Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814.Der frommen Braut entgegen zu eilen, Die von Canossa herüber zieht; Und bis den feuchten Witwenschleier Ihr zu entwinden ihm gelang, Verbot er Musik und Freudenfeuer Und jeden prunkenden Empfang. Wir sollen ihn still und züchtig begrüßen, Das sey die zarte Wohlstands-Pflicht; So lange der Königin Thränen fließen Gezieme sich laute Freude nicht. Der Dritte. Doch wird und kann der Mund verstummen Wenn Jubel aus dem Herzen steigt? Der Erste. (spöttisch) Nun freilich wohl, die Mücken summen Sobald sich eine Sonne zeigt. Der Dritte. He Nachbar! scheint es doch als trüget Ihr einen Groll in dunkler Brust, Daß eure Stimme sich höhnend füget Zur allgemeinen Völkerlust. Der
Der frommen Braut entgegen zu eilen, Die von Canossa heruͤber zieht; Und bis den feuchten Witwenschleier Ihr zu entwinden ihm gelang, Verbot er Musik und Freudenfeuer Und jeden prunkenden Empfang. Wir sollen ihn still und zuͤchtig begruͤßen, Das sey die zarte Wohlstands-Pflicht; So lange der Koͤnigin Thraͤnen fließen Gezieme sich laute Freude nicht. Der Dritte. Doch wird und kann der Mund verstummen Wenn Jubel aus dem Herzen steigt? Der Erste. (spoͤttisch) Nun freilich wohl, die Muͤcken summen Sobald sich eine Sonne zeigt. Der Dritte. He Nachbar! scheint es doch als truͤget Ihr einen Groll in dunkler Brust, Daß eure Stimme sich hoͤhnend fuͤget Zur allgemeinen Voͤlkerlust. Der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#ZWEITE"> <pb facs="#f0248" n="242"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Der frommen Braut entgegen zu eilen,</l><lb/> <l>Die von Canossa heruͤber zieht;</l><lb/> <l>Und bis den feuchten Witwenschleier</l><lb/> <l>Ihr zu entwinden ihm gelang,</l><lb/> <l>Verbot er Musik und Freudenfeuer</l><lb/> <l>Und jeden prunkenden Empfang.</l><lb/> <l>Wir sollen ihn still und zuͤchtig begruͤßen,</l><lb/> <l>Das sey die zarte Wohlstands-Pflicht;</l><lb/> <l>So lange der Koͤnigin Thraͤnen fließen</l><lb/> <l>Gezieme sich laute Freude nicht.</l> </lg> </lg> </sp><lb/> <sp who="#DRITTE"> <speaker> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Der Dritte</hi>.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Doch wird und kann der Mund verstummen</l><lb/> <l>Wenn Jubel aus dem Herzen steigt?</l> </lg> </lg> </sp><lb/> <sp who="#ERST"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Der Erste.</hi> </hi> </speaker> <stage>(spoͤttisch)</stage><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Nun freilich wohl, die Muͤcken summen</l><lb/> <l>Sobald sich eine Sonne zeigt.</l> </lg> </lg> </sp><lb/> <sp who="#DRITTE"> <speaker> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Der Dritte</hi>.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>He Nachbar! scheint es doch als truͤget</l><lb/> <l>Ihr einen Groll in dunkler Brust,</l><lb/> <l>Daß eure Stimme sich hoͤhnend fuͤget</l><lb/> <l>Zur allgemeinen Voͤlkerlust.</l> </lg> </lg><lb/> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Der</hi> </hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [242/0248]
Der frommen Braut entgegen zu eilen,
Die von Canossa heruͤber zieht;
Und bis den feuchten Witwenschleier
Ihr zu entwinden ihm gelang,
Verbot er Musik und Freudenfeuer
Und jeden prunkenden Empfang.
Wir sollen ihn still und zuͤchtig begruͤßen,
Das sey die zarte Wohlstands-Pflicht;
So lange der Koͤnigin Thraͤnen fließen
Gezieme sich laute Freude nicht.
Der Dritte.
Doch wird und kann der Mund verstummen
Wenn Jubel aus dem Herzen steigt?
Der Erste. (spoͤttisch)
Nun freilich wohl, die Muͤcken summen
Sobald sich eine Sonne zeigt.
Der Dritte.
He Nachbar! scheint es doch als truͤget
Ihr einen Groll in dunkler Brust,
Daß eure Stimme sich hoͤhnend fuͤget
Zur allgemeinen Voͤlkerlust.
Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/248 |
Zitationshilfe: | Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814, S. 242. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/248>, abgerufen am 16.02.2025. |