuen Buches über Wissenschaft»     <lb n="N005"/>
Ende der Woche fahre loh nach Westdeutschland, um an den Uni-     <lb n="N006"/>
versitäten Münster, Köln, Heidelberg, Augsburg, München zu spre-     <lb n="N007"/>
chen» Freue mich vor allem auf die Buchhandlungen und gute Tage     <lb n="N008"/>
mit Jagenführ in Heidelberg»</p>
        <p><lb n="N001"/>
Am üonnabenü abend fahre ich} den Tag verbringe ich noch auf     <lb n="N002"/>
der JCre^Wahlversammlung der Akademie* Habe nicht den Eindruck»     <lb n="N003"/>
daß viel dabei herauokommen wird» Aber in der gegenwärtigen Situa-     <lb n="N004"/>
tion kann man das natürlich nicht mit der gleichen Sicherheit vor-     <lb n="N005"/>
aus sehen, wie in der Zeit vor dem H* Plenum» Auch will Hager     <lb n="N006"/>
kommen*</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[12/0481] N001 der Probleme dos Artikels nieder auf nimmt» N001 Von Kurt t» hatte ich den Eindruck, daß man wirklich etwas N002 aufräumsn will«, wenn sich das auch auf das Gewi-Institut beziehen N003 würde, wäre das Nützlich für die Geeelluchaftswisoenachaften» N001 Im übrigen aber soll man sich keine Illusionen machen. Ich N002 glaube nicht, daß die zweifellos erfolgende größere Sachlichkeit N003 zu einer größeren Lebendigkeit des Denkens, der Diskussion uaw. N004 führen wird» wenn ich aber meine vier Bücher durchkriego, ins be- N005 sondere auch das Philosophische, wäre das doch auch ein Erfolg für N006 andere* Das ist auch die einzige Art von Erfolg, die ich noch haben N007 kann unter den Umständen« anderen eine freie Bahn für freieres N008 Denken und schreiben durch eigenen Erfolg in dieser Wichtung zu N009 bereiten» Und das ist nicht wenig» N001 Aua Westdeutschland war hax Schäfer da} ich soll ein Buch N002 über das Magische Viereck für sie schreiben * werde es natürlich N003 tun, jedoch ohne große innere Anteilnahme} die Problematik kann N004 mich nicht aufregen wie die meines neuen Buches über Wissenschaft» N005 Ende der Woche fahre loh nach Westdeutschland, um an den Uni- N006 versitäten Münster, Köln, Heidelberg, Augsburg, München zu spre- N007 chen» Freue mich vor allem auf die Buchhandlungen und gute Tage N008 mit Jagenführ in Heidelberg» N001 Am üonnabenü abend fahre ich} den Tag verbringe ich noch auf N002 der JCre^Wahlversammlung der Akademie* Habe nicht den Eindruck» N003 daß viel dabei herauokommen wird» Aber in der gegenwärtigen Situa- N004 tion kann man das natürlich nicht mit der gleichen Sicherheit vor- N005 aus sehen, wie in der Zeit vor dem H* Plenum» Auch will Hager N006 kommen*

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/481
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/481>, abgerufen am 28.06.2024.