Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Das HD brachte vorgestern einen Artikel aus dem "Tfommuniat" N002
auf der Honecker-Liniej die '*PrawdaM brachte gestern einen Artikel N003
gegen die Ultras in der Bundesrepublik auf Waltere Linie - Walter N004
war übrigens gerade in der SU auf Urlaub eingetroffen"

N001
Offenbar gibt es ln der SU auch Meinungsverschiedenheiten in N002
der Linie gegenüber der SPD, ohne daß eine Gruppe ein solches N003
Übergewicht hat wie bei uns die Honecker~Gruppe"

N001
Man kann wirklich gespannt sein, was unser Fünf jahrplan und N002
Parteitag bringen wird" Jedenfalls Besseres und bescheidener, N003
es Walter, Mittag, Grüne borg usw" noch vor einem Jahr geplant N004
en" Auf dem 15" Plenum hatte Walter übrigens noch erklärt, N005
am Ende des neuen Fünf jahrplans das System des Sozialismus N006
sindet sein würde!

N001
Bin Genosse aus Walters Mitarbeiterkreis war bei mir wegen N006
det" N005
das Jahrbuch geschrieben habe, hat er offenbar nicht been- N004
iterklasse, über die ich übrigens gerade einen kleinen Artikel N003
en konnte" Meine AusfUhrungen über Charakter und Struktur der N002
ein paar alberne Formulierungswünsche, denen ioh leicht nach" N001
es Manuskripts über Klassen und Klassenkämpfe" Walter hatte

N002
die Angestellten zur Arbeiterklasse gehören, auf dem XXIV" N001
Wenn jetzt Breehnew nicht irgendwelchen Blödsinn darüber, N001
eitag sagt, komme loh durch"

N001
Die Partei in Rumänien hat offenbar auch begriffen, was ln N004
r Versprechungen über Preisstabilität und Preissenkungen" N003
materielle Los der Bevölkerung verbessern soll, und es gibt N002
lan der SU merkt man etwas davon, daß der Sozialismus auch N001
eren Versorgung der Bevölkerung"" Auch in dem neuen Perspefc- N001
n vorgegangen ist, und ist "auf dom Wege zur Demokratie und

N001
Das HD brachte vorgestern einen Artikel aus dem "Tfommuniat" N002
auf der Honecker-Liniej die ’*PrawdaM brachte gestern einen Artikel N003
gegen die Ultras in der Bundesrepublik auf Waltere Linie - Walter N004
war übrigens gerade in der SU auf Urlaub eingetroffen«

N001
Offenbar gibt es ln der SU auch Meinungsverschiedenheiten in N002
der Linie gegenüber der SPD, ohne daß eine Gruppe ein solches N003
Übergewicht hat wie bei uns die Honecker~Gruppe«

N001
Man kann wirklich gespannt sein, was unser Fünf jahrplan und N002
Parteitag bringen wird« Jedenfalls Besseres und bescheidener, N003
es Walter, Mittag, Grüne borg usw« noch vor einem Jahr geplant N004
en« Auf dem 15« Plenum hatte Walter übrigens noch erklärt, N005
am Ende des neuen Fünf jahrplans das System des Sozialismus N006
sindet sein würde!

N001
Bin Genosse aus Walters Mitarbeiterkreis war bei mir wegen N006
det« N005
das Jahrbuch geschrieben habe, hat er offenbar nicht been- N004
iterklasse, über die ich übrigens gerade einen kleinen Artikel N003
en konnte» Meine AusfUhrungen über Charakter und Struktur der N002
ein paar alberne Formulierungswünsche, denen ioh leicht nach» N001
es Manuskripts über Klassen und Klassenkämpfe« Walter hatte

N002
die Angestellten zur Arbeiterklasse gehören, auf dem XXIV« N001
Wenn jetzt Breehnew nicht irgendwelchen Blödsinn darüber, N001
eitag sagt, komme loh durch«

N001
Die Partei in Rumänien hat offenbar auch begriffen, was ln N004
r Versprechungen über Preisstabilität und Preissenkungen« N003
materielle Los der Bevölkerung verbessern soll, und es gibt N002
lan der SU merkt man etwas davon, daß der Sozialismus auch N001
eren Versorgung der Bevölkerung"« Auch in dem neuen Perspefc- N001
n vorgegangen ist, und ist "auf dom Wege zur Demokratie und

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0474"/>
        <p><lb n="N001"/>
Das HD brachte vorgestern einen Artikel aus dem "Tfommuniat"     <lb n="N002"/>
auf der Honecker-Liniej die &#x2019;*PrawdaM brachte gestern einen Artikel     <lb n="N003"/>
gegen die Ultras in der Bundesrepublik auf Waltere Linie - Walter     <lb n="N004"/>
war übrigens gerade in der SU auf Urlaub eingetroffen«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Offenbar gibt es ln der SU auch Meinungsverschiedenheiten in     <lb n="N002"/>
der Linie gegenüber der SPD, ohne daß eine Gruppe ein solches     <lb n="N003"/>
Übergewicht hat wie bei uns die Honecker~Gruppe«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Man kann wirklich gespannt sein, was unser Fünf jahrplan und     <lb n="N002"/>
Parteitag bringen wird« Jedenfalls Besseres und bescheidener,     <lb n="N003"/>
es Walter, Mittag, Grüne borg usw« noch vor einem Jahr geplant     <lb n="N004"/>
en« Auf dem 15« Plenum hatte Walter übrigens noch erklärt,     <lb n="N005"/>
am Ende des neuen Fünf jahrplans das System des Sozialismus     <lb n="N006"/>
sindet sein würde!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Bin Genosse aus Walters Mitarbeiterkreis war bei mir wegen     <lb n="N006"/>
det«     <lb n="N005"/>
das Jahrbuch geschrieben habe, hat er offenbar nicht been-     <lb n="N004"/>
iterklasse, über die ich übrigens gerade einen kleinen Artikel     <lb n="N003"/>
en konnte» Meine AusfUhrungen über Charakter und Struktur der     <lb n="N002"/>
ein paar alberne Formulierungswünsche, denen ioh leicht nach»     <lb n="N001"/>
es Manuskripts über Klassen und Klassenkämpfe« Walter hatte</p>
        <p><lb n="N002"/>
die Angestellten zur Arbeiterklasse gehören, auf dem XXIV«     <lb n="N001"/>
Wenn jetzt Breehnew nicht irgendwelchen Blödsinn darüber,     <lb n="N001"/>
eitag sagt, komme loh durch«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Partei in Rumänien hat offenbar auch begriffen, was ln     <lb n="N004"/>
r Versprechungen über Preisstabilität und Preissenkungen«     <lb n="N003"/>
materielle Los der Bevölkerung verbessern soll, und es gibt     <lb n="N002"/>
lan der SU merkt man etwas davon, daß der Sozialismus auch     <lb n="N001"/>
eren Versorgung der Bevölkerung"« Auch in dem neuen Perspefc-     <lb n="N001"/>
n vorgegangen ist, und ist "auf dom Wege zur Demokratie und</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0474] N001 Das HD brachte vorgestern einen Artikel aus dem "Tfommuniat" N002 auf der Honecker-Liniej die ’*PrawdaM brachte gestern einen Artikel N003 gegen die Ultras in der Bundesrepublik auf Waltere Linie - Walter N004 war übrigens gerade in der SU auf Urlaub eingetroffen« N001 Offenbar gibt es ln der SU auch Meinungsverschiedenheiten in N002 der Linie gegenüber der SPD, ohne daß eine Gruppe ein solches N003 Übergewicht hat wie bei uns die Honecker~Gruppe« N001 Man kann wirklich gespannt sein, was unser Fünf jahrplan und N002 Parteitag bringen wird« Jedenfalls Besseres und bescheidener, N003 es Walter, Mittag, Grüne borg usw« noch vor einem Jahr geplant N004 en« Auf dem 15« Plenum hatte Walter übrigens noch erklärt, N005 am Ende des neuen Fünf jahrplans das System des Sozialismus N006 sindet sein würde! N001 Bin Genosse aus Walters Mitarbeiterkreis war bei mir wegen N006 det« N005 das Jahrbuch geschrieben habe, hat er offenbar nicht been- N004 iterklasse, über die ich übrigens gerade einen kleinen Artikel N003 en konnte» Meine AusfUhrungen über Charakter und Struktur der N002 ein paar alberne Formulierungswünsche, denen ioh leicht nach» N001 es Manuskripts über Klassen und Klassenkämpfe« Walter hatte N002 die Angestellten zur Arbeiterklasse gehören, auf dem XXIV« N001 Wenn jetzt Breehnew nicht irgendwelchen Blödsinn darüber, N001 eitag sagt, komme loh durch« N001 Die Partei in Rumänien hat offenbar auch begriffen, was ln N004 r Versprechungen über Preisstabilität und Preissenkungen« N003 materielle Los der Bevölkerung verbessern soll, und es gibt N002 lan der SU merkt man etwas davon, daß der Sozialismus auch N001 eren Versorgung der Bevölkerung"« Auch in dem neuen Perspefc- N001 n vorgegangen ist, und ist "auf dom Wege zur Demokratie und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/474
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/474>, abgerufen am 28.06.2024.