Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
quelle über die Weltliteratur auf allen Wissenschaftsgebieten N002
wäre in deutscher Sprache verloren. Sprach natürlich heftig N003
gegen ein Verbot - aber ob das etwas nutzen wird?

N001
In der CSSR scheint man jetzt doch gerichtlich gegen eine N002
Reihe der Wicht-Dogmatiker Vorgehen zu wollen, während in der N003
Sowjetunion ein kleines Häuflein - keineswegs nur parteiergebener - N004
Intellektueller auf seinem Widerstand beharrt. Es gab schon einmal N005
eine bessere Situation, auch im Kampf für den Fortschritt inner- N006
halb des sozialistischen Lagers,

N001
15.2.1970

N001
In Schweden war es interessant, persönlich "ehrenvoll", N002
konnte aber wenig für unseren Staat tun, Ernst Scholz meihbe, ich

N014
Mothes sagte mit Recht, wieviel mehr für den Sport getan würde. N013
für den Ankauf von Wissenschaftsausrüstungen 10 Millionen, Grotesk! N012
Millionen für den Ankauf von Fabrikausrtistungen im K.A, aus! aber N011
Ausland - nämlich 10 Millionen Mark! dabei geben wir tausende von N010
hätten mehr Mittel zum Ankauf von Geräten im kapitalistischen N009
Klare, die Situation sei in diesem Jahre gar nicht schleoht, wir N008
völlig ungenügende Qerätebeschaffung. Zum letzteren Punkt meinte N007
Spezialforschung an. Allgemeiner Zorn Uber Bürokratie, Papierkrieg, N006
jetzt neben der "Komplex-" bzw, integrierten Forschung auch die N005
darstellende Dokument zur Akademiereform. Man erkennt wenigstens N004
schülern - 172 Stunden - Uber das neue, wirklioh einen Fortschritt N003
Correns, der alte Hertz, Schröder. Er sprach zu uns wie zu Ober- N002
etwa acht der angesehensten Akademiemitglieder, darunter Mothest N001
Hatten am Donnerstag eine Sitzung beim Akademiepräsidenten - N003
Wissenschaft zurück! N002
"Nation der Sportler", Und jedes Jahr bleiben wir mehr in der N001
Wir werden aus einer "Nation der Dichter und Denker" zu einer

N001
quelle über die Weltliteratur auf allen Wissenschaftsgebieten N002
wäre in deutscher Sprache verloren. Sprach natürlich heftig N003
gegen ein Verbot - aber ob das etwas nutzen wird?

N001
In der CSSR scheint man jetzt doch gerichtlich gegen eine N002
Reihe der Wicht-Dogmatiker Vorgehen zu wollen, während in der N003
Sowjetunion ein kleines Häuflein - keineswegs nur parteiergebener - N004
Intellektueller auf seinem Widerstand beharrt. Es gab schon einmal N005
eine bessere Situation, auch im Kampf für den Fortschritt inner- N006
halb des sozialistischen Lagers,

N001
15.2.1970

N001
In Schweden war es interessant, persönlich "ehrenvoll", N002
konnte aber wenig für unseren Staat tun, Ernst Scholz meihbe, ich

N014
Mothes sagte mit Recht, wieviel mehr für den Sport getan würde. N013
für den Ankauf von Wissenschaftsausrüstungen 10 Millionen, Grotesk! N012
Millionen für den Ankauf von Fabrikausrtistungen im K.A, aus! aber N011
Ausland - nämlich 10 Millionen Mark! dabei geben wir tausende von N010
hätten mehr Mittel zum Ankauf von Geräten im kapitalistischen N009
Klare, die Situation sei in diesem Jahre gar nicht schleoht, wir N008
völlig ungenügende Qerätebeschaffung. Zum letzteren Punkt meinte N007
Spezialforschung an. Allgemeiner Zorn Uber Bürokratie, Papierkrieg, N006
jetzt neben der "Komplex-" bzw, integrierten Forschung auch die N005
darstellende Dokument zur Akademiereform. Man erkennt wenigstens N004
schülern - 172 Stunden - Uber das neue, wirklioh einen Fortschritt N003
Correns, der alte Hertz, Schröder. Er sprach zu uns wie zu Ober- N002
etwa acht der angesehensten Akademiemitglieder, darunter Mothest N001
Hatten am Donnerstag eine Sitzung beim Akademiepräsidenten - N003
Wissenschaft zurück! N002
"Nation der Sportler", Und jedes Jahr bleiben wir mehr in der N001
Wir werden aus einer "Nation der Dichter und Denker" zu einer

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0438" n="4"/>
        <p><lb n="N001"/>
quelle über die Weltliteratur auf allen Wissenschaftsgebieten     <lb n="N002"/>
wäre in deutscher Sprache verloren. Sprach natürlich heftig     <lb n="N003"/>
gegen ein Verbot - aber ob das etwas nutzen wird?</p>
        <p><lb n="N001"/>
In der CSSR scheint man jetzt doch gerichtlich gegen eine     <lb n="N002"/>
Reihe der Wicht-Dogmatiker Vorgehen zu wollen, während in der     <lb n="N003"/>
Sowjetunion ein kleines Häuflein - keineswegs nur parteiergebener -     <lb n="N004"/>
Intellektueller auf seinem Widerstand beharrt. Es gab schon einmal     <lb n="N005"/>
eine bessere Situation, auch im Kampf für den Fortschritt inner-     <lb n="N006"/>
halb des sozialistischen Lagers,</p>
        <p><lb n="N001"/>
15.2.1970</p>
        <p><lb n="N001"/>
In Schweden war es interessant, persönlich "ehrenvoll",     <lb n="N002"/>
konnte aber wenig für unseren Staat tun, Ernst Scholz meihbe, ich</p>
        <p><lb n="N014"/>
Mothes sagte mit Recht, wieviel mehr für den Sport getan würde.     <lb n="N013"/>
für den Ankauf von Wissenschaftsausrüstungen 10 Millionen, Grotesk!     <lb n="N012"/>
Millionen für den Ankauf von Fabrikausrtistungen im K.A, aus! aber     <lb n="N011"/>
Ausland - nämlich 10 Millionen Mark! dabei geben wir tausende von     <lb n="N010"/>
hätten mehr Mittel zum Ankauf von Geräten im kapitalistischen     <lb n="N009"/>
Klare, die Situation sei in diesem Jahre gar nicht schleoht, wir     <lb n="N008"/>
völlig ungenügende Qerätebeschaffung. Zum letzteren Punkt meinte     <lb n="N007"/>
Spezialforschung an. Allgemeiner Zorn Uber Bürokratie, Papierkrieg,     <lb n="N006"/>
jetzt neben der "Komplex-" bzw, integrierten Forschung auch die     <lb n="N005"/>
darstellende Dokument zur Akademiereform. Man erkennt wenigstens     <lb n="N004"/>
schülern - 172 Stunden - Uber das neue, wirklioh einen Fortschritt     <lb n="N003"/>
Correns, der alte Hertz, Schröder. Er sprach zu uns wie zu Ober-     <lb n="N002"/>
etwa acht der angesehensten Akademiemitglieder, darunter Mothest     <lb n="N001"/>
Hatten am Donnerstag eine Sitzung beim Akademiepräsidenten -     <lb n="N003"/>
Wissenschaft zurück!     <lb n="N002"/>
"Nation der Sportler", Und jedes Jahr bleiben wir mehr in der     <lb n="N001"/>
Wir werden aus einer "Nation der Dichter und Denker" zu einer</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[4/0438] N001 quelle über die Weltliteratur auf allen Wissenschaftsgebieten N002 wäre in deutscher Sprache verloren. Sprach natürlich heftig N003 gegen ein Verbot - aber ob das etwas nutzen wird? N001 In der CSSR scheint man jetzt doch gerichtlich gegen eine N002 Reihe der Wicht-Dogmatiker Vorgehen zu wollen, während in der N003 Sowjetunion ein kleines Häuflein - keineswegs nur parteiergebener - N004 Intellektueller auf seinem Widerstand beharrt. Es gab schon einmal N005 eine bessere Situation, auch im Kampf für den Fortschritt inner- N006 halb des sozialistischen Lagers, N001 15.2.1970 N001 In Schweden war es interessant, persönlich "ehrenvoll", N002 konnte aber wenig für unseren Staat tun, Ernst Scholz meihbe, ich N014 Mothes sagte mit Recht, wieviel mehr für den Sport getan würde. N013 für den Ankauf von Wissenschaftsausrüstungen 10 Millionen, Grotesk! N012 Millionen für den Ankauf von Fabrikausrtistungen im K.A, aus! aber N011 Ausland - nämlich 10 Millionen Mark! dabei geben wir tausende von N010 hätten mehr Mittel zum Ankauf von Geräten im kapitalistischen N009 Klare, die Situation sei in diesem Jahre gar nicht schleoht, wir N008 völlig ungenügende Qerätebeschaffung. Zum letzteren Punkt meinte N007 Spezialforschung an. Allgemeiner Zorn Uber Bürokratie, Papierkrieg, N006 jetzt neben der "Komplex-" bzw, integrierten Forschung auch die N005 darstellende Dokument zur Akademiereform. Man erkennt wenigstens N004 schülern - 172 Stunden - Uber das neue, wirklioh einen Fortschritt N003 Correns, der alte Hertz, Schröder. Er sprach zu uns wie zu Ober- N002 etwa acht der angesehensten Akademiemitglieder, darunter Mothest N001 Hatten am Donnerstag eine Sitzung beim Akademiepräsidenten - N003 Wissenschaft zurück! N002 "Nation der Sportler", Und jedes Jahr bleiben wir mehr in der N001 Wir werden aus einer "Nation der Dichter und Denker" zu einer

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/438
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 4. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/438>, abgerufen am 28.06.2024.