Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
uns vor Angriffen in den letzten 10 Jahren behütet hat, uns N002
erlaubt hat, uns aus eigener Kraft ein wenig zu entwiokeln, N003
hat dazu geführt, daß wir an der Spitze im sozialistischen N004
Lager stehen und einen relativ erstaunlichen Ruf in der kapi- N005
talistischen Welt haben. Und gerade die letzten 5 Jahre haben N006
bewiesen, daß das keineswegs mit meinen besonderen Leistungen N007
zusammehhängt, sondern daß die Generation meiner älteren Schüler, N008
ebenso die Schüler von Hans Mottek, durchaus ihren Mann stehen N009
und wir uns auf verhältnismäßig breiter Front wirklich gut N010
entwickeln.

N001
Was wir auf anderen Gebieten nicht leisten, obwohl wir auch N002
dort guten Nachwuchs haben, ist gar nicht zu sagen ... und natür- N003
lich könnten wir auch auf dem Gebiet der Wirtschaftsgeschichte N004
viel mehr bringen - gilt es doch schon als gewagt, wenn ich in N005
Buchbesprechungen, die sich mit Themen vergangener Jahrhunderte N006
beschäftigen, auf die Problematik der Bürokratie oder des Per- N007
sonenkults eingehe!

N001
15.10,1967

N001
Hatte in der Klasse Tulpanow durchgebraoht. Drüben hat man N002
ihn abgelehnt. Der Präsident erklärte im Plenum, man sähe es N003
drüben nicht gern, wenn wir kor. Mitglieder wählten, die nloht N004
Mitglieder der Akademie der UdSSR wären, und wir hätten Smirin N005
und Jerussalimski keinen Gefallen getan, als wir sie zu kor. N006
Mitgliedern gewählt hätten. Wie gern hätte ioh gesagt, ich hätte N007
gedacht, daß wir es wenigstens als Ehre ansehen würden* die wir N008
Jemandem mit seiner Wahl antun. Aber ich muß mein Pulver trooken N009
halten, um die Wahl von Otto Reinhold wenn möglich zu verhindern. N010
Nach ihm würden Diehl und Berthold kommen, und die Akademie wäre

N001
uns vor Angriffen in den letzten 10 Jahren behütet hat, uns N002
erlaubt hat, uns aus eigener Kraft ein wenig zu entwiokeln, N003
hat dazu geführt, daß wir an der Spitze im sozialistischen N004
Lager stehen und einen relativ erstaunlichen Ruf in der kapi- N005
talistischen Welt haben. Und gerade die letzten 5 Jahre haben N006
bewiesen, daß das keineswegs mit meinen besonderen Leistungen N007
zusammehhängt, sondern daß die Generation meiner älteren Schüler, N008
ebenso die Schüler von Hans Mottek, durchaus ihren Mann stehen N009
und wir uns auf verhältnismäßig breiter Front wirklich gut N010
entwickeln.

N001
Was wir auf anderen Gebieten nicht leisten, obwohl wir auch N002
dort guten Nachwuchs haben, ist gar nicht zu sagen ... und natür- N003
lich könnten wir auch auf dem Gebiet der Wirtschaftsgeschichte N004
viel mehr bringen - gilt es doch schon als gewagt, wenn ich in N005
Buchbesprechungen, die sich mit Themen vergangener Jahrhunderte N006
beschäftigen, auf die Problematik der Bürokratie oder des Per- N007
sonenkults eingehe!

N001
15.10,1967

N001
Hatte in der Klasse Tulpanow durchgebraoht. Drüben hat man N002
ihn abgelehnt. Der Präsident erklärte im Plenum, man sähe es N003
drüben nicht gern, wenn wir kor. Mitglieder wählten, die nloht N004
Mitglieder der Akademie der UdSSR wären, und wir hätten Smirin N005
und Jerussalimski keinen Gefallen getan, als wir sie zu kor. N006
Mitgliedern gewählt hätten. Wie gern hätte ioh gesagt, ich hätte N007
gedacht, daß wir es wenigstens als Ehre ansehen würden* die wir N008
Jemandem mit seiner Wahl antun. Aber ich muß mein Pulver trooken N009
halten, um die Wahl von Otto Reinhold wenn möglich zu verhindern. N010
Nach ihm würden Diehl und Berthold kommen, und die Akademie wäre

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0327" n="24"/>
        <p><lb n="N001"/>
uns vor Angriffen in den letzten 10 Jahren behütet hat, uns     <lb n="N002"/>
erlaubt hat, uns aus eigener Kraft ein wenig zu entwiokeln,     <lb n="N003"/>
hat dazu geführt, daß wir an der Spitze im sozialistischen     <lb n="N004"/>
Lager stehen und einen relativ erstaunlichen Ruf in der kapi-     <lb n="N005"/>
talistischen Welt haben. Und gerade die letzten 5 Jahre haben     <lb n="N006"/>
bewiesen, daß das keineswegs mit meinen besonderen Leistungen     <lb n="N007"/>
zusammehhängt, sondern daß die Generation meiner älteren Schüler,     <lb n="N008"/>
ebenso die Schüler von Hans Mottek, durchaus ihren Mann stehen     <lb n="N009"/>
und wir uns auf verhältnismäßig breiter Front wirklich gut     <lb n="N010"/>
entwickeln.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Was wir auf anderen Gebieten nicht leisten, obwohl wir auch     <lb n="N002"/>
dort guten Nachwuchs haben, ist gar nicht zu sagen ... und natür-     <lb n="N003"/>
lich könnten wir auch auf dem Gebiet der Wirtschaftsgeschichte     <lb n="N004"/>
viel mehr bringen - gilt es doch schon als gewagt, wenn ich in     <lb n="N005"/>
Buchbesprechungen, die sich mit Themen vergangener Jahrhunderte     <lb n="N006"/>
beschäftigen, auf die Problematik der Bürokratie oder des Per-     <lb n="N007"/>
sonenkults eingehe!</p>
        <p><lb n="N001"/>
15.10,1967</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hatte in der Klasse Tulpanow durchgebraoht. Drüben hat man     <lb n="N002"/>
ihn abgelehnt. Der Präsident erklärte im Plenum, man sähe es     <lb n="N003"/>
drüben nicht gern, wenn wir kor. Mitglieder wählten, die nloht     <lb n="N004"/>
Mitglieder der Akademie der UdSSR wären, und wir hätten Smirin     <lb n="N005"/>
und Jerussalimski keinen Gefallen getan, als wir sie zu kor.     <lb n="N006"/>
Mitgliedern gewählt hätten. Wie gern hätte ioh gesagt, ich hätte     <lb n="N007"/>
gedacht, daß wir es wenigstens als Ehre ansehen würden* die wir     <lb n="N008"/>
Jemandem mit seiner Wahl antun. Aber ich muß mein Pulver trooken     <lb n="N009"/>
halten, um die Wahl von Otto Reinhold wenn möglich zu verhindern.     <lb n="N010"/>
Nach ihm würden Diehl und Berthold kommen, und die Akademie wäre</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[24/0327] N001 uns vor Angriffen in den letzten 10 Jahren behütet hat, uns N002 erlaubt hat, uns aus eigener Kraft ein wenig zu entwiokeln, N003 hat dazu geführt, daß wir an der Spitze im sozialistischen N004 Lager stehen und einen relativ erstaunlichen Ruf in der kapi- N005 talistischen Welt haben. Und gerade die letzten 5 Jahre haben N006 bewiesen, daß das keineswegs mit meinen besonderen Leistungen N007 zusammehhängt, sondern daß die Generation meiner älteren Schüler, N008 ebenso die Schüler von Hans Mottek, durchaus ihren Mann stehen N009 und wir uns auf verhältnismäßig breiter Front wirklich gut N010 entwickeln. N001 Was wir auf anderen Gebieten nicht leisten, obwohl wir auch N002 dort guten Nachwuchs haben, ist gar nicht zu sagen ... und natür- N003 lich könnten wir auch auf dem Gebiet der Wirtschaftsgeschichte N004 viel mehr bringen - gilt es doch schon als gewagt, wenn ich in N005 Buchbesprechungen, die sich mit Themen vergangener Jahrhunderte N006 beschäftigen, auf die Problematik der Bürokratie oder des Per- N007 sonenkults eingehe! N001 15.10,1967 N001 Hatte in der Klasse Tulpanow durchgebraoht. Drüben hat man N002 ihn abgelehnt. Der Präsident erklärte im Plenum, man sähe es N003 drüben nicht gern, wenn wir kor. Mitglieder wählten, die nloht N004 Mitglieder der Akademie der UdSSR wären, und wir hätten Smirin N005 und Jerussalimski keinen Gefallen getan, als wir sie zu kor. N006 Mitgliedern gewählt hätten. Wie gern hätte ioh gesagt, ich hätte N007 gedacht, daß wir es wenigstens als Ehre ansehen würden* die wir N008 Jemandem mit seiner Wahl antun. Aber ich muß mein Pulver trooken N009 halten, um die Wahl von Otto Reinhold wenn möglich zu verhindern. N010 Nach ihm würden Diehl und Berthold kommen, und die Akademie wäre

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/327
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 24. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/327>, abgerufen am 23.06.2024.