Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Vor 14 Tagen ließ Korden mich zu sich kommen* er möchte N002
für den Bericht des Politbüros 1V2 Schreibmaschinenseiten von N003
mir Uber Amerika haben* loh sagte natürlich zu* Vorgestern sagte N004
er mit, er hätte sie "integral" übernommen*

N001
Vorgestern war ich bei Hager* Br soll Ende Juni auf einer N002
internationalen Engels-Tagung der sozialistischen Länder sprechen, N003
und ich sollte von der Wuppertaler Engels-Tagung berichten.

N001
Man sieht, wie ich "avanciere"*

N001
Aber Gottseidank scheint er eine Reihe Bedenken gegen mein N002
Manuskript "Wissenschaft von den Gesellschaftswissenschaften" zu N003
haben, so daß ioh mir weiter "unberührt von Ehren" Vorkommen kann.

N001
Die Tagung in Wuppertal war nicht uninteressant* Vor allem N002
sah ich alte Freunde und Bekanntet Bert Andreas, Bottigelli, N003
Ragionieri, Agnes §agvari, Sohleifstein - und vor der Tagung von N004
der DSP Kurt Bachmann und Max Schäfer. Nach 40 Jahren sah ich N005
auch Walter Fabian wieder. Interessant war die "Hochachtung" der N006
"bürgerlichen Sozialdemokraten" vor m!1fi H.Mommsen, Steinbaoh, N007
Eokerb, Pelger üsw.

N001
Vor zwei Tagen waren die Krauses aus Polen bei uns. Sie er- N002
zählten, wie gut sioh die Intelligenz (insbesondere alte Adlige) N003
gegen die Judenhetze der Partei gehalten hätte. Das Sohllmmate N004
seien die pogromarbigen Parteiversammlungen gewesen. Heute sei N005
die Situation ganz wesentlich besser - während in der SU der Anti- N006
semitismus wie eh und je andauere. Iöh meine doch, daß es eine der

N003
Leninismus gegen zahlreiche Verballhornungen heute wieder her* N002
senkämpfe. Sie wird sicher interessant und stellt den Marxismus- N001
Ansonsten bin ich ganz vertieft in meine Geschichte der Klas- N002
es oben ankommt* N001
Aber das bedeutet natürlich, daß ich keine Ahnung haben kann, wie

N001
Vor 14 Tagen ließ Korden mich zu sich kommen* er möchte N002
für den Bericht des Politbüros 1V2 Schreibmaschinenseiten von N003
mir Uber Amerika haben* loh sagte natürlich zu* Vorgestern sagte N004
er mit, er hätte sie "integral" übernommen*

N001
Vorgestern war ich bei Hager* Br soll Ende Juni auf einer N002
internationalen Engels-Tagung der sozialistischen Länder sprechen, N003
und ich sollte von der Wuppertaler Engels-Tagung berichten.

N001
Man sieht, wie ich "avanciere"*

N001
Aber Gottseidank scheint er eine Reihe Bedenken gegen mein N002
Manuskript "Wissenschaft von den Gesellschaftswissenschaften" zu N003
haben, so daß ioh mir weiter "unberührt von Ehren" Vorkommen kann.

N001
Die Tagung in Wuppertal war nicht uninteressant* Vor allem N002
sah ich alte Freunde und Bekanntet Bert Andreas, Bottigelli, N003
Ragionieri, Agnes §agvari, Sohleifstein - und vor der Tagung von N004
der DSP Kurt Bachmann und Max Schäfer. Nach 40 Jahren sah ich N005
auch Walter Fabian wieder. Interessant war die "Hochachtung" der N006
"bürgerlichen Sozialdemokraten" vor m!1fi H.Mommsen, Steinbaoh, N007
Eokerb, Pelger üsw.

N001
Vor zwei Tagen waren die Krauses aus Polen bei uns. Sie er- N002
zählten, wie gut sioh die Intelligenz (insbesondere alte Adlige) N003
gegen die Judenhetze der Partei gehalten hätte. Das Sohllmmate N004
seien die pogromarbigen Parteiversammlungen gewesen. Heute sei N005
die Situation ganz wesentlich besser - während in der SU der Anti- N006
semitismus wie eh und je andauere. Iöh meine doch, daß es eine der

N003
Leninismus gegen zahlreiche Verballhornungen heute wieder her* N002
senkämpfe. Sie wird sicher interessant und stellt den Marxismus- N001
Ansonsten bin ich ganz vertieft in meine Geschichte der Klas- N002
es oben ankommt* N001
Aber das bedeutet natürlich, daß ich keine Ahnung haben kann, wie

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0448"/>
        <p><lb n="N001"/>
Vor 14 Tagen ließ Korden mich zu sich kommen* er möchte     <lb n="N002"/>
für den Bericht des Politbüros 1V2 Schreibmaschinenseiten von     <lb n="N003"/>
mir Uber Amerika haben* loh sagte natürlich zu* Vorgestern sagte     <lb n="N004"/>
er mit, er hätte sie "integral" übernommen*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Vorgestern war ich bei Hager* Br soll Ende Juni auf einer     <lb n="N002"/>
internationalen Engels-Tagung der sozialistischen Länder sprechen,     <lb n="N003"/>
und ich sollte von der Wuppertaler Engels-Tagung berichten.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Man sieht, wie ich "avanciere"*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Aber Gottseidank scheint er eine Reihe Bedenken gegen mein     <lb n="N002"/>
Manuskript "Wissenschaft von den Gesellschaftswissenschaften" zu     <lb n="N003"/>
haben, so daß ioh mir weiter "unberührt von Ehren" Vorkommen kann.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Tagung in Wuppertal war nicht uninteressant* Vor allem     <lb n="N002"/>
sah ich alte Freunde und Bekanntet Bert Andreas, Bottigelli,     <lb n="N003"/>
Ragionieri, Agnes §agvari, Sohleifstein - und vor der Tagung von     <lb n="N004"/>
der DSP Kurt Bachmann und Max Schäfer. Nach 40 Jahren sah ich     <lb n="N005"/>
auch Walter Fabian wieder. Interessant war die "Hochachtung" der     <lb n="N006"/>
"bürgerlichen Sozialdemokraten" vor m!1fi H.Mommsen, Steinbaoh,     <lb n="N007"/>
Eokerb, Pelger üsw.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Vor zwei Tagen waren die Krauses aus Polen bei uns. Sie er-     <lb n="N002"/>
zählten, wie gut sioh die Intelligenz (insbesondere alte Adlige)     <lb n="N003"/>
gegen die Judenhetze der Partei gehalten hätte. Das Sohllmmate     <lb n="N004"/>
seien die pogromarbigen Parteiversammlungen gewesen. Heute sei     <lb n="N005"/>
die Situation ganz wesentlich besser - während in der SU der Anti-     <lb n="N006"/>
semitismus wie eh und je andauere. Iöh meine doch, daß es eine der</p>
        <p><lb n="N003"/>
Leninismus gegen zahlreiche Verballhornungen heute wieder her*     <lb n="N002"/>
senkämpfe. Sie wird sicher interessant und stellt den Marxismus-     <lb n="N001"/>
Ansonsten bin ich ganz vertieft in meine Geschichte der Klas-     <lb n="N002"/>
es oben ankommt*     <lb n="N001"/>
Aber das bedeutet natürlich, daß ich keine Ahnung haben kann, wie</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0448] N001 Vor 14 Tagen ließ Korden mich zu sich kommen* er möchte N002 für den Bericht des Politbüros 1V2 Schreibmaschinenseiten von N003 mir Uber Amerika haben* loh sagte natürlich zu* Vorgestern sagte N004 er mit, er hätte sie "integral" übernommen* N001 Vorgestern war ich bei Hager* Br soll Ende Juni auf einer N002 internationalen Engels-Tagung der sozialistischen Länder sprechen, N003 und ich sollte von der Wuppertaler Engels-Tagung berichten. N001 Man sieht, wie ich "avanciere"* N001 Aber Gottseidank scheint er eine Reihe Bedenken gegen mein N002 Manuskript "Wissenschaft von den Gesellschaftswissenschaften" zu N003 haben, so daß ioh mir weiter "unberührt von Ehren" Vorkommen kann. N001 Die Tagung in Wuppertal war nicht uninteressant* Vor allem N002 sah ich alte Freunde und Bekanntet Bert Andreas, Bottigelli, N003 Ragionieri, Agnes §agvari, Sohleifstein - und vor der Tagung von N004 der DSP Kurt Bachmann und Max Schäfer. Nach 40 Jahren sah ich N005 auch Walter Fabian wieder. Interessant war die "Hochachtung" der N006 "bürgerlichen Sozialdemokraten" vor m!1fi H.Mommsen, Steinbaoh, N007 Eokerb, Pelger üsw. N001 Vor zwei Tagen waren die Krauses aus Polen bei uns. Sie er- N002 zählten, wie gut sioh die Intelligenz (insbesondere alte Adlige) N003 gegen die Judenhetze der Partei gehalten hätte. Das Sohllmmate N004 seien die pogromarbigen Parteiversammlungen gewesen. Heute sei N005 die Situation ganz wesentlich besser - während in der SU der Anti- N006 semitismus wie eh und je andauere. Iöh meine doch, daß es eine der N003 Leninismus gegen zahlreiche Verballhornungen heute wieder her* N002 senkämpfe. Sie wird sicher interessant und stellt den Marxismus- N001 Ansonsten bin ich ganz vertieft in meine Geschichte der Klas- N002 es oben ankommt* N001 Aber das bedeutet natürlich, daß ich keine Ahnung haben kann, wie

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/448
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/448>, abgerufen am 28.06.2024.