Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
- 21 *

N001
Marguerite hat daa Torwort zu ihrem ersten Baud qnesnay N002
abgegeben" so daß der erste Band völlig fertig ist* Hoffentlich N003
kommt er im nächsten Jahr heraus*

N001
Thomas ist als erstes der Kinder öffentlich gegen mich auf- N002
getreten* Und das noch auf einem Gebiet" auf dem ich eine so N003
bedeutende Autorität bin (Schüttelreime!)*

N001
18.8*1968

N001
Hohme an" daß die nächsten Tage nooh recht arbeitsam werden" N002
falls ich nach Kanada und USA reisen sollte" was ich immer nooh N003
zu vermeiden hoffe - teils da mich USA nicht reizt" teils wegen N004
Akademie-Reform*

N001
Schrieb eine Besprechung für die "WeltbUhne" von Steinbuoha N002
"Falsch programmiert" - natürlich sind wir richtig programmiert" N003
aber unser Modell ist ganz falsch" unleninistisch, undemokratlsoh" N004
die Intelligenz erstickend* War vor ein paar Tagen mit Renate N005
Bücher für sie einkaufen* Romane wollte eie haben* Es gab nichts N006
von Bedeutung - das berüchtigte Novemberplenum hat so vieles bei N007
den Schriftstellern zerstört*

N001
Und bei den Gesellschaftswlssenachaftlern ist schon seit N002
viel länger kaum nooh etwas zu zerstören"

N007
Tätigkeit aus" wenn bzw* falls sich die Verhältnisse bei uns än- N006
eigenen Augen - damit vor jeder ernsthaften verantwortlichen N005
falls zerstört werden würde* Fraget schließe ioh mich - in meinen N004
ich nicht laut opponieren" um daa Institut zu retten" das andern- N003
das ünde einer ernsthaften Akademie erwarten" Und doch werde N002
für die Wahl von Akademiemitgliedern machen kann" möchte ich N001
Wann ich daran denke" daß jetzt auch der Staat Vorschläge N001
dem sollten?

N001
- 21 *

N001
Marguerite hat daa Torwort zu ihrem ersten Baud qnesnay N002
abgegeben» so daß der erste Band völlig fertig ist* Hoffentlich N003
kommt er im nächsten Jahr heraus*

N001
Thomas ist als erstes der Kinder öffentlich gegen mich auf- N002
getreten* Und das noch auf einem Gebiet» auf dem ich eine so N003
bedeutende Autorität bin (Schüttelreime!)*

N001
18.8*1968

N001
Hohme an» daß die nächsten Tage nooh recht arbeitsam werden» N002
falls ich nach Kanada und USA reisen sollte» was ich immer nooh N003
zu vermeiden hoffe - teils da mich USA nicht reizt» teils wegen N004
Akademie-Reform*

N001
Schrieb eine Besprechung für die "WeltbUhne" von Steinbuoha N002
"Falsch programmiert" - natürlich sind wir richtig programmiert» N003
aber unser Modell ist ganz falsch» unleninistisch, undemokratlsoh» N004
die Intelligenz erstickend* War vor ein paar Tagen mit Renate N005
Bücher für sie einkaufen* Romane wollte eie haben* Es gab nichts N006
von Bedeutung - das berüchtigte Novemberplenum hat so vieles bei N007
den Schriftstellern zerstört*

N001
Und bei den Gesellschaftswlssenachaftlern ist schon seit N002
viel länger kaum nooh etwas zu zerstören«

N007
Tätigkeit aus» wenn bzw* falls sich die Verhältnisse bei uns än- N006
eigenen Augen - damit vor jeder ernsthaften verantwortlichen N005
falls zerstört werden würde* Fraget schließe ioh mich - in meinen N004
ich nicht laut opponieren» um daa Institut zu retten» das andern- N003
das ünde einer ernsthaften Akademie erwarten« Und doch werde N002
für die Wahl von Akademiemitgliedern machen kann» möchte ich N001
Wann ich daran denke» daß jetzt auch der Staat Vorschläge N001
dem sollten?

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0375"/>
        <p><lb n="N001"/>
- 21 *</p>
        <p><lb n="N001"/>
Marguerite hat daa Torwort zu ihrem ersten Baud qnesnay     <lb n="N002"/>
abgegeben» so daß der erste Band völlig fertig ist* Hoffentlich     <lb n="N003"/>
kommt er im nächsten Jahr heraus*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Thomas ist als erstes der Kinder öffentlich gegen mich auf-     <lb n="N002"/>
getreten* Und das noch auf einem Gebiet» auf dem ich eine so     <lb n="N003"/>
bedeutende Autorität bin (Schüttelreime!)*</p>
        <p><lb n="N001"/>
18.8*1968</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hohme an» daß die nächsten Tage nooh recht arbeitsam werden»     <lb n="N002"/>
falls ich nach Kanada und USA reisen sollte» was ich immer nooh     <lb n="N003"/>
zu vermeiden hoffe - teils da mich USA nicht reizt» teils wegen     <lb n="N004"/>
Akademie-Reform*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Schrieb eine Besprechung für die "WeltbUhne" von Steinbuoha     <lb n="N002"/>
"Falsch programmiert" - natürlich sind wir richtig programmiert»     <lb n="N003"/>
aber unser Modell ist ganz falsch» unleninistisch, undemokratlsoh»     <lb n="N004"/>
die Intelligenz erstickend* War vor ein paar Tagen mit Renate     <lb n="N005"/>
Bücher für sie einkaufen* Romane wollte eie haben* Es gab nichts     <lb n="N006"/>
von Bedeutung - das berüchtigte Novemberplenum hat so vieles bei     <lb n="N007"/>
den Schriftstellern zerstört*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Und bei den Gesellschaftswlssenachaftlern ist schon seit     <lb n="N002"/>
viel länger kaum nooh etwas zu zerstören«</p>
        <p><lb n="N007"/>
Tätigkeit aus» wenn bzw* falls sich die Verhältnisse bei uns än-     <lb n="N006"/>
eigenen Augen - damit vor jeder ernsthaften verantwortlichen     <lb n="N005"/>
falls zerstört werden würde* Fraget schließe ioh mich - in meinen     <lb n="N004"/>
ich nicht laut opponieren» um daa Institut zu retten» das andern-     <lb n="N003"/>
das ünde einer ernsthaften Akademie erwarten« Und doch werde     <lb n="N002"/>
für die Wahl von Akademiemitgliedern machen kann» möchte ich     <lb n="N001"/>
Wann ich daran denke» daß jetzt auch der Staat Vorschläge     <lb n="N001"/>
dem sollten?</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0375] N001 - 21 * N001 Marguerite hat daa Torwort zu ihrem ersten Baud qnesnay N002 abgegeben» so daß der erste Band völlig fertig ist* Hoffentlich N003 kommt er im nächsten Jahr heraus* N001 Thomas ist als erstes der Kinder öffentlich gegen mich auf- N002 getreten* Und das noch auf einem Gebiet» auf dem ich eine so N003 bedeutende Autorität bin (Schüttelreime!)* N001 18.8*1968 N001 Hohme an» daß die nächsten Tage nooh recht arbeitsam werden» N002 falls ich nach Kanada und USA reisen sollte» was ich immer nooh N003 zu vermeiden hoffe - teils da mich USA nicht reizt» teils wegen N004 Akademie-Reform* N001 Schrieb eine Besprechung für die "WeltbUhne" von Steinbuoha N002 "Falsch programmiert" - natürlich sind wir richtig programmiert» N003 aber unser Modell ist ganz falsch» unleninistisch, undemokratlsoh» N004 die Intelligenz erstickend* War vor ein paar Tagen mit Renate N005 Bücher für sie einkaufen* Romane wollte eie haben* Es gab nichts N006 von Bedeutung - das berüchtigte Novemberplenum hat so vieles bei N007 den Schriftstellern zerstört* N001 Und bei den Gesellschaftswlssenachaftlern ist schon seit N002 viel länger kaum nooh etwas zu zerstören« N007 Tätigkeit aus» wenn bzw* falls sich die Verhältnisse bei uns än- N006 eigenen Augen - damit vor jeder ernsthaften verantwortlichen N005 falls zerstört werden würde* Fraget schließe ioh mich - in meinen N004 ich nicht laut opponieren» um daa Institut zu retten» das andern- N003 das ünde einer ernsthaften Akademie erwarten« Und doch werde N002 für die Wahl von Akademiemitgliedern machen kann» möchte ich N001 Wann ich daran denke» daß jetzt auch der Staat Vorschläge N001 dem sollten?

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/375
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/375>, abgerufen am 28.06.2024.