Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Lea© viel Literaturkritik der muckraker-Zeit. Ganz hervor- N002
ragend Alfred Kazin, den ich nicht kannte. Bin doch recht heraus N003
ans der amerikanischen Literatursphäre - und wie vertraut war N004
sie mir vor 40 Jahren! Man müßte wieder ein halbes Jahr in den N005
USA leben.

N001
13.11.1967

N001
Das westliche Radio meldet, daß der Richter, der in der N002
Sowjetunion die beiden Schriftsteller verurteilt hat, den Lenin- N003
orden wegen exemplarischer Durchführung sowjetischer Recht- N004
sprechung erhalten hat!

N001
Warum ich mich überhaupt noch halten kann, ist mir völlig N002
unklar. Lange wird ein Marxist wie ich auch nicht mehr wirken

N008
listen haben immerhin noch stets Wert auf "Ornamente" gelegt. N007
in unserem Institut die Abteilung übernehmen wollen. Die Kapita- N006
die ein Ökonomisches Interesse hat, fragte er an, ob wir nicht N005
Porstarbeiter im 19* Jahrhundert beschäftigt, keine WB findet, N004
historische Abteilung, die sich unter anderem mit der Lage der N003
schaftliche Rechnungsführung" umgestellt, und da die wirtschafts- N002
lichen Instituts in Eberswalde an* Sie werden jetzt auf "wirt- N001
Heute rief mich ein führendes Mitglied des forstwirtschaft- N005
kern! ), die dann mühsam herangezogen werden müssen. N004
wir keine Porsthistoriker mehr haben (wie bei den Rechtshistori- N003
Fehler später korrigiert - nachdem das Unglück geschehen ist und N002
listischer Gründlichkeit" durchgeführt, Natürlich werden solche N001
Bei uns wird die "Wirtschaftliche Rechnungsführung" mit "sozia-

N001
Am 7. November war ich zur Feier in der Sowjetbotsohaft. N002
dort nicht! N001
Wie viele, die es weit mehr verdient hätten als ich, traf ich

N001
Lea© viel Literaturkritik der muckraker-Zeit. Ganz hervor- N002
ragend Alfred Kazin, den ich nicht kannte. Bin doch recht heraus N003
ans der amerikanischen Literatursphäre - und wie vertraut war N004
sie mir vor 40 Jahren! Man müßte wieder ein halbes Jahr in den N005
USA leben.

N001
13.11.1967

N001
Das westliche Radio meldet, daß der Richter, der in der N002
Sowjetunion die beiden Schriftsteller verurteilt hat, den Lenin- N003
orden wegen exemplarischer Durchführung sowjetischer Recht- N004
sprechung erhalten hat!

N001
Warum ich mich überhaupt noch halten kann, ist mir völlig N002
unklar. Lange wird ein Marxist wie ich auch nicht mehr wirken

N008
listen haben immerhin noch stets Wert auf "Ornamente” gelegt. N007
in unserem Institut die Abteilung übernehmen wollen. Die Kapita- N006
die ein Ökonomisches Interesse hat, fragte er an, ob wir nicht N005
Porstarbeiter im 19* Jahrhundert beschäftigt, keine WB findet, N004
historische Abteilung, die sich unter anderem mit der Lage der N003
schaftliche Rechnungsführung” umgestellt, und da die wirtschafts- N002
lichen Instituts in Eberswalde an* Sie werden jetzt auf "wirt- N001
Heute rief mich ein führendes Mitglied des forstwirtschaft- N005
kern! ), die dann mühsam herangezogen werden müssen. N004
wir keine Porsthistoriker mehr haben (wie bei den Rechtshistori- N003
Fehler später korrigiert - nachdem das Unglück geschehen ist und N002
listischer Gründlichkeit" durchgeführt, Natürlich werden solche N001
Bei uns wird die "Wirtschaftliche Rechnungsführung" mit "sozia-

N001
Am 7. November war ich zur Feier in der Sowjetbotsohaft. N002
dort nicht! N001
Wie viele, die es weit mehr verdient hätten als ich, traf ich

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0330" n="27"/>
        <p><lb n="N001"/>
Lea© viel Literaturkritik der muckraker-Zeit. Ganz hervor-     <lb n="N002"/>
ragend Alfred Kazin, den ich nicht kannte. Bin doch recht heraus     <lb n="N003"/>
ans der amerikanischen Literatursphäre - und wie vertraut war     <lb n="N004"/>
sie mir vor 40 Jahren! Man müßte wieder ein halbes Jahr in den     <lb n="N005"/>
USA leben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
13.11.1967</p>
        <p><lb n="N001"/>
Das westliche Radio meldet, daß der Richter, der in der     <lb n="N002"/>
Sowjetunion die beiden Schriftsteller verurteilt hat, den Lenin-     <lb n="N003"/>
orden wegen exemplarischer Durchführung sowjetischer Recht-     <lb n="N004"/>
sprechung erhalten hat!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Warum ich mich überhaupt noch halten kann, ist mir völlig     <lb n="N002"/>
unklar. Lange wird ein Marxist wie ich auch nicht mehr wirken</p>
        <p><lb n="N008"/>
listen haben immerhin noch stets Wert auf "Ornamente&#x201D; gelegt.     <lb n="N007"/>
in unserem Institut die Abteilung übernehmen wollen. Die Kapita-     <lb n="N006"/>
die ein Ökonomisches Interesse hat, fragte er an, ob wir nicht     <lb n="N005"/>
Porstarbeiter im 19* Jahrhundert beschäftigt, keine WB findet,     <lb n="N004"/>
historische Abteilung, die sich unter anderem mit der Lage der     <lb n="N003"/>
schaftliche Rechnungsführung&#x201D; umgestellt, und da die wirtschafts-     <lb n="N002"/>
lichen Instituts in Eberswalde an* Sie werden jetzt auf "wirt-     <lb n="N001"/>
Heute rief mich ein führendes Mitglied des forstwirtschaft-     <lb n="N005"/>
kern! ), die dann mühsam herangezogen werden müssen.     <lb n="N004"/>
wir keine Porsthistoriker mehr haben (wie bei den Rechtshistori-     <lb n="N003"/>
Fehler später korrigiert - nachdem das Unglück geschehen ist und     <lb n="N002"/>
listischer Gründlichkeit" durchgeführt, Natürlich werden solche     <lb n="N001"/>
Bei uns wird die "Wirtschaftliche Rechnungsführung" mit "sozia-</p>
        <p><lb n="N001"/>
Am 7. November war ich zur Feier in der Sowjetbotsohaft.     <lb n="N002"/>
dort nicht!     <lb n="N001"/>
Wie viele, die es weit mehr verdient hätten als ich, traf ich</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[27/0330] N001 Lea© viel Literaturkritik der muckraker-Zeit. Ganz hervor- N002 ragend Alfred Kazin, den ich nicht kannte. Bin doch recht heraus N003 ans der amerikanischen Literatursphäre - und wie vertraut war N004 sie mir vor 40 Jahren! Man müßte wieder ein halbes Jahr in den N005 USA leben. N001 13.11.1967 N001 Das westliche Radio meldet, daß der Richter, der in der N002 Sowjetunion die beiden Schriftsteller verurteilt hat, den Lenin- N003 orden wegen exemplarischer Durchführung sowjetischer Recht- N004 sprechung erhalten hat! N001 Warum ich mich überhaupt noch halten kann, ist mir völlig N002 unklar. Lange wird ein Marxist wie ich auch nicht mehr wirken N008 listen haben immerhin noch stets Wert auf "Ornamente” gelegt. N007 in unserem Institut die Abteilung übernehmen wollen. Die Kapita- N006 die ein Ökonomisches Interesse hat, fragte er an, ob wir nicht N005 Porstarbeiter im 19* Jahrhundert beschäftigt, keine WB findet, N004 historische Abteilung, die sich unter anderem mit der Lage der N003 schaftliche Rechnungsführung” umgestellt, und da die wirtschafts- N002 lichen Instituts in Eberswalde an* Sie werden jetzt auf "wirt- N001 Heute rief mich ein führendes Mitglied des forstwirtschaft- N005 kern! ), die dann mühsam herangezogen werden müssen. N004 wir keine Porsthistoriker mehr haben (wie bei den Rechtshistori- N003 Fehler später korrigiert - nachdem das Unglück geschehen ist und N002 listischer Gründlichkeit" durchgeführt, Natürlich werden solche N001 Bei uns wird die "Wirtschaftliche Rechnungsführung" mit "sozia- N001 Am 7. November war ich zur Feier in der Sowjetbotsohaft. N002 dort nicht! N001 Wie viele, die es weit mehr verdient hätten als ich, traf ich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/330
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/330>, abgerufen am 23.06.2024.