Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Immerhin ist es wohl eine Seltenheit, daß man ganz ehrlich N002
so verschieden (und das noch gleichzeitig!) schreiben kann und N003
sollte!

N001
Ins noch einmal "Das Entstehen der Arbeiterklasse" in der N002
westdeutschen Ausgabe durch. Es ist doch ein gutes Buch.

N001
Was aber soll ich mit der jämmerlichen englischen (und da- N002
mit amerikanischen und spanioohen Übersetzung!) machen? Weiden- N003
feld weigern sich, die Ausgabe zurüokzuziehen. Ich werde wohl N004
an. verschiedene wissenschaftliche Zeitschriften eine entspre- N005
chende Mitteilung senden müssen.

N001
26.12.1967

N001
Ob es gut für uns war, daß er in den letzten 20 Jahren den N002
entscheidenden Einfluß bei uns hatte? In der Stalin-Zeit hat er N003
zweifellos mäßigend bei uns gewirkt und die schlimmsten Exzesse N004
hinausgeschoben, bis sie nicht mehr notwendig waren. In der N005
Folgezeit hat sich sein völlig mangelnder Sinn für Demokratie N006
in der Partei, Selbstkritik, Kultur und Wissenschaft in ihrem N007
Charakter und Leben als sehr negativ ausgewirkt.

N001
Beschäftige mich dooh viel mit der Gestalt von Walter, N004
des Mittelmaßes. N003
über fast 1/2 Jahrhundert zu sehen - Stalin war wohl ein Genie N002
(Mittelmaß) mit einzigartigen parteipolitischen Erfahrungen N001
Das Richtigste ist wohl, ihn als hoohtalentierten Durohschnitt

N003
Artikels von Walter über den Derliner Metallarbeiterstreik, N002
vorangehenden Jahre (1929-1932), insbesondere auf Grund eines N001
Walter, auf der anderen Seite eine ganz scharfe Kritik der N003
Walter 1935-1939. N002
Brüssel, das andere eine Schilderung meiner Beziehungen zu N001
Aber das letztere ist eben eine objektive Parteikritik vor

N001
Immerhin ist es wohl eine Seltenheit, daß man ganz ehrlich N002
so verschieden (und das noch gleichzeitig!) schreiben kann und N003
sollte!

N001
Ins noch einmal "Das Entstehen der Arbeiterklasse" in der N002
westdeutschen Ausgabe durch. Es ist doch ein gutes Buch.

N001
Was aber soll ich mit der jämmerlichen englischen (und da- N002
mit amerikanischen und spanioohen Übersetzung!) machen? Weiden- N003
feld weigern sich, die Ausgabe zurüokzuziehen. Ich werde wohl N004
an. verschiedene wissenschaftliche Zeitschriften eine entspre- N005
chende Mitteilung senden müssen.

N001
26.12.1967

N001
Ob es gut für uns war, daß er in den letzten 20 Jahren den N002
entscheidenden Einfluß bei uns hatte? In der Stalin-Zeit hat er N003
zweifellos mäßigend bei uns gewirkt und die schlimmsten Exzesse N004
hinausgeschoben, bis sie nicht mehr notwendig waren. In der N005
Folgezeit hat sich sein völlig mangelnder Sinn für Demokratie N006
in der Partei, Selbstkritik, Kultur und Wissenschaft in ihrem N007
Charakter und Leben als sehr negativ ausgewirkt.

N001
Beschäftige mich dooh viel mit der Gestalt von Walter, N004
des Mittelmaßes. N003
über fast 1/2 Jahrhundert zu sehen - Stalin war wohl ein Genie N002
(Mittelmaß) mit einzigartigen parteipolitischen Erfahrungen N001
Das Richtigste ist wohl, ihn als hoohtalentierten Durohschnitt

N003
Artikels von Walter über den Derliner Metallarbeiterstreik, N002
vorangehenden Jahre (1929-1932), insbesondere auf Grund eines N001
Walter, auf der anderen Seite eine ganz scharfe Kritik der N003
Walter 1935-1939. N002
Brüssel, das andere eine Schilderung meiner Beziehungen zu N001
Aber das letztere ist eben eine objektive Parteikritik vor

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0340"/>
        <p><lb n="N001"/>
Immerhin ist es wohl eine Seltenheit, daß man ganz ehrlich     <lb n="N002"/>
so verschieden (und das noch gleichzeitig!) schreiben kann und     <lb n="N003"/>
sollte!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ins noch einmal "Das Entstehen der Arbeiterklasse" in der     <lb n="N002"/>
westdeutschen Ausgabe durch. Es ist doch ein gutes Buch.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Was aber soll ich mit der jämmerlichen englischen (und da-     <lb n="N002"/>
mit amerikanischen und spanioohen Übersetzung!) machen? Weiden-     <lb n="N003"/>
feld weigern sich, die Ausgabe zurüokzuziehen. Ich werde wohl     <lb n="N004"/>
an. verschiedene wissenschaftliche Zeitschriften eine entspre-     <lb n="N005"/>
chende Mitteilung senden müssen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
26.12.1967</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ob es gut für uns war, daß er in den letzten 20 Jahren den     <lb n="N002"/>
entscheidenden Einfluß bei uns hatte? In der Stalin-Zeit hat er     <lb n="N003"/>
zweifellos mäßigend bei uns gewirkt und die schlimmsten Exzesse     <lb n="N004"/>
hinausgeschoben, bis sie nicht mehr notwendig waren. In der     <lb n="N005"/>
Folgezeit hat sich sein völlig mangelnder Sinn für Demokratie     <lb n="N006"/>
in der Partei, Selbstkritik, Kultur und Wissenschaft in ihrem     <lb n="N007"/>
Charakter und Leben als sehr negativ ausgewirkt.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Beschäftige mich dooh viel mit der Gestalt von Walter,     <lb n="N004"/>
des Mittelmaßes.     <lb n="N003"/>
über fast 1/2 Jahrhundert zu sehen - Stalin war wohl ein Genie     <lb n="N002"/>
(Mittelmaß) mit einzigartigen parteipolitischen Erfahrungen     <lb n="N001"/>
Das Richtigste ist wohl, ihn als hoohtalentierten Durohschnitt</p>
        <p><lb n="N003"/>
Artikels von Walter über den Derliner Metallarbeiterstreik,     <lb n="N002"/>
vorangehenden Jahre (1929-1932), insbesondere auf Grund eines     <lb n="N001"/>
Walter, auf der anderen Seite eine ganz scharfe Kritik der     <lb n="N003"/>
Walter 1935-1939.     <lb n="N002"/>
Brüssel, das andere eine Schilderung meiner Beziehungen zu     <lb n="N001"/>
Aber das letztere ist eben eine objektive Parteikritik vor</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0340] N001 Immerhin ist es wohl eine Seltenheit, daß man ganz ehrlich N002 so verschieden (und das noch gleichzeitig!) schreiben kann und N003 sollte! N001 Ins noch einmal "Das Entstehen der Arbeiterklasse" in der N002 westdeutschen Ausgabe durch. Es ist doch ein gutes Buch. N001 Was aber soll ich mit der jämmerlichen englischen (und da- N002 mit amerikanischen und spanioohen Übersetzung!) machen? Weiden- N003 feld weigern sich, die Ausgabe zurüokzuziehen. Ich werde wohl N004 an. verschiedene wissenschaftliche Zeitschriften eine entspre- N005 chende Mitteilung senden müssen. N001 26.12.1967 N001 Ob es gut für uns war, daß er in den letzten 20 Jahren den N002 entscheidenden Einfluß bei uns hatte? In der Stalin-Zeit hat er N003 zweifellos mäßigend bei uns gewirkt und die schlimmsten Exzesse N004 hinausgeschoben, bis sie nicht mehr notwendig waren. In der N005 Folgezeit hat sich sein völlig mangelnder Sinn für Demokratie N006 in der Partei, Selbstkritik, Kultur und Wissenschaft in ihrem N007 Charakter und Leben als sehr negativ ausgewirkt. N001 Beschäftige mich dooh viel mit der Gestalt von Walter, N004 des Mittelmaßes. N003 über fast 1/2 Jahrhundert zu sehen - Stalin war wohl ein Genie N002 (Mittelmaß) mit einzigartigen parteipolitischen Erfahrungen N001 Das Richtigste ist wohl, ihn als hoohtalentierten Durohschnitt N003 Artikels von Walter über den Derliner Metallarbeiterstreik, N002 vorangehenden Jahre (1929-1932), insbesondere auf Grund eines N001 Walter, auf der anderen Seite eine ganz scharfe Kritik der N003 Walter 1935-1939. N002 Brüssel, das andere eine Schilderung meiner Beziehungen zu N001 Aber das letztere ist eben eine objektive Parteikritik vor

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/340
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/340>, abgerufen am 23.06.2024.