Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
<#"(} *"

N001
8.5.1970

N001
Sah vor kurzem Helmut Koziolek. Er ict genau so verzweifelt N002
wie ich über der Subjektivismus an der Spitze. Der Plan für 1970 N003
kann, schon jetzt sichtlich, nicht mehr erfüllt werden. Die Pro- N004
duktion lag im Dezember und im Januar 3# statt 856 über dem Vor- N005
jahr. Das Verkehrswesen ist völlig durcheinander, ebenso das Bau- N006
wesen.

N001
Währenddessen gibt es alle möglichen Krisenerscheinungen in N002
der kapitalistischen Welt, ohne daß wir, wegen unserer eigenen N003
Schwierigkeiten, entsprechend schneller aufholen können#

N001
Habe "Wissenschaft von den Gesellschaftswissenschaften" end- N002
gültig redigiert und plane es Hager zu geben; während ich in N003
Amerika bin, soll er es lesen oder lesen lassen.

N001
Morgen spreche ich über Lenin, auf der Pakultötsfeier - N002
versuche wenigstens einiges zu sagen. Wie würde er wüten, wenn N003
er unsere Verhältnisse kennen würde!

N001
Die "Weltbühne" i3t ein reiner Trost. In ihr kann man wenig- N002
stens einiges sagen. Hatte einen rührenden Brief von Gustav von N003
Wangenheim über meine "disziplinierte Ironie".

N001
Herbert Luck ist in Schwierigkeiten. Man will aus einigen N002
nicht sehr glücklichen Formulierungen "eine Sache" machen - mit N003
allen nur möglichen Schmierigkeiten gegen ihn.

N001
Wie lange ich wohl noch "unversehrt" bleibe! Es ist schon N002
fast beschämend, wie man mioh in Ruhe läßt.

N001
Soll für den Katalog von Elisabeth Shaw einige Zeilen N002
schreiben, was ich gerne tue.

N001
15.3.1970

N001
Hatte an Erich Honecker einen Brief geschrieben, in dem N002
ich auf einen Artikel im HD über die westdeutsche Krise und

N001
<■»(} *»

N001
8.5.1970

N001
Sah vor kurzem Helmut Koziolek. Er ict genau so verzweifelt N002
wie ich über der Subjektivismus an der Spitze. Der Plan für 1970 N003
kann, schon jetzt sichtlich, nicht mehr erfüllt werden. Die Pro- N004
duktion lag im Dezember und im Januar 3# statt 856 über dem Vor- N005
jahr. Das Verkehrswesen ist völlig durcheinander, ebenso das Bau- N006
wesen.

N001
Währenddessen gibt es alle möglichen Krisenerscheinungen in N002
der kapitalistischen Welt, ohne daß wir, wegen unserer eigenen N003
Schwierigkeiten, entsprechend schneller aufholen können#

N001
Habe «Wissenschaft von den Gesellschaftswissenschaften« end- N002
gültig redigiert und plane es Hager zu geben; während ich in N003
Amerika bin, soll er es lesen oder lesen lassen.

N001
Morgen spreche ich über Lenin, auf der Pakultötsfeier - N002
versuche wenigstens einiges zu sagen. Wie würde er wüten, wenn N003
er unsere Verhältnisse kennen würde!

N001
Die «Weltbühne« i3t ein reiner Trost. In ihr kann man wenig- N002
stens einiges sagen. Hatte einen rührenden Brief von Gustav von N003
Wangenheim über meine "disziplinierte Ironie«.

N001
Herbert Luck ist in Schwierigkeiten. Man will aus einigen N002
nicht sehr glücklichen Formulierungen "eine Sache" machen - mit N003
allen nur möglichen Schmierigkeiten gegen ihn.

N001
Wie lange ich wohl noch "unversehrt" bleibe! Es ist schon N002
fast beschämend, wie man mioh in Ruhe läßt.

N001
Soll für den Katalog von Elisabeth Shaw einige Zeilen N002
schreiben, was ich gerne tue.

N001
15.3.1970

N001
Hatte an Erich Honecker einen Brief geschrieben, in dem N002
ich auf einen Artikel im HD über die westdeutsche Krise und

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0440"/>
        <p><lb n="N001"/>
&lt;&#x25A0;»(} *»</p>
        <p><lb n="N001"/>
8.5.1970</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sah vor kurzem Helmut Koziolek. Er ict genau so verzweifelt     <lb n="N002"/>
wie ich über der Subjektivismus an der Spitze. Der Plan für 1970     <lb n="N003"/>
kann, schon jetzt sichtlich, nicht mehr erfüllt werden. Die Pro-     <lb n="N004"/>
duktion lag im Dezember und im Januar 3# statt 856 über dem Vor-     <lb n="N005"/>
jahr. Das Verkehrswesen ist völlig durcheinander, ebenso das Bau-     <lb n="N006"/>
wesen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Währenddessen gibt es alle möglichen Krisenerscheinungen in     <lb n="N002"/>
der kapitalistischen Welt, ohne daß wir, wegen unserer eigenen     <lb n="N003"/>
Schwierigkeiten, entsprechend schneller aufholen können#</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe «Wissenschaft von den Gesellschaftswissenschaften« end-     <lb n="N002"/>
gültig redigiert und plane es Hager zu geben; während ich in     <lb n="N003"/>
Amerika bin, soll er es lesen oder lesen lassen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Morgen spreche ich über Lenin, auf der Pakultötsfeier -     <lb n="N002"/>
versuche wenigstens einiges zu sagen. Wie würde er wüten, wenn     <lb n="N003"/>
er unsere Verhältnisse kennen würde!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die «Weltbühne« i3t ein reiner Trost. In ihr kann man wenig-     <lb n="N002"/>
stens einiges sagen. Hatte einen rührenden Brief von Gustav von     <lb n="N003"/>
Wangenheim über meine "disziplinierte Ironie«.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Herbert Luck ist in Schwierigkeiten. Man will aus einigen     <lb n="N002"/>
nicht sehr glücklichen Formulierungen "eine Sache" machen - mit     <lb n="N003"/>
allen nur möglichen Schmierigkeiten gegen ihn.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wie lange ich wohl noch "unversehrt" bleibe! Es ist schon     <lb n="N002"/>
fast beschämend, wie man mioh in Ruhe läßt.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Soll für den Katalog von Elisabeth Shaw einige Zeilen     <lb n="N002"/>
schreiben, was ich gerne tue.</p>
        <p><lb n="N001"/>
15.3.1970</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hatte an Erich Honecker einen Brief geschrieben, in dem     <lb n="N002"/>
ich auf einen Artikel im HD über die westdeutsche Krise und</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0440] N001 <■»(} *» N001 8.5.1970 N001 Sah vor kurzem Helmut Koziolek. Er ict genau so verzweifelt N002 wie ich über der Subjektivismus an der Spitze. Der Plan für 1970 N003 kann, schon jetzt sichtlich, nicht mehr erfüllt werden. Die Pro- N004 duktion lag im Dezember und im Januar 3# statt 856 über dem Vor- N005 jahr. Das Verkehrswesen ist völlig durcheinander, ebenso das Bau- N006 wesen. N001 Währenddessen gibt es alle möglichen Krisenerscheinungen in N002 der kapitalistischen Welt, ohne daß wir, wegen unserer eigenen N003 Schwierigkeiten, entsprechend schneller aufholen können# N001 Habe «Wissenschaft von den Gesellschaftswissenschaften« end- N002 gültig redigiert und plane es Hager zu geben; während ich in N003 Amerika bin, soll er es lesen oder lesen lassen. N001 Morgen spreche ich über Lenin, auf der Pakultötsfeier - N002 versuche wenigstens einiges zu sagen. Wie würde er wüten, wenn N003 er unsere Verhältnisse kennen würde! N001 Die «Weltbühne« i3t ein reiner Trost. In ihr kann man wenig- N002 stens einiges sagen. Hatte einen rührenden Brief von Gustav von N003 Wangenheim über meine "disziplinierte Ironie«. N001 Herbert Luck ist in Schwierigkeiten. Man will aus einigen N002 nicht sehr glücklichen Formulierungen "eine Sache" machen - mit N003 allen nur möglichen Schmierigkeiten gegen ihn. N001 Wie lange ich wohl noch "unversehrt" bleibe! Es ist schon N002 fast beschämend, wie man mioh in Ruhe läßt. N001 Soll für den Katalog von Elisabeth Shaw einige Zeilen N002 schreiben, was ich gerne tue. N001 15.3.1970 N001 Hatte an Erich Honecker einen Brief geschrieben, in dem N002 ich auf einen Artikel im HD über die westdeutsche Krise und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/440
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/440>, abgerufen am 28.06.2024.