Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Harme Hiob" die großartig spielte" und Barbara" mit Hell" mit N002
Ekkehard Schall" den Sandbergs" Günter Naumann usw. Auch Betty N003
Loewen sahen wir seit langem nieder. Ein schöner Abend 1

N001
War gestern bei Arno Bonda. Er wird mein Prognose-Buoh N002
lesen" worüber loh recht froh bin" da er kritisch sein wird und N003
loh der Qualität des Manuskripts zu unsicher bin.

N001
Hatte einen Brief vom Mitteldeutschen Verlag. Sie nehmen N002
meine Bedingungen an - sagen nicht" ob sie das Buch drucken wol- N003
lender das Honorar für den Vietnamfonds geben und mioh frei Uber N004
das Manuskript verfügen lassen wollen -" wollen aber nooh eine N005
kurze Aussprache" die ich ihnen zusagte. Natürlich wäre es mir N006
das Liebste" wenn sie drucken.

N003
"Warum die Autoren allerdings nicht den einzig möglichen schritt N002
besprechung dreier Bücher über Prognose folgende öehlußbemerkungt N001
Fand ln der Literaturbeilage des HB (12.6.) in einer Vor- N001
taten und sich zu einem komplexem Kollektiv Zusammenschlüssen" N001
bleibt gerade deshalb unverständlich.n Warum "gerade deshalb"? N004
tragen wollen." Der Kollektivarbeitsfimmel ln höchster Potenz! N003
außerordentlich hohen Komplexität der Prognosearbeit Rechnung N002
Forschungen" Forschungen" die" wie alle Autoren betonen" der N001
Weilt "In allen diesen Büchern stecken monate- oder jahrelange

N001
Bie ideologische Situation ist gespannter als eelt langem. N002
auf "ideologischem Gebiet"* N001
Alle haben Angst" und fast nur ganz unbedeutendes Zeug erscheint

N001
Habe wieder angefangen" an der Autobiographie zu schreiben" N001
Bas "Jahr 1935" Wievieles hatte ich vergessen!

N001
Harme Hiob» die großartig spielte» und Barbara» mit Hell» mit N002
Ekkehard Schall» den Sandbergs» Günter Naumann usw. Auch Betty N003
Loewen sahen wir seit langem nieder. Ein schöner Abend 1

N001
War gestern bei Arno Bonda. Er wird mein Prognose-Buoh N002
lesen» worüber loh recht froh bin» da er kritisch sein wird und N003
loh der Qualität des Manuskripts zu unsicher bin.

N001
Hatte einen Brief vom Mitteldeutschen Verlag. Sie nehmen N002
meine Bedingungen an - sagen nicht» ob sie das Buch drucken wol- N003
lender das Honorar für den Vietnamfonds geben und mioh frei Uber N004
das Manuskript verfügen lassen wollen -» wollen aber nooh eine N005
kurze Aussprache» die ich ihnen zusagte. Natürlich wäre es mir N006
das Liebste» wenn sie drucken.

N003
"Warum die Autoren allerdings nicht den einzig möglichen schritt N002
besprechung dreier Bücher über Prognose folgende öehlußbemerkungt N001
Fand ln der Literaturbeilage des HB (12.6.) in einer Vor- N001
taten und sich zu einem komplexem Kollektiv Zusammenschlüssen» N001
bleibt gerade deshalb unverständlich.n Warum "gerade deshalb"? N004
tragen wollen." Der Kollektivarbeitsfimmel ln höchster Potenz! N003
außerordentlich hohen Komplexität der Prognosearbeit Rechnung N002
Forschungen» Forschungen» die» wie alle Autoren betonen» der N001
Weilt "In allen diesen Büchern stecken monate- oder jahrelange

N001
Bie ideologische Situation ist gespannter als eelt langem. N002
auf "ideologischem Gebiet"• N001
Alle haben Angst» und fast nur ganz unbedeutendes Zeug erscheint

N001
Habe wieder angefangen» an der Autobiographie zu schreiben« N001
Bas «Jahr 1935« Wievieles hatte ich vergessen!

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0371" n="17"/>
        <p><lb n="N001"/>
Harme Hiob» die großartig spielte» und Barbara» mit Hell» mit     <lb n="N002"/>
Ekkehard Schall» den Sandbergs» Günter Naumann usw. Auch Betty     <lb n="N003"/>
Loewen sahen wir seit langem nieder. Ein schöner Abend 1</p>
        <p><lb n="N001"/>
War gestern bei Arno Bonda. Er wird mein Prognose-Buoh     <lb n="N002"/>
lesen» worüber loh recht froh bin» da er kritisch sein wird und     <lb n="N003"/>
loh der Qualität des Manuskripts zu unsicher bin.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hatte einen Brief vom Mitteldeutschen Verlag. Sie nehmen     <lb n="N002"/>
meine Bedingungen an - sagen nicht» ob sie das Buch drucken wol-     <lb n="N003"/>
lender das Honorar für den Vietnamfonds geben und mioh frei Uber     <lb n="N004"/>
das Manuskript verfügen lassen wollen -» wollen aber nooh eine     <lb n="N005"/>
kurze Aussprache» die ich ihnen zusagte. Natürlich wäre es mir     <lb n="N006"/>
das Liebste» wenn sie drucken.</p>
        <p><lb n="N003"/>
"Warum die Autoren allerdings nicht den einzig möglichen schritt     <lb n="N002"/>
besprechung dreier Bücher über Prognose folgende öehlußbemerkungt     <lb n="N001"/>
Fand ln der Literaturbeilage des HB (12.6.) in einer Vor-     <lb n="N001"/>
taten und sich zu einem komplexem Kollektiv Zusammenschlüssen»     <lb n="N001"/>
bleibt gerade deshalb unverständlich.n Warum "gerade deshalb"?     <lb n="N004"/>
tragen wollen." Der Kollektivarbeitsfimmel ln höchster Potenz!     <lb n="N003"/>
außerordentlich hohen Komplexität der Prognosearbeit Rechnung     <lb n="N002"/>
Forschungen» Forschungen» die» wie alle Autoren betonen» der     <lb n="N001"/>
Weilt "In allen diesen Büchern stecken monate- oder jahrelange</p>
        <p><lb n="N001"/>
Bie ideologische Situation ist gespannter als eelt langem.     <lb n="N002"/>
auf "ideologischem Gebiet"&#x2022;     <lb n="N001"/>
Alle haben Angst» und fast nur ganz unbedeutendes Zeug erscheint</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe wieder angefangen» an der Autobiographie zu schreiben«     <lb n="N001"/>
Bas «Jahr 1935« Wievieles hatte ich vergessen!</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[17/0371] N001 Harme Hiob» die großartig spielte» und Barbara» mit Hell» mit N002 Ekkehard Schall» den Sandbergs» Günter Naumann usw. Auch Betty N003 Loewen sahen wir seit langem nieder. Ein schöner Abend 1 N001 War gestern bei Arno Bonda. Er wird mein Prognose-Buoh N002 lesen» worüber loh recht froh bin» da er kritisch sein wird und N003 loh der Qualität des Manuskripts zu unsicher bin. N001 Hatte einen Brief vom Mitteldeutschen Verlag. Sie nehmen N002 meine Bedingungen an - sagen nicht» ob sie das Buch drucken wol- N003 lender das Honorar für den Vietnamfonds geben und mioh frei Uber N004 das Manuskript verfügen lassen wollen -» wollen aber nooh eine N005 kurze Aussprache» die ich ihnen zusagte. Natürlich wäre es mir N006 das Liebste» wenn sie drucken. N003 "Warum die Autoren allerdings nicht den einzig möglichen schritt N002 besprechung dreier Bücher über Prognose folgende öehlußbemerkungt N001 Fand ln der Literaturbeilage des HB (12.6.) in einer Vor- N001 taten und sich zu einem komplexem Kollektiv Zusammenschlüssen» N001 bleibt gerade deshalb unverständlich.n Warum "gerade deshalb"? N004 tragen wollen." Der Kollektivarbeitsfimmel ln höchster Potenz! N003 außerordentlich hohen Komplexität der Prognosearbeit Rechnung N002 Forschungen» Forschungen» die» wie alle Autoren betonen» der N001 Weilt "In allen diesen Büchern stecken monate- oder jahrelange N001 Bie ideologische Situation ist gespannter als eelt langem. N002 auf "ideologischem Gebiet"• N001 Alle haben Angst» und fast nur ganz unbedeutendes Zeug erscheint N001 Habe wieder angefangen» an der Autobiographie zu schreiben« N001 Bas «Jahr 1935« Wievieles hatte ich vergessen!

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/371
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 17. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/371>, abgerufen am 28.06.2024.