Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Gleichzeitig aber erzählt" mir Bodatslawski, daß Howak*# N002
sich für eine Steigerung der Auflage ausgesprochen.

N001
Die Nachrichten aus der 3TT sind schlecht* weitere Verschär- N002
fung der ideologischen Starrheit*

N001
Vielleicht bringt der Parteitag in Ungarn einige gute Kach- N002
richtcn* Sind doch auch die Nachrichten betreffend China nioht N003
schlecht* Man sucht Überall nach positiven Meldungen*

N001
Habe des letzte Kapitel meiner Autobiographie bis 1945 be- N002
endet* Hobe Erika Beim ein halbes Jahr® sg® Id für 1971 Abschreibe- N003
honorar gegeben* um mich zu veranlassen" an den Band fUr die Ver- N004
öffentlichung su gehen*

N001
Das Institut geht rückwärts - nicht wegen Wolfgang, sondern N002
weil der Druck der riesigen Kollektivarbeiten immer größer wird* N003
weil immer weniger Zeit für monographische Arbeiten bleibt. Auch N004
sind die Aussichten für die Anstellung jüngerer Kräfte schlecht, N005
da man die Mittel für die Akademie allgemein infolge der Wirt- N006
schaftslage stark gekürzt zu haben scheint und Klare viel zu N007
schwach ist, um entsprechenden Widerstand zu leisten.

N001
Die Heden zur Engels-Feier waren unglaublich bedeutungslos - N002
mit Ausnahme eines glänzenden, freigesprochenen Beitrags von N003
Hans-JUrgen freier, der wie immer eine reine Freude war*

N001
Habe zwei Winzigkeiten zu Angela Davis und Engels geschrieben.

N001
Die Faschisierung in den USA macht rapide Fortschritte. Kein N002
wunder, daß man mir das Visum voxweigert hatf unter Nixon werde N003
ich jedenfalls nicht hexcinkammen.

N001
Wagenführ war hier. Habe mit ihm eine Vorlesung für Mai in N002
Heidelberg verabredet, auf die loh mich freue, teils wegen Heidel- N003
berg, teils weil es überhaupt interessant sein kann, wieder in N004
Westdeutschland zu sein.

N001
Gleichzeitig aber erzählt« mir Bodatslawski, daß Howak*# N002
sich für eine Steigerung der Auflage ausgesprochen.

N001
Die Nachrichten aus der 3TT sind schlecht* weitere Verschär- N002
fung der ideologischen Starrheit*

N001
Vielleicht bringt der Parteitag in Ungarn einige gute Kach- N002
richtcn* Sind doch auch die Nachrichten betreffend China nioht N003
schlecht* Man sucht Überall nach positiven Meldungen*

N001
Habe des letzte Kapitel meiner Autobiographie bis 1945 be- N002
endet* Hobe Erika Beim ein halbes Jahr® sg® Id für 1971 Abschreibe- N003
honorar gegeben* um mich zu veranlassen» an den Band fUr die Ver- N004
öffentlichung su gehen*

N001
Das Institut geht rückwärts - nicht wegen Wolfgang, sondern N002
weil der Druck der riesigen Kollektivarbeiten immer größer wird* N003
weil immer weniger Zeit für monographische Arbeiten bleibt. Auch N004
sind die Aussichten für die Anstellung jüngerer Kräfte schlecht, N005
da man die Mittel für die Akademie allgemein infolge der Wirt- N006
schaftslage stark gekürzt zu haben scheint und Klare viel zu N007
schwach ist, um entsprechenden Widerstand zu leisten.

N001
Die Heden zur Engels-Feier waren unglaublich bedeutungslos - N002
mit Ausnahme eines glänzenden, freigesprochenen Beitrags von N003
Hans-JUrgen freier, der wie immer eine reine Freude war*

N001
Habe zwei Winzigkeiten zu Angela Davis und Engels geschrieben.

N001
Die Faschisierung in den USA macht rapide Fortschritte. Kein N002
wunder, daß man mir das Visum voxweigert hatf unter Nixon werde N003
ich jedenfalls nicht hexcinkammen.

N001
Wagenführ war hier. Habe mit ihm eine Vorlesung für Mai in N002
Heidelberg verabredet, auf die loh mich freue, teils wegen Heidel- N003
berg, teils weil es überhaupt interessant sein kann, wieder in N004
Westdeutschland zu sein.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0463" n="29"/>
        <p><lb n="N001"/>
Gleichzeitig aber erzählt« mir Bodatslawski, daß Howak*#     <lb n="N002"/>
sich für eine Steigerung der Auflage ausgesprochen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Nachrichten aus der 3TT sind schlecht* weitere Verschär-     <lb n="N002"/>
fung der ideologischen Starrheit*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Vielleicht bringt der Parteitag in Ungarn einige gute Kach-     <lb n="N002"/>
richtcn* Sind doch auch die Nachrichten betreffend China nioht     <lb n="N003"/>
schlecht* Man sucht Überall nach positiven Meldungen*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe des letzte Kapitel meiner Autobiographie bis 1945 be-     <lb n="N002"/>
endet* Hobe Erika Beim ein halbes Jahr® sg® Id für 1971 Abschreibe-     <lb n="N003"/>
honorar gegeben* um mich zu veranlassen» an den Band fUr die Ver-     <lb n="N004"/>
öffentlichung su gehen*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Das Institut geht rückwärts - nicht wegen Wolfgang, sondern     <lb n="N002"/>
weil der Druck der riesigen Kollektivarbeiten immer größer wird*     <lb n="N003"/>
weil immer weniger Zeit für monographische Arbeiten bleibt. Auch     <lb n="N004"/>
sind die Aussichten für die Anstellung jüngerer Kräfte schlecht,     <lb n="N005"/>
da man die Mittel für die Akademie allgemein infolge der Wirt-     <lb n="N006"/>
schaftslage stark gekürzt zu haben scheint und Klare viel zu     <lb n="N007"/>
schwach ist, um entsprechenden Widerstand zu leisten.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Heden zur Engels-Feier waren unglaublich bedeutungslos -     <lb n="N002"/>
mit Ausnahme eines glänzenden, freigesprochenen Beitrags von     <lb n="N003"/>
Hans-JUrgen freier, der wie immer eine reine Freude war*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe zwei Winzigkeiten zu Angela Davis und Engels geschrieben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Faschisierung in den USA macht rapide Fortschritte. Kein     <lb n="N002"/>
wunder, daß man mir das Visum voxweigert hatf unter Nixon werde     <lb n="N003"/>
ich jedenfalls nicht hexcinkammen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wagenführ war hier. Habe mit ihm eine Vorlesung für Mai in     <lb n="N002"/>
Heidelberg verabredet, auf die loh mich freue, teils wegen Heidel-     <lb n="N003"/>
berg, teils weil es überhaupt interessant sein kann, wieder in     <lb n="N004"/>
Westdeutschland zu sein.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[29/0463] N001 Gleichzeitig aber erzählt« mir Bodatslawski, daß Howak*# N002 sich für eine Steigerung der Auflage ausgesprochen. N001 Die Nachrichten aus der 3TT sind schlecht* weitere Verschär- N002 fung der ideologischen Starrheit* N001 Vielleicht bringt der Parteitag in Ungarn einige gute Kach- N002 richtcn* Sind doch auch die Nachrichten betreffend China nioht N003 schlecht* Man sucht Überall nach positiven Meldungen* N001 Habe des letzte Kapitel meiner Autobiographie bis 1945 be- N002 endet* Hobe Erika Beim ein halbes Jahr® sg® Id für 1971 Abschreibe- N003 honorar gegeben* um mich zu veranlassen» an den Band fUr die Ver- N004 öffentlichung su gehen* N001 Das Institut geht rückwärts - nicht wegen Wolfgang, sondern N002 weil der Druck der riesigen Kollektivarbeiten immer größer wird* N003 weil immer weniger Zeit für monographische Arbeiten bleibt. Auch N004 sind die Aussichten für die Anstellung jüngerer Kräfte schlecht, N005 da man die Mittel für die Akademie allgemein infolge der Wirt- N006 schaftslage stark gekürzt zu haben scheint und Klare viel zu N007 schwach ist, um entsprechenden Widerstand zu leisten. N001 Die Heden zur Engels-Feier waren unglaublich bedeutungslos - N002 mit Ausnahme eines glänzenden, freigesprochenen Beitrags von N003 Hans-JUrgen freier, der wie immer eine reine Freude war* N001 Habe zwei Winzigkeiten zu Angela Davis und Engels geschrieben. N001 Die Faschisierung in den USA macht rapide Fortschritte. Kein N002 wunder, daß man mir das Visum voxweigert hatf unter Nixon werde N003 ich jedenfalls nicht hexcinkammen. N001 Wagenführ war hier. Habe mit ihm eine Vorlesung für Mai in N002 Heidelberg verabredet, auf die loh mich freue, teils wegen Heidel- N003 berg, teils weil es überhaupt interessant sein kann, wieder in N004 Westdeutschland zu sein.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/463
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 29. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/463>, abgerufen am 28.06.2024.