Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
25.10.1987

N001
Eine interessante Woches

N001
Montag Anruf der "Ostseezeitung", ob ich nicht etwas über N002
die Kursstürze für sie schreiben möchte. Verwies sie auf meinen N003
fälligen monatlichen ADN-Artikel.

N001
Dienstag Anruf der "Weltbühne" zur selben Sache. Schrieb N002
einen kurzen Artikel für sie am Naohmittag, den Grete 1 am Mitt- N003
woch abschrieb und den ich dann gleich an sie absandte.

N005
union. Aber wie lange predigen ich und andere schon vergeblich. N004
wissenschaftlicher und technischer Zusammenarbeit mit der Sowjet- N003
entwickeln! Natürlich ginge das nur in wirklicher gesamtnatur- N002
Erziehung usw. aus. Und da wollen wir mehrere Schlüsselindustrien N001
gebiet, Wir geben 12 Milliarden für die gesamte Wissenschaft, N001
Und die Strategie von Südkorea wollen wir auch nicht verfolgen. N004
holen weiter Zurückbleiben. N003
Grund Strategie unserer Leitung führt dazu, daß wir statt aufzu- N002
des Wettbewerbs verletzen. Eine so überhebliche und ungeeignete N001
Es ist wirklich unglaublich, wie wir die entscheidenden Grundregeln

N002
doch einen Artikel für das ND zu den Börsenkrächen schreiben. N001
Mittwoch Anruf von Achim Herrmann. Grüße von Erich, ich möchte N009
"Neues Denken" auoh auf die Ökonomie und die Gesellschaftswissen- N008
lich hatte er nicht begriffen, daß hier zum ersten Mal bei uns N007
die notwendige Dialektik von Altem und Neuem Denken. Aber natür- N006
ihm gesagt?) meinen Hauptpunkt herausgefunden, die Kombination, N005
nicht mehr. Achim hatte merkwürdigerweise (oder hatte Erich es N004
mit dem wir gestern im Johannishof aßen, fand ihn ordentlich, N003
schon im ND. Erich, sagte mir Achim, fände ihn "brillant". Thomas, N002
Graf brachte ihn am Vormittag noch zum ZK. Vor 14,oo Uhr war er N001
Setzte mich gleich hin. Gretel sohrieb ihn Donnerstag ab, Herr

N001
25.10.1987

N001
Eine interessante Woches

N001
Montag Anruf der "Ostseezeitung", ob ich nicht etwas über N002
die Kursstürze für sie schreiben möchte. Verwies sie auf meinen N003
fälligen monatlichen ADN-Artikel.

N001
Dienstag Anruf der "Weltbühne" zur selben Sache. Schrieb N002
einen kurzen Artikel für sie am Naohmittag, den Grete 1 am Mitt- N003
woch abschrieb und den ich dann gleich an sie absandte.

N005
union. Aber wie lange predigen ich und andere schon vergeblich. N004
wissenschaftlicher und technischer Zusammenarbeit mit der Sowjet- N003
entwickeln! Natürlich ginge das nur in wirklicher gesamtnatur- N002
Erziehung usw. aus. Und da wollen wir mehrere Schlüsselindustrien N001
gebiet, Wir geben 12 Milliarden für die gesamte Wissenschaft, N001
Und die Strategie von Südkorea wollen wir auch nicht verfolgen. N004
holen weiter Zurückbleiben. N003
Grund Strategie unserer Leitung führt dazu, daß wir statt aufzu- N002
des Wettbewerbs verletzen. Eine so überhebliche und ungeeignete N001
Es ist wirklich unglaublich, wie wir die entscheidenden Grundregeln

N002
doch einen Artikel für das ND zu den Börsenkrächen schreiben. N001
Mittwoch Anruf von Achim Herrmann. Grüße von Erich, ich möchte N009
"Neues Denken" auoh auf die Ökonomie und die Gesellschaftswissen- N008
lich hatte er nicht begriffen, daß hier zum ersten Mal bei uns N007
die notwendige Dialektik von Altem und Neuem Denken. Aber natür- N006
ihm gesagt?) meinen Hauptpunkt herausgefunden, die Kombination, N005
nicht mehr. Achim hatte merkwürdigerweise (oder hatte Erich es N004
mit dem wir gestern im Johannishof aßen, fand ihn ordentlich, N003
schon im ND. Erich, sagte mir Achim, fände ihn "brillant". Thomas, N002
Graf brachte ihn am Vormittag noch zum ZK. Vor 14,oo Uhr war er N001
Setzte mich gleich hin. Gretel sohrieb ihn Donnerstag ab, Herr

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f1029"/>
        <p><lb n="N001"/>
25.10.1987</p>
        <p><lb n="N001"/>
Eine interessante Woches</p>
        <p><lb n="N001"/>
Montag Anruf der "Ostseezeitung", ob ich nicht etwas über     <lb n="N002"/>
die Kursstürze für sie schreiben möchte. Verwies sie auf meinen     <lb n="N003"/>
fälligen monatlichen ADN-Artikel.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Dienstag Anruf der "Weltbühne" zur selben Sache. Schrieb     <lb n="N002"/>
einen kurzen Artikel für sie am Naohmittag, den Grete 1 am Mitt-     <lb n="N003"/>
woch abschrieb und den ich dann gleich an sie absandte.</p>
        <p><lb n="N005"/>
union. Aber wie lange predigen ich und andere schon vergeblich.     <lb n="N004"/>
wissenschaftlicher und technischer Zusammenarbeit mit der Sowjet-     <lb n="N003"/>
entwickeln! Natürlich ginge das nur in wirklicher gesamtnatur-     <lb n="N002"/>
Erziehung usw. aus. Und da wollen wir mehrere Schlüsselindustrien     <lb n="N001"/>
gebiet, Wir geben 12 Milliarden für die gesamte Wissenschaft,     <lb n="N001"/>
Und die Strategie von Südkorea wollen wir auch nicht verfolgen.     <lb n="N004"/>
holen weiter Zurückbleiben.     <lb n="N003"/>
Grund Strategie unserer Leitung führt dazu, daß wir statt aufzu-     <lb n="N002"/>
des Wettbewerbs verletzen. Eine so überhebliche und ungeeignete     <lb n="N001"/>
Es ist wirklich unglaublich, wie wir die entscheidenden Grundregeln</p>
        <p><lb n="N002"/>
doch einen Artikel für das ND zu den Börsenkrächen schreiben.     <lb n="N001"/>
Mittwoch Anruf von Achim Herrmann. Grüße von Erich, ich möchte     <lb n="N009"/>
"Neues Denken" auoh auf die Ökonomie und die Gesellschaftswissen-     <lb n="N008"/>
lich hatte er nicht begriffen, daß hier zum ersten Mal bei uns     <lb n="N007"/>
die notwendige Dialektik von Altem und Neuem Denken. Aber natür-     <lb n="N006"/>
ihm gesagt?) meinen Hauptpunkt herausgefunden, die Kombination,     <lb n="N005"/>
nicht mehr. Achim hatte merkwürdigerweise (oder hatte Erich es     <lb n="N004"/>
mit dem wir gestern im Johannishof aßen, fand ihn ordentlich,     <lb n="N003"/>
schon im ND. Erich, sagte mir Achim, fände ihn "brillant". Thomas,     <lb n="N002"/>
Graf brachte ihn am Vormittag noch zum ZK. Vor 14,oo Uhr war er     <lb n="N001"/>
Setzte mich gleich hin. Gretel sohrieb ihn Donnerstag ab, Herr</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1029] N001 25.10.1987 N001 Eine interessante Woches N001 Montag Anruf der "Ostseezeitung", ob ich nicht etwas über N002 die Kursstürze für sie schreiben möchte. Verwies sie auf meinen N003 fälligen monatlichen ADN-Artikel. N001 Dienstag Anruf der "Weltbühne" zur selben Sache. Schrieb N002 einen kurzen Artikel für sie am Naohmittag, den Grete 1 am Mitt- N003 woch abschrieb und den ich dann gleich an sie absandte. N005 union. Aber wie lange predigen ich und andere schon vergeblich. N004 wissenschaftlicher und technischer Zusammenarbeit mit der Sowjet- N003 entwickeln! Natürlich ginge das nur in wirklicher gesamtnatur- N002 Erziehung usw. aus. Und da wollen wir mehrere Schlüsselindustrien N001 gebiet, Wir geben 12 Milliarden für die gesamte Wissenschaft, N001 Und die Strategie von Südkorea wollen wir auch nicht verfolgen. N004 holen weiter Zurückbleiben. N003 Grund Strategie unserer Leitung führt dazu, daß wir statt aufzu- N002 des Wettbewerbs verletzen. Eine so überhebliche und ungeeignete N001 Es ist wirklich unglaublich, wie wir die entscheidenden Grundregeln N002 doch einen Artikel für das ND zu den Börsenkrächen schreiben. N001 Mittwoch Anruf von Achim Herrmann. Grüße von Erich, ich möchte N009 "Neues Denken" auoh auf die Ökonomie und die Gesellschaftswissen- N008 lich hatte er nicht begriffen, daß hier zum ersten Mal bei uns N007 die notwendige Dialektik von Altem und Neuem Denken. Aber natür- N006 ihm gesagt?) meinen Hauptpunkt herausgefunden, die Kombination, N005 nicht mehr. Achim hatte merkwürdigerweise (oder hatte Erich es N004 mit dem wir gestern im Johannishof aßen, fand ihn ordentlich, N003 schon im ND. Erich, sagte mir Achim, fände ihn "brillant". Thomas, N002 Graf brachte ihn am Vormittag noch zum ZK. Vor 14,oo Uhr war er N001 Setzte mich gleich hin. Gretel sohrieb ihn Donnerstag ab, Herr

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/1029
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/1029>, abgerufen am 28.06.2024.