Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Am 27*7*1969 für Glossenteil der "Weltbühne" geschrieben. N002
Aber nicht abgesandt, weil man Lohnenderes sohreiben soll" N003
te, wenn man dabei den Zorn der "Götter" auf sich zieht.

N001
Spitzenleistung?

N001
Ganz offen gesagt finde ich, daß ea uns nioht notwendiger- N002
weise vorwärtabringt, wenn jeder Betrieb, jeder kleine Laden, N003
jode wissenschaftliche Institution in der Präambel eines Jahres- N004
planes davon spricht, daß man im nächsten Jahr "Spitzenleistungen" N005
erringen oder sie gar erreichen will. Wenn man sich manche gegen- N006
wärtige "Leistungen" ansieht, wäre man sohon froh, wenn im näch- N007
sten Jahr "nur" etwas Ordentliches geleistet werden würde. Schon N008
die alten Kirchenväter, die untersuchten, wieviele Engel auf N009
einer nadelspitze tanzen könnten, wußten, daß nur ein sehr be- N010
schränkter Teil der himmlischen Heerscharen darauf Platz haben N011
würde*

N001
Als so oder so mit Literatur befaßter Bürger der DDE möohte N002
ich dooh den Wunsch auf einen Band 10 einer Literaturgeschichte N003
anmelden, die ein wenig mehr bietet, als nur etwas mit ihr an- N004
fangen zu können.

N002
heit. In der soeben erschienenen Nummer 3 der "Weimarer Beiträge" N001
Auf der anderen Seite gibt es aber auch zuviel Bescheiden- N001
beginnt der erste Aufsatz "Hans Kaufmann, Literaturgeschichte. N005
ein Werk vorzulegen, mit dem sie etwas anfangen können." N004
leiten, den mit Literatur so oder so befaßten Bürgern der DDE N003
ebenso wie die Hauptredaktion des Gesamtwerks von dem Bestreben N002
Wissen Verlag herausgegebenen Literaturge achlohte lassep sich N001
Band 10" so* "Die Autoren des zehnten Bandes der vom Volk und

N001
Am 27*7*1969 für Glossenteil der "Weltbühne" geschrieben. N002
Aber nicht abgesandt, weil man Lohnenderes sohreiben soll» N003
te, wenn man dabei den Zorn der "Götter" auf sich zieht.

N001
Spitzenleistung?

N001
Ganz offen gesagt finde ich, daß ea uns nioht notwendiger- N002
weise vorwärtabringt, wenn jeder Betrieb, jeder kleine Laden, N003
jode wissenschaftliche Institution in der Präambel eines Jahres- N004
planes davon spricht, daß man im nächsten Jahr "Spitzenleistungen" N005
erringen oder sie gar erreichen will. Wenn man sich manche gegen- N006
wärtige "Leistungen" ansieht, wäre man sohon froh, wenn im näch- N007
sten Jahr "nur" etwas Ordentliches geleistet werden würde. Schon N008
die alten Kirchenväter, die untersuchten, wieviele Engel auf N009
einer nadelspitze tanzen könnten, wußten, daß nur ein sehr be- N010
schränkter Teil der himmlischen Heerscharen darauf Platz haben N011
würde•

N001
Als so oder so mit Literatur befaßter Bürger der DDE möohte N002
ich dooh den Wunsch auf einen Band 10 einer Literaturgeschichte N003
anmelden, die ein wenig mehr bietet, als nur etwas mit ihr an- N004
fangen zu können.

N002
heit. In der soeben erschienenen Nummer 3 der "Weimarer Beiträge" N001
Auf der anderen Seite gibt es aber auch zuviel Bescheiden- N001
beginnt der erste Aufsatz "Hans Kaufmann, Literaturgeschichte. N005
ein Werk vorzulegen, mit dem sie etwas anfangen können." N004
leiten, den mit Literatur so oder so befaßten Bürgern der DDE N003
ebenso wie die Hauptredaktion des Gesamtwerks von dem Bestreben N002
Wissen Verlag herausgegebenen Literaturge achlohte lassep sich N001
Band 10" so* "Die Autoren des zehnten Bandes der vom Volk und

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0418"/>
        <p><lb n="N001"/>
Am 27*7*1969 für Glossenteil der "Weltbühne" geschrieben.     <lb n="N002"/>
Aber nicht abgesandt, weil man Lohnenderes sohreiben soll»     <lb n="N003"/>
te, wenn man dabei den Zorn der "Götter" auf sich zieht.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Spitzenleistung?</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ganz offen gesagt finde ich, daß ea uns nioht notwendiger-     <lb n="N002"/>
weise vorwärtabringt, wenn jeder Betrieb, jeder kleine Laden,     <lb n="N003"/>
jode wissenschaftliche Institution in der Präambel eines Jahres-     <lb n="N004"/>
planes davon spricht, daß man im nächsten Jahr "Spitzenleistungen"     <lb n="N005"/>
erringen oder sie gar erreichen will. Wenn man sich manche gegen-     <lb n="N006"/>
wärtige "Leistungen" ansieht, wäre man sohon froh, wenn im näch-     <lb n="N007"/>
sten Jahr "nur" etwas Ordentliches geleistet werden würde. Schon     <lb n="N008"/>
die alten Kirchenväter, die untersuchten, wieviele Engel auf     <lb n="N009"/>
einer nadelspitze tanzen könnten, wußten, daß nur ein sehr be-     <lb n="N010"/>
schränkter Teil der himmlischen Heerscharen darauf Platz haben     <lb n="N011"/>
würde&#x2022;</p>
        <p><lb n="N001"/>
Als so oder so mit Literatur befaßter Bürger der DDE möohte     <lb n="N002"/>
ich dooh den Wunsch auf einen Band 10 einer Literaturgeschichte     <lb n="N003"/>
anmelden, die ein wenig mehr bietet, als nur etwas mit ihr an-     <lb n="N004"/>
fangen zu können.</p>
        <p><lb n="N002"/>
heit. In der soeben erschienenen Nummer 3 der "Weimarer Beiträge"     <lb n="N001"/>
Auf der anderen Seite gibt es aber auch zuviel Bescheiden-     <lb n="N001"/>
beginnt der erste Aufsatz "Hans Kaufmann, Literaturgeschichte.     <lb n="N005"/>
ein Werk vorzulegen, mit dem sie etwas anfangen können."     <lb n="N004"/>
leiten, den mit Literatur so oder so befaßten Bürgern der DDE     <lb n="N003"/>
ebenso wie die Hauptredaktion des Gesamtwerks von dem Bestreben     <lb n="N002"/>
Wissen Verlag herausgegebenen Literaturge achlohte lassep sich     <lb n="N001"/>
Band 10" so* "Die Autoren des zehnten Bandes der vom Volk und</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0418] N001 Am 27*7*1969 für Glossenteil der "Weltbühne" geschrieben. N002 Aber nicht abgesandt, weil man Lohnenderes sohreiben soll» N003 te, wenn man dabei den Zorn der "Götter" auf sich zieht. N001 Spitzenleistung? N001 Ganz offen gesagt finde ich, daß ea uns nioht notwendiger- N002 weise vorwärtabringt, wenn jeder Betrieb, jeder kleine Laden, N003 jode wissenschaftliche Institution in der Präambel eines Jahres- N004 planes davon spricht, daß man im nächsten Jahr "Spitzenleistungen" N005 erringen oder sie gar erreichen will. Wenn man sich manche gegen- N006 wärtige "Leistungen" ansieht, wäre man sohon froh, wenn im näch- N007 sten Jahr "nur" etwas Ordentliches geleistet werden würde. Schon N008 die alten Kirchenväter, die untersuchten, wieviele Engel auf N009 einer nadelspitze tanzen könnten, wußten, daß nur ein sehr be- N010 schränkter Teil der himmlischen Heerscharen darauf Platz haben N011 würde• N001 Als so oder so mit Literatur befaßter Bürger der DDE möohte N002 ich dooh den Wunsch auf einen Band 10 einer Literaturgeschichte N003 anmelden, die ein wenig mehr bietet, als nur etwas mit ihr an- N004 fangen zu können. N002 heit. In der soeben erschienenen Nummer 3 der "Weimarer Beiträge" N001 Auf der anderen Seite gibt es aber auch zuviel Bescheiden- N001 beginnt der erste Aufsatz "Hans Kaufmann, Literaturgeschichte. N005 ein Werk vorzulegen, mit dem sie etwas anfangen können." N004 leiten, den mit Literatur so oder so befaßten Bürgern der DDE N003 ebenso wie die Hauptredaktion des Gesamtwerks von dem Bestreben N002 Wissen Verlag herausgegebenen Literaturge achlohte lassep sich N001 Band 10" so* "Die Autoren des zehnten Bandes der vom Volk und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/418
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/418>, abgerufen am 28.06.2024.