Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814.Bis er, geweckt durch Kampfgeschrei, erbebt! Bis deine Scharen drohend ihn umschwenken Umsonst der Rach' er zu entrinnen strebt; Umsonst Verbrechen auf Verbrechen häufet, Und der Verzweiflung Taumel ihn ergreifet! Otto. Nun sammelt euch, ihr wackern Fürsten alle, Um eures Kaisers flatterndes Panier! Die Pauke wirble! die Trompet' erschalle! Nun Herrmann gilts! wer treu ist folge mir! Ein Gemach in der Burg Canossa mit einem Söller nach außen. Fünfte Scene. (Markgraf Azzo, und Oswald sein alter Knappe, tre- ten auf. Der Knappe setzt einen Wasserkrug auf den Tisch. Am Fenster steht ein Blumengefäß.) Azzo. Hieher, daß nicht die Königin uns höre, Denn Gutes weissagt mir dein Auge nicht. Oswald.
Bis er, geweckt durch Kampfgeschrei, erbebt! Bis deine Scharen drohend ihn umschwenken Umsonst der Rach' er zu entrinnen strebt; Umsonst Verbrechen auf Verbrechen haͤufet, Und der Verzweiflung Taumel ihn ergreifet! Otto. Nun sammelt euch, ihr wackern Fuͤrsten alle, Um eures Kaisers flatterndes Panier! Die Pauke wirble! die Trompet' erschalle! Nun Herrmann gilts! wer treu ist folge mir! Ein Gemach in der Burg Canossa mit einem Soͤller nach außen. Fuͤnfte Scene. (Markgraf Azzo, und Oswald sein alter Knappe, tre- ten auf. Der Knappe setzt einen Wasserkrug auf den Tisch. Am Fenster steht ein Blumengefaͤß.) Azzo. Hieher, daß nicht die Koͤnigin uns hoͤre, Denn Gutes weissagt mir dein Auge nicht. Oswald.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#GUI"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0203" n="197"/> <lg n="1"> <l>Bis er, geweckt durch Kampfgeschrei, erbebt!</l><lb/> <l>Bis deine Scharen drohend ihn umschwenken</l><lb/> <l>Umsonst der Rach' er zu entrinnen strebt;</l><lb/> <l>Umsonst Verbrechen auf Verbrechen haͤufet,</l><lb/> <l>Und der Verzweiflung Taumel ihn ergreifet!</l> </lg> </lg><lb/> <stage>(ab)</stage> </sp><lb/> <sp who="#OTT"> <speaker> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Otto</hi>.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Nun sammelt euch, ihr wackern Fuͤrsten alle,</l><lb/> <l>Um eures Kaisers flatterndes Panier!</l><lb/> <l>Die Pauke wirble! die Trompet' erschalle!</l><lb/> <l>Nun Herrmann gilts! wer treu ist folge mir!</l> </lg> </lg><lb/> <stage>(ab)</stage><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <stage>Ein Gemach in der Burg Canossa mit einem Soͤller<lb/> nach außen.</stage> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Fuͤnfte Scene</hi>.</hi> </head><lb/> <stage>(Markgraf Azzo, und Oswald sein alter Knappe, tre-<lb/> ten auf. Der Knappe setzt einen Wasserkrug auf<lb/> den Tisch. Am Fenster steht ein Blumengefaͤß.)</stage><lb/> <sp who="#AZZ"> <speaker> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Azzo</hi>.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Hieher, daß nicht die Koͤnigin uns hoͤre,</l><lb/> <l>Denn Gutes weissagt mir dein Auge nicht.</l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Oswald</hi>.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [197/0203]
Bis er, geweckt durch Kampfgeschrei, erbebt!
Bis deine Scharen drohend ihn umschwenken
Umsonst der Rach' er zu entrinnen strebt;
Umsonst Verbrechen auf Verbrechen haͤufet,
Und der Verzweiflung Taumel ihn ergreifet!
(ab)
Otto.
Nun sammelt euch, ihr wackern Fuͤrsten alle,
Um eures Kaisers flatterndes Panier!
Die Pauke wirble! die Trompet' erschalle!
Nun Herrmann gilts! wer treu ist folge mir!
(ab)
Ein Gemach in der Burg Canossa mit einem Soͤller
nach außen.
Fuͤnfte Scene.
(Markgraf Azzo, und Oswald sein alter Knappe, tre-
ten auf. Der Knappe setzt einen Wasserkrug auf
den Tisch. Am Fenster steht ein Blumengefaͤß.)
Azzo.
Hieher, daß nicht die Koͤnigin uns hoͤre,
Denn Gutes weissagt mir dein Auge nicht.
Oswald.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/203 |
Zitationshilfe: | Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814, S. 197. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/203>, abgerufen am 16.02.2025. |