Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
- s* -

N001
i

N001
Habe in den letzten 6 Wochen viele Artikel, aber kaum etwas N002
an Büchern geschrieben. Morgen fahre ioh für 1 Woche nach West- N003
deutschland. Danach aber will ich das Kapitel Taina schreiben und N004
dann das Kapitel Henry Adam3. Zusammen mit dem Burokhardt soll es N005
ein Buch für Kindler werdepi, das ich ihm nächste Woche anbieten N006
will.

N001
Wie ich es mit meiner Sammlung zur Gesellschaftswissenschaft N002
machen soll, weiß ich noch nicht. Will damit bis Anfang des Jahres N003
fertig werden. Heute denke ich mir so* Ich gebe es Hürnig. Sage N004
ihm, daß manches drin ist,) das unserer Wisse ns ohaftslinie wider- N005
spricht, nämlich überall da, wo sie leichtsinnig falsch ist. Daß N006
ich os gerne hier veröf jfentHohen würde, selbst wenn ioh die

N001
1i Danach wurde die Gruppe Jffittag-Reinhold & Co. aktiv und N001
aphlug, um daa zu vermeiden, den Nationalpreis I. Klasse vor. N001
Hanna und die anderen setzten sioh jadooh mit Hilfe von N001
ISrich Honecker durch, und ao teilte mir Abusch hei der "Gratu- N001
lationskur" mit Hager mit, daß ich den K-M-Orden erhalten würde,

N001
Terleihung erat im November etattfinden wird. Ob die "Gnade" aber N001
30 lange dauern wird, ist natürlich zweifelhaft. Zumal ich natür- N002
die mindesten Zügel anlege (mit voller Billigung von Marguerite!). N001
lieh mir in meinen Artikeln (vor allem in der Weltbühne) nicht N001
Der lange und "heftige" Streit führte jedoch dazu, daß die

N001
Bei den Oktoberfeierlichkeiten saßen wir in der 5* Reihe N002
eine Präsidiumskarte in die N001
direkt vor dem Zentrum der N002
Hand drückte. Am 7* abends hatten wir N001
Tribüne, als ein Protokollmann mir N001
Karten für den Bankettaaal, wo Walter und der Rest der Prominenz N001
residierten. Der K-M-Ordenjwarf seine Schatten voraus.

N001
- s* -

N001
i

N001
Habe in den letzten 6 Wochen viele Artikel, aber kaum etwas N002
an Büchern geschrieben. Morgen fahre ioh für 1 Woche nach West- N003
deutschland. Danach aber will ich das Kapitel Taina schreiben und N004
dann das Kapitel Henry Adam3. Zusammen mit dem Burokhardt soll es N005
ein Buch für Kindler werdepi, das ich ihm nächste Woche anbieten N006
will.

N001
Wie ich es mit meiner Sammlung zur Gesellschaftswissenschaft N002
machen soll, weiß ich noch nicht. Will damit bis Anfang des Jahres N003
fertig werden. Heute denke ich mir so* Ich gebe es Hürnig. Sage N004
ihm, daß manches drin ist,) das unserer Wisse ns ohaftslinie wider- N005
spricht, nämlich überall da, wo sie leichtsinnig falsch ist. Daß N006
ich os gerne hier veröf jfentHohen würde, selbst wenn ioh die

N001
1i Danach wurde die Gruppe Jffittag-Reinhold & Co. aktiv und N001
aphlug, um daa zu vermeiden, den Nationalpreis I. Klasse vor. N001
Hanna und die anderen setzten sioh jadooh mit Hilfe von N001
ISrich Honecker durch, und ao teilte mir Abusch hei der "Gratu- N001
lationskur" mit Hager mit, daß ich den K-M-Orden erhalten würde,

N001
Terleihung erat im November etattfinden wird. Ob die "Gnade" aber N001
30 lange dauern wird, ist natürlich zweifelhaft. Zumal ich natür- N002
die mindesten Zügel anlege (mit voller Billigung von Marguerite!). N001
lieh mir in meinen Artikeln (vor allem in der Weltbühne) nicht N001
Der lange und «heftige" Streit führte jedoch dazu, daß die

N001
Bei den Oktoberfeierlichkeiten saßen wir in der 5* Reihe N002
eine Präsidiumskarte in die N001
direkt vor dem Zentrum der N002
Hand drückte. Am 7* abends hatten wir N001
Tribüne, als ein Protokollmann mir N001
Karten für den Bankettaaal, wo Walter und der Rest der Prominenz N001
residierten. Der K-M-Ordenjwarf seine Schatten voraus.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0426"/>
        <p><lb n="N001"/>
- s* -</p>
        <p><lb n="N001"/>
i</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe in den letzten 6 Wochen viele Artikel, aber kaum etwas     <lb n="N002"/>
an Büchern geschrieben. Morgen fahre ioh für 1 Woche nach West-     <lb n="N003"/>
deutschland. Danach aber will ich das Kapitel Taina schreiben und     <lb n="N004"/>
dann das Kapitel Henry Adam3. Zusammen mit dem Burokhardt soll es     <lb n="N005"/>
ein Buch für Kindler werdepi, das ich ihm nächste Woche anbieten     <lb n="N006"/>
will.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wie ich es mit meiner Sammlung zur Gesellschaftswissenschaft     <lb n="N002"/>
machen soll, weiß ich noch nicht. Will damit bis Anfang des Jahres     <lb n="N003"/>
fertig werden. Heute denke ich mir so* Ich gebe es Hürnig. Sage     <lb n="N004"/>
ihm, daß manches drin ist,) das unserer Wisse ns ohaftslinie wider-     <lb n="N005"/>
spricht, nämlich überall da, wo sie leichtsinnig falsch ist. Daß     <lb n="N006"/>
ich os gerne hier veröf jfentHohen würde, selbst wenn ioh die</p>
        <p><lb n="N001"/>
1i Danach wurde die Gruppe Jffittag-Reinhold &amp; Co. aktiv und     <lb n="N001"/>
aphlug, um daa zu vermeiden, den Nationalpreis I. Klasse vor.     <lb n="N001"/>
Hanna und die anderen setzten sioh jadooh mit Hilfe von     <lb n="N001"/>
ISrich Honecker durch, und ao teilte mir Abusch hei der "Gratu-     <lb n="N001"/>
lationskur" mit Hager mit, daß ich den K-M-Orden erhalten würde,</p>
        <p><lb n="N001"/>
Terleihung erat im November etattfinden wird. Ob die "Gnade" aber     <lb n="N001"/>
30 lange dauern wird, ist natürlich zweifelhaft. Zumal ich natür-     <lb n="N002"/>
die mindesten Zügel anlege (mit voller Billigung von Marguerite!).     <lb n="N001"/>
lieh mir in meinen Artikeln (vor allem in der Weltbühne) nicht     <lb n="N001"/>
Der lange und «heftige" Streit führte jedoch dazu, daß die</p>
        <p><lb n="N001"/>
Bei den Oktoberfeierlichkeiten saßen wir in der 5* Reihe     <lb n="N002"/>
eine Präsidiumskarte in die     <lb n="N001"/>
direkt vor dem Zentrum der     <lb n="N002"/>
Hand drückte. Am 7* abends hatten wir     <lb n="N001"/>
Tribüne, als ein Protokollmann mir     <lb n="N001"/>
Karten für den Bankettaaal, wo Walter und der Rest der Prominenz     <lb n="N001"/>
residierten. Der K-M-Ordenjwarf seine Schatten voraus.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0426] N001 - s* - N001 i N001 Habe in den letzten 6 Wochen viele Artikel, aber kaum etwas N002 an Büchern geschrieben. Morgen fahre ioh für 1 Woche nach West- N003 deutschland. Danach aber will ich das Kapitel Taina schreiben und N004 dann das Kapitel Henry Adam3. Zusammen mit dem Burokhardt soll es N005 ein Buch für Kindler werdepi, das ich ihm nächste Woche anbieten N006 will. N001 Wie ich es mit meiner Sammlung zur Gesellschaftswissenschaft N002 machen soll, weiß ich noch nicht. Will damit bis Anfang des Jahres N003 fertig werden. Heute denke ich mir so* Ich gebe es Hürnig. Sage N004 ihm, daß manches drin ist,) das unserer Wisse ns ohaftslinie wider- N005 spricht, nämlich überall da, wo sie leichtsinnig falsch ist. Daß N006 ich os gerne hier veröf jfentHohen würde, selbst wenn ioh die N001 1i Danach wurde die Gruppe Jffittag-Reinhold & Co. aktiv und N001 aphlug, um daa zu vermeiden, den Nationalpreis I. Klasse vor. N001 Hanna und die anderen setzten sioh jadooh mit Hilfe von N001 ISrich Honecker durch, und ao teilte mir Abusch hei der "Gratu- N001 lationskur" mit Hager mit, daß ich den K-M-Orden erhalten würde, N001 Terleihung erat im November etattfinden wird. Ob die "Gnade" aber N001 30 lange dauern wird, ist natürlich zweifelhaft. Zumal ich natür- N002 die mindesten Zügel anlege (mit voller Billigung von Marguerite!). N001 lieh mir in meinen Artikeln (vor allem in der Weltbühne) nicht N001 Der lange und «heftige" Streit führte jedoch dazu, daß die N001 Bei den Oktoberfeierlichkeiten saßen wir in der 5* Reihe N002 eine Präsidiumskarte in die N001 direkt vor dem Zentrum der N002 Hand drückte. Am 7* abends hatten wir N001 Tribüne, als ein Protokollmann mir N001 Karten für den Bankettaaal, wo Walter und der Rest der Prominenz N001 residierten. Der K-M-Ordenjwarf seine Schatten voraus.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/426
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/426>, abgerufen am 28.06.2024.