Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Sab heute nachmittag friedlich das letzte Kapitel des N002
Bandes IX der Autobiographie durch"

N001
Walter sandte eine gedruckte Dankeskarte für den Glückwunsch" N002
Kein Wort über meine Erinnerungen an ihn" Jedenfalls werde ich N003
nichts schreiben, wenn er 80 wird"

N001
Die 'Jcademie-ßeform scheint jetzt zu kommen" Am 25" ist N002
Plenum und (!) Beschlußfassung" Wir werden zum ersten Mal infor- N003
miert , dürfen vor der Sitzung für 2 Stunden das Dokument einsehen N004
(ursprünglich sollten wir es nur während! der Sitzung elnsehen)" N005
loh gehe natürlich nicht, da ich gar nicht daran denke, bei einem N006
so würdelosen Befehlsempfang dabei zu sein, und auf der anderen N007
Seite keinen Krach machen will, um das Institut nicht zu gefähr- N008
den" Ke ist wirklich höchste Zeit, daß ich mich pensionieren N009
lasse und vom Institut trenne, um mehr für es tun zu können!

N001
Kur ein Zehntel OSSH-Wendung bei uns j und, das Leben wäre N002
aehon ganz wesentlich besser"

N001
Auf wie dünnem Eis muß ich dahinschlittern - mit meinen Ar- N002
tikeln für die "Weltbühne" und das "Magazin" und meiner Antl- N003
Reinhold-Linie in "Die Wirtschaft" einerseits und meinen Büchern N004
andererseits, mit meiner frechen Schnauze und meinen Beziehungen N005
zu den Honeckers, Hanna Wolf, Hannes Hürnig etc* Und doch glaube N006
loh, als echter Marxist und Genosse ln jeder Beziehung zu handeln N007
und zu schreiben!

N001
13,8.1968

N001
Hannes Hömig hat mein Wissenschaft-Manuskript gelesen" N002
in 8 Tagen zu mir" N001
Findet es gut" Will aber noch einiges besprechen und kommt morgen

N001
Sab heute nachmittag friedlich das letzte Kapitel des N002
Bandes IX der Autobiographie durch«

N001
Walter sandte eine gedruckte Dankeskarte für den Glückwunsch« N002
Kein Wort über meine Erinnerungen an ihn« Jedenfalls werde ich N003
nichts schreiben, wenn er 80 wird«

N001
Die 'Jcademie-ßeform scheint jetzt zu kommen« Am 25« ist N002
Plenum und (!) Beschlußfassung« Wir werden zum ersten Mal infor- N003
miert , dürfen vor der Sitzung für 2 Stunden das Dokument einsehen N004
(ursprünglich sollten wir es nur während! der Sitzung elnsehen)« N005
loh gehe natürlich nicht, da ich gar nicht daran denke, bei einem N006
so würdelosen Befehlsempfang dabei zu sein, und auf der anderen N007
Seite keinen Krach machen will, um das Institut nicht zu gefähr- N008
den« Ke ist wirklich höchste Zeit, daß ich mich pensionieren N009
lasse und vom Institut trenne, um mehr für es tun zu können!

N001
Kur ein Zehntel OSSH-Wendung bei uns j und, das Leben wäre N002
aehon ganz wesentlich besser«

N001
Auf wie dünnem Eis muß ich dahinschlittern - mit meinen Ar- N002
tikeln für die "Weltbühne” und das "Magazin" und meiner Antl- N003
Reinhold-Linie in "Die Wirtschaft" einerseits und meinen Büchern N004
andererseits, mit meiner frechen Schnauze und meinen Beziehungen N005
zu den Honeckers, Hanna Wolf, Hannes Hürnig etc* Und doch glaube N006
loh, als echter Marxist und Genosse ln jeder Beziehung zu handeln N007
und zu schreiben!

N001
13,8.1968

N001
Hannes Hömig hat mein Wissenschaft-Manuskript gelesen« N002
in 8 Tagen zu mir« N001
Findet es gut« Will aber noch einiges besprechen und kommt morgen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0373" n="19"/>
        <p><lb n="N001"/>
Sab heute nachmittag friedlich das letzte Kapitel des     <lb n="N002"/>
Bandes IX der Autobiographie durch«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Walter sandte eine gedruckte Dankeskarte für den Glückwunsch«     <lb n="N002"/>
Kein Wort über meine Erinnerungen an ihn« Jedenfalls werde ich     <lb n="N003"/>
nichts schreiben, wenn er 80 wird«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die 'Jcademie-ßeform scheint jetzt zu kommen« Am 25« ist     <lb n="N002"/>
Plenum und (!) Beschlußfassung« Wir werden zum ersten Mal infor-     <lb n="N003"/>
miert , dürfen vor der Sitzung für 2 Stunden das Dokument einsehen     <lb n="N004"/>
(ursprünglich sollten wir es nur während! der Sitzung elnsehen)«     <lb n="N005"/>
loh gehe natürlich nicht, da ich gar nicht daran denke, bei einem     <lb n="N006"/>
so würdelosen Befehlsempfang dabei zu sein, und auf der anderen     <lb n="N007"/>
Seite keinen Krach machen will, um das Institut nicht zu gefähr-     <lb n="N008"/>
den« Ke ist wirklich höchste Zeit, daß ich mich pensionieren     <lb n="N009"/>
lasse und vom Institut trenne, um mehr für es tun zu können!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Kur ein Zehntel OSSH-Wendung bei uns j und, das Leben wäre     <lb n="N002"/>
aehon ganz wesentlich besser«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Auf wie dünnem Eis muß ich dahinschlittern - mit meinen Ar-     <lb n="N002"/>
tikeln für die "Weltbühne&#x201D; und das "Magazin" und meiner Antl-     <lb n="N003"/>
Reinhold-Linie in "Die Wirtschaft" einerseits und meinen Büchern     <lb n="N004"/>
andererseits, mit meiner frechen Schnauze und meinen Beziehungen     <lb n="N005"/>
zu den Honeckers, Hanna Wolf, Hannes Hürnig etc* Und doch glaube     <lb n="N006"/>
loh, als echter Marxist und Genosse ln jeder Beziehung zu handeln     <lb n="N007"/>
und zu schreiben!</p>
        <p><lb n="N001"/>
13,8.1968</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hannes Hömig hat mein Wissenschaft-Manuskript gelesen«     <lb n="N002"/>
in 8 Tagen zu mir«     <lb n="N001"/>
Findet es gut« Will aber noch einiges besprechen und kommt morgen</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[19/0373] N001 Sab heute nachmittag friedlich das letzte Kapitel des N002 Bandes IX der Autobiographie durch« N001 Walter sandte eine gedruckte Dankeskarte für den Glückwunsch« N002 Kein Wort über meine Erinnerungen an ihn« Jedenfalls werde ich N003 nichts schreiben, wenn er 80 wird« N001 Die 'Jcademie-ßeform scheint jetzt zu kommen« Am 25« ist N002 Plenum und (!) Beschlußfassung« Wir werden zum ersten Mal infor- N003 miert , dürfen vor der Sitzung für 2 Stunden das Dokument einsehen N004 (ursprünglich sollten wir es nur während! der Sitzung elnsehen)« N005 loh gehe natürlich nicht, da ich gar nicht daran denke, bei einem N006 so würdelosen Befehlsempfang dabei zu sein, und auf der anderen N007 Seite keinen Krach machen will, um das Institut nicht zu gefähr- N008 den« Ke ist wirklich höchste Zeit, daß ich mich pensionieren N009 lasse und vom Institut trenne, um mehr für es tun zu können! N001 Kur ein Zehntel OSSH-Wendung bei uns j und, das Leben wäre N002 aehon ganz wesentlich besser« N001 Auf wie dünnem Eis muß ich dahinschlittern - mit meinen Ar- N002 tikeln für die "Weltbühne” und das "Magazin" und meiner Antl- N003 Reinhold-Linie in "Die Wirtschaft" einerseits und meinen Büchern N004 andererseits, mit meiner frechen Schnauze und meinen Beziehungen N005 zu den Honeckers, Hanna Wolf, Hannes Hürnig etc* Und doch glaube N006 loh, als echter Marxist und Genosse ln jeder Beziehung zu handeln N007 und zu schreiben! N001 13,8.1968 N001 Hannes Hömig hat mein Wissenschaft-Manuskript gelesen« N002 in 8 Tagen zu mir« N001 Findet es gut« Will aber noch einiges besprechen und kommt morgen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/373
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 19. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/373>, abgerufen am 28.06.2024.