Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Ilabo Budai eine Ido® für die "Weltbühne" vorgetragon, wie N002
man indirekt auch Dinge bei uns kritisieren kann* Man sollte ima- N003
ginäre Bücher besprechen - aber natürlich genau mit Verlagsangabe , N004
Seitenzahl und Preis* Habe vorläufig mit einem imaginären Manu- N005
skript begonnen*

N001
Die Autobiographie für die Veröffentlichung lat in Manuskript N002
fertig* Ich glaube, sie ist ordentlich geworden und nicht unnütz- N003
lich. Will sie aber Hürnig, Eva Jonas und Blake Kahn - natürlich N004
vor allem auch Morgue rite - zeigen, bevor ich sie an einen Verlag N005
gebe*

N001
Ansonsten bin ich damit beschäftigt, dio bei Verlagen liegen- N002
den Manuskripte, für die jetzt die Gutachten einlaufon, durchzu- N003
kriegen* Da aber die Situation in den Druckereien und die Papier- N004
Situation schlimmer als je in den letzten 20 Jahren sind, ist ea N005
sehr zweifelhaft, wann sie erscheinen können*

N001
5.4.1971

N001
"ar vor kurzem bei Hager - noch "in Gunst"* Bar sprach fast N002
zwei stunden mit mir* Interessant, daß er findet, die Geschichte N003
der Arbeiterbewegung ginge zu weit in der Kritik der fehler der N004
KPD in der Weimarer Zelt" Immer diese Angst! es ist zu elend*

N001
Doch stimmte er mir ganz zu, als ich den Zustand der Gesell- N002
schaftswissenschaften an der Akademie, Insbesondere der Leitung N003
des gesellschaftswissenschaftlichen Bereiche kritisierte* Er bat N004
mich um ein Memorandum, das ich ihm ein paar Tage später schickte*

N001
Heute schickte loh Ihm einen Artikel für das HD über den N002
wirtoohaftsteil der Breshnew-Hede" Sie ist zwar absolut untheo- N003
retiüoh, aber vom pragmatischen Standpunkt und im Ton wirklich N004
gut *** oder ist man so wenig verwöhnt?

N001
Ilabo Budai eine Ido® für die "Weltbühne“ vorgetragon, wie N002
man indirekt auch Dinge bei uns kritisieren kann* Man sollte ima- N003
ginäre Bücher besprechen - aber natürlich genau mit Verlagsangabe , N004
Seitenzahl und Preis* Habe vorläufig mit einem imaginären Manu- N005
skript begonnen*

N001
Die Autobiographie für die Veröffentlichung lat in Manuskript N002
fertig* Ich glaube, sie ist ordentlich geworden und nicht unnütz- N003
lich. Will sie aber Hürnig, Eva Jonas und Blake Kahn - natürlich N004
vor allem auch Morgue rite - zeigen, bevor ich sie an einen Verlag N005
gebe*

N001
Ansonsten bin ich damit beschäftigt, dio bei Verlagen liegen- N002
den Manuskripte, für die jetzt die Gutachten einlaufon, durchzu- N003
kriegen* Da aber die Situation in den Druckereien und die Papier- N004
Situation schlimmer als je in den letzten 20 Jahren sind, ist ea N005
sehr zweifelhaft, wann sie erscheinen können*

N001
5.4.1971

N001
»ar vor kurzem bei Hager - noch “in Gunst"* Bar sprach fast N002
zwei stunden mit mir* Interessant, daß er findet, die Geschichte N003
der Arbeiterbewegung ginge zu weit in der Kritik der fehler der N004
KPD in der Weimarer Zelt« Immer diese Angst! es ist zu elend*

N001
Doch stimmte er mir ganz zu, als ich den Zustand der Gesell- N002
schaftswissenschaften an der Akademie, Insbesondere der Leitung N003
des gesellschaftswissenschaftlichen Bereiche kritisierte* Er bat N004
mich um ein Memorandum, das ich ihm ein paar Tage später schickte*

N001
Heute schickte loh Ihm einen Artikel für das HD über den N002
wirtoohaftsteil der Breshnew-Hede« Sie ist zwar absolut untheo- N003
retiüoh, aber vom pragmatischen Standpunkt und im Ton wirklich N004
gut *•• oder ist man so wenig verwöhnt?

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0478"/>
        <p><lb n="N001"/>
Ilabo Budai eine Ido® für die "Weltbühne&#x201C; vorgetragon, wie     <lb n="N002"/>
man indirekt auch Dinge bei uns kritisieren kann* Man sollte ima-     <lb n="N003"/>
ginäre Bücher besprechen - aber natürlich genau mit Verlagsangabe ,     <lb n="N004"/>
Seitenzahl und Preis* Habe vorläufig mit einem imaginären Manu-     <lb n="N005"/>
skript begonnen*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Autobiographie für die Veröffentlichung lat in Manuskript     <lb n="N002"/>
fertig* Ich glaube, sie ist ordentlich geworden und nicht unnütz-     <lb n="N003"/>
lich. Will sie aber Hürnig, Eva Jonas und Blake Kahn - natürlich     <lb n="N004"/>
vor allem auch Morgue rite - zeigen, bevor ich sie an einen Verlag     <lb n="N005"/>
gebe*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ansonsten bin ich damit beschäftigt, dio bei Verlagen liegen-     <lb n="N002"/>
den Manuskripte, für die jetzt die Gutachten einlaufon, durchzu-     <lb n="N003"/>
kriegen* Da aber die Situation in den Druckereien und die Papier-     <lb n="N004"/>
Situation schlimmer als je in den letzten 20 Jahren sind, ist ea     <lb n="N005"/>
sehr zweifelhaft, wann sie erscheinen können*</p>
        <p><lb n="N001"/>
5.4.1971</p>
        <p><lb n="N001"/>
»ar vor kurzem bei Hager - noch &#x201C;in Gunst"* Bar sprach fast     <lb n="N002"/>
zwei stunden mit mir* Interessant, daß er findet, die Geschichte     <lb n="N003"/>
der Arbeiterbewegung ginge zu weit in der Kritik der fehler der     <lb n="N004"/>
KPD in der Weimarer Zelt« Immer diese Angst! es ist zu elend*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Doch stimmte er mir ganz zu, als ich den Zustand der Gesell-     <lb n="N002"/>
schaftswissenschaften an der Akademie, Insbesondere der Leitung     <lb n="N003"/>
des gesellschaftswissenschaftlichen Bereiche kritisierte* Er bat     <lb n="N004"/>
mich um ein Memorandum, das ich ihm ein paar Tage später schickte*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Heute schickte loh Ihm einen Artikel für das HD über den     <lb n="N002"/>
wirtoohaftsteil der Breshnew-Hede« Sie ist zwar absolut untheo-     <lb n="N003"/>
retiüoh, aber vom pragmatischen Standpunkt und im Ton wirklich     <lb n="N004"/>
gut *&#x2022;&#x2022; oder ist man so wenig verwöhnt?</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0478] N001 Ilabo Budai eine Ido® für die "Weltbühne“ vorgetragon, wie N002 man indirekt auch Dinge bei uns kritisieren kann* Man sollte ima- N003 ginäre Bücher besprechen - aber natürlich genau mit Verlagsangabe , N004 Seitenzahl und Preis* Habe vorläufig mit einem imaginären Manu- N005 skript begonnen* N001 Die Autobiographie für die Veröffentlichung lat in Manuskript N002 fertig* Ich glaube, sie ist ordentlich geworden und nicht unnütz- N003 lich. Will sie aber Hürnig, Eva Jonas und Blake Kahn - natürlich N004 vor allem auch Morgue rite - zeigen, bevor ich sie an einen Verlag N005 gebe* N001 Ansonsten bin ich damit beschäftigt, dio bei Verlagen liegen- N002 den Manuskripte, für die jetzt die Gutachten einlaufon, durchzu- N003 kriegen* Da aber die Situation in den Druckereien und die Papier- N004 Situation schlimmer als je in den letzten 20 Jahren sind, ist ea N005 sehr zweifelhaft, wann sie erscheinen können* N001 5.4.1971 N001 »ar vor kurzem bei Hager - noch “in Gunst"* Bar sprach fast N002 zwei stunden mit mir* Interessant, daß er findet, die Geschichte N003 der Arbeiterbewegung ginge zu weit in der Kritik der fehler der N004 KPD in der Weimarer Zelt« Immer diese Angst! es ist zu elend* N001 Doch stimmte er mir ganz zu, als ich den Zustand der Gesell- N002 schaftswissenschaften an der Akademie, Insbesondere der Leitung N003 des gesellschaftswissenschaftlichen Bereiche kritisierte* Er bat N004 mich um ein Memorandum, das ich ihm ein paar Tage später schickte* N001 Heute schickte loh Ihm einen Artikel für das HD über den N002 wirtoohaftsteil der Breshnew-Hede« Sie ist zwar absolut untheo- N003 retiüoh, aber vom pragmatischen Standpunkt und im Ton wirklich N004 gut *•• oder ist man so wenig verwöhnt?

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/478
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/478>, abgerufen am 28.06.2024.