Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
bis auf den letzten Teil "Gegenwart" werde ich das Manuskript N002
wohl vor Paris fertig machen. Bis 1" Juli soll das Ganze fertig N003
sein"

N001
Habe ein merkwürdiges "Memorandum" (4 Seiten) geschrieben, N002
das von den Illusionen über die technisch-wissenschaftliche Re- N003
volution in der zivilen (im Gegensatz zur militärischen) Praxis N004
bei uns handelt" Habe es Steenbeck geschickt. Gespannt auf sei- N005
nen Kommentar" Ist er positiv, will ich das Ganze an Hürnig N006
senden" Drucken kann man es wohl nicht - aber vielleicht ein N007
wenig intern zirkulieren lassen" Hier in der C83R könnte man es N008
heute natürlich öffentlich diskutieren, hätte das aber wohl N009
auch schon vor 3 Monaten tun können"

N001
16.3.1968

N001
Sprach heute vormittag ausführlich mit George und Eleanor N002
Wheeler über die hiesige Situation" Sie sind völlig meiner Mel- N003
nungi es liegt kein Grund zur Beunruhigung vor" Das Bündnis mit N004
der Sowjetunion bleibt fest, keine "anti-russischen" Stimmungen N005
kommen hoch* Auch hat die Partei die Situation in der Hand" Und N006
die Durchsetzung leninistischer Prinzipien der Demokratie kann N007
wahrlich nicht als Unglück angesehen werden" Auch die tschechi- N008
schen Freunde der Gewerkschaft Wissenschaft argumentieren auf N009
meiner Linie"

N001
Viel mehr Sorge macht mir die Situation in Polen* Mit Anti- N002
Intellektualismus und Antl-Semitlsmus auf der offiziellen Par- N003
te ieeite und Antisowjetismus, halbbürger liehen und kleinbürger- N004
lichen Tendenzen auf der "Rebellen-Seite" ergibt sich wahrlich

N001
Sprach im Pen-Klub über "Marx und die Schöne Literatur"" N001
Bis "Weltbühne" bringt das Ganze in 4 Teilen, was mich freut"

N001
bis auf den letzten Teil "Gegenwart" werde ich das Manuskript N002
wohl vor Paris fertig machen. Bis 1» Juli soll das Ganze fertig N003
sein«

N001
Habe ein merkwürdiges "Memorandum" (4 Seiten) geschrieben, N002
das von den Illusionen über die technisch-wissenschaftliche Re- N003
volution in der zivilen (im Gegensatz zur militärischen) Praxis N004
bei uns handelt» Habe es Steenbeck geschickt. Gespannt auf sei- N005
nen Kommentar« Ist er positiv, will ich das Ganze an Hürnig N006
senden« Drucken kann man es wohl nicht - aber vielleicht ein N007
wenig intern zirkulieren lassen« Hier in der C83R könnte man es N008
heute natürlich öffentlich diskutieren, hätte das aber wohl N009
auch schon vor 3 Monaten tun können«

N001
16.3.1968

N001
Sprach heute vormittag ausführlich mit George und Eleanor N002
Wheeler über die hiesige Situation» Sie sind völlig meiner Mel- N003
nungi es liegt kein Grund zur Beunruhigung vor» Das Bündnis mit N004
der Sowjetunion bleibt fest, keine "anti-russischen" Stimmungen N005
kommen hoch* Auch hat die Partei die Situation in der Hand» Und N006
die Durchsetzung leninistischer Prinzipien der Demokratie kann N007
wahrlich nicht als Unglück angesehen werden« Auch die tschechi- N008
schen Freunde der Gewerkschaft Wissenschaft argumentieren auf N009
meiner Linie«

N001
Viel mehr Sorge macht mir die Situation in Polen* Mit Anti- N002
Intellektualismus und Antl-Semitlsmus auf der offiziellen Par- N003
te ieeite und Antisowjetismus, halbbürger liehen und kleinbürger- N004
lichen Tendenzen auf der "Rebellen-Seite" ergibt sich wahrlich

N001
Sprach im Pen-Klub über "Marx und die Schöne Literatur"« N001
Bis "Weltbühne" bringt das Ganze in 4 Teilen, was mich freut«

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0359" n="5"/>
        <p><lb n="N001"/>
bis auf den letzten Teil "Gegenwart" werde ich das Manuskript     <lb n="N002"/>
wohl vor Paris fertig machen. Bis 1» Juli soll das Ganze fertig     <lb n="N003"/>
sein«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe ein merkwürdiges "Memorandum" (4 Seiten) geschrieben,     <lb n="N002"/>
das von den Illusionen über die technisch-wissenschaftliche Re-     <lb n="N003"/>
volution in der zivilen (im Gegensatz zur militärischen) Praxis     <lb n="N004"/>
bei uns handelt» Habe es Steenbeck geschickt. Gespannt auf sei-     <lb n="N005"/>
nen Kommentar« Ist er positiv, will ich das Ganze an Hürnig     <lb n="N006"/>
senden« Drucken kann man es wohl nicht - aber vielleicht ein     <lb n="N007"/>
wenig intern zirkulieren lassen« Hier in der C83R könnte man es     <lb n="N008"/>
heute natürlich öffentlich diskutieren, hätte das aber wohl     <lb n="N009"/>
auch schon vor 3 Monaten tun können«</p>
        <p><lb n="N001"/>
16.3.1968</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sprach heute vormittag ausführlich mit George und Eleanor     <lb n="N002"/>
Wheeler über die hiesige Situation» Sie sind völlig meiner Mel-     <lb n="N003"/>
nungi es liegt kein Grund zur Beunruhigung vor» Das Bündnis mit     <lb n="N004"/>
der Sowjetunion bleibt fest, keine "anti-russischen" Stimmungen     <lb n="N005"/>
kommen hoch* Auch hat die Partei die Situation in der Hand» Und     <lb n="N006"/>
die Durchsetzung leninistischer Prinzipien der Demokratie kann     <lb n="N007"/>
wahrlich nicht als Unglück angesehen werden« Auch die tschechi-     <lb n="N008"/>
schen Freunde der Gewerkschaft Wissenschaft argumentieren auf     <lb n="N009"/>
meiner Linie«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Viel mehr Sorge macht mir die Situation in Polen* Mit Anti-     <lb n="N002"/>
Intellektualismus und Antl-Semitlsmus auf der offiziellen Par-     <lb n="N003"/>
te ieeite und Antisowjetismus, halbbürger liehen und kleinbürger-     <lb n="N004"/>
lichen Tendenzen auf der "Rebellen-Seite" ergibt sich wahrlich</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sprach im Pen-Klub über "Marx und die Schöne Literatur"«     <lb n="N001"/>
Bis "Weltbühne" bringt das Ganze in 4 Teilen, was mich freut«</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[5/0359] N001 bis auf den letzten Teil "Gegenwart" werde ich das Manuskript N002 wohl vor Paris fertig machen. Bis 1» Juli soll das Ganze fertig N003 sein« N001 Habe ein merkwürdiges "Memorandum" (4 Seiten) geschrieben, N002 das von den Illusionen über die technisch-wissenschaftliche Re- N003 volution in der zivilen (im Gegensatz zur militärischen) Praxis N004 bei uns handelt» Habe es Steenbeck geschickt. Gespannt auf sei- N005 nen Kommentar« Ist er positiv, will ich das Ganze an Hürnig N006 senden« Drucken kann man es wohl nicht - aber vielleicht ein N007 wenig intern zirkulieren lassen« Hier in der C83R könnte man es N008 heute natürlich öffentlich diskutieren, hätte das aber wohl N009 auch schon vor 3 Monaten tun können« N001 16.3.1968 N001 Sprach heute vormittag ausführlich mit George und Eleanor N002 Wheeler über die hiesige Situation» Sie sind völlig meiner Mel- N003 nungi es liegt kein Grund zur Beunruhigung vor» Das Bündnis mit N004 der Sowjetunion bleibt fest, keine "anti-russischen" Stimmungen N005 kommen hoch* Auch hat die Partei die Situation in der Hand» Und N006 die Durchsetzung leninistischer Prinzipien der Demokratie kann N007 wahrlich nicht als Unglück angesehen werden« Auch die tschechi- N008 schen Freunde der Gewerkschaft Wissenschaft argumentieren auf N009 meiner Linie« N001 Viel mehr Sorge macht mir die Situation in Polen* Mit Anti- N002 Intellektualismus und Antl-Semitlsmus auf der offiziellen Par- N003 te ieeite und Antisowjetismus, halbbürger liehen und kleinbürger- N004 lichen Tendenzen auf der "Rebellen-Seite" ergibt sich wahrlich N001 Sprach im Pen-Klub über "Marx und die Schöne Literatur"« N001 Bis "Weltbühne" bringt das Ganze in 4 Teilen, was mich freut«

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/359
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 5. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/359>, abgerufen am 28.06.2024.