Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814.Drum blieb mein Herz empfänglich fremdem Leide, Drum rede Greis; ich hör' und helfe gern. Berengar. Ein schweres Siechthum drückt schon lang mich nieder, Ich wanke keuchend mit erloschnem Blick; Es brachte mir in die gelähmten Glieder Kein heilend Kraut die alte Kraft zurück. Doch fesselten mich bange Vatersorgen, Ich mußte seufzend meiner Gruft mich nahn; Bis mir ein frommer Klausner diesen Morgen Den Himmel neuer Hoffnung aufgethan. "Geh", sprach er, "du von Schmerzen Un- terjochter! "Noch lebt ein Arzt, der dir Genesung schafft; "Such Adelheid, die edle Fürstentochter; "Den Kaiserthron umfließet Wunderkraft. "Auf diesem Thron, nach harten Schicksals Schlägen, "Hat
Drum blieb mein Herz empfaͤnglich fremdem Leide, Drum rede Greis; ich hoͤr' und helfe gern. Berengar. Ein schweres Siechthum druͤckt schon lang mich nieder, Ich wanke keuchend mit erloschnem Blick; Es brachte mir in die gelaͤhmten Glieder Kein heilend Kraut die alte Kraft zuruͤck. Doch fesselten mich bange Vatersorgen, Ich mußte seufzend meiner Gruft mich nahn; Bis mir ein frommer Klausner diesen Morgen Den Himmel neuer Hoffnung aufgethan. „Geh“, sprach er, „du von Schmerzen Un- terjochter! „Noch lebt ein Arzt, der dir Genesung schafft; „Such Adelheid, die edle Fuͤrstentochter; „Den Kaiserthron umfließet Wunderkraft. „Auf diesem Thron, nach harten Schicksals Schlaͤgen, „Hat
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#ADE"> <pb facs="#f0271" n="265"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Drum blieb mein Herz empfaͤnglich fremdem</l><lb/> <l>Leide,</l><lb/> <l>Drum rede Greis; ich hoͤr' und helfe gern.</l> </lg> </lg> </sp><lb/> <sp who="#BER"> <speaker> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Berengar</hi>.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Ein schweres Siechthum druͤckt schon lang</l><lb/> <l>mich nieder,</l><lb/> <l>Ich wanke keuchend mit erloschnem Blick;</l><lb/> <l>Es brachte mir in die gelaͤhmten Glieder</l><lb/> <l>Kein heilend Kraut die alte Kraft zuruͤck.</l><lb/> <l>Doch fesselten mich bange Vatersorgen,</l><lb/> <l>Ich mußte seufzend meiner Gruft mich nahn;</l><lb/> <l>Bis mir ein frommer Klausner diesen Morgen</l><lb/> <l>Den Himmel neuer Hoffnung aufgethan.</l><lb/> <l>„Geh“, sprach er, „du von Schmerzen Un-<lb/> terjochter!</l><lb/> <l>„Noch lebt ein Arzt, der dir Genesung</l><lb/> <l>schafft;</l><lb/> <l>„Such Adelheid, die edle Fuͤrstentochter;</l><lb/> <l>„Den Kaiserthron umfließet Wunderkraft.</l><lb/> <l>„Auf diesem Thron, nach harten Schicksals</l><lb/> <l>Schlaͤgen,</l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">„Hat</fw><lb/> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [265/0271]
Drum blieb mein Herz empfaͤnglich fremdem
Leide,
Drum rede Greis; ich hoͤr' und helfe gern.
Berengar.
Ein schweres Siechthum druͤckt schon lang
mich nieder,
Ich wanke keuchend mit erloschnem Blick;
Es brachte mir in die gelaͤhmten Glieder
Kein heilend Kraut die alte Kraft zuruͤck.
Doch fesselten mich bange Vatersorgen,
Ich mußte seufzend meiner Gruft mich nahn;
Bis mir ein frommer Klausner diesen Morgen
Den Himmel neuer Hoffnung aufgethan.
„Geh“, sprach er, „du von Schmerzen Un-
terjochter!
„Noch lebt ein Arzt, der dir Genesung
schafft;
„Such Adelheid, die edle Fuͤrstentochter;
„Den Kaiserthron umfließet Wunderkraft.
„Auf diesem Thron, nach harten Schicksals
Schlaͤgen,
„Hat
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/271 |
Zitationshilfe: | Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814, S. 265. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/271>, abgerufen am 16.02.2025. |