Kotzebue, August von: Menschenhaß und Reue. Berlin, 1790.
ner ehemaligen Bekannten mischte! -- ach! wie elend ist man, wenn auch nur zwey Augen in der Welt sind, deren Blick man scheuen muß. Neunter Auftritt. Peter. Eulalia. Peter. Nun, da bin ich. Eulal. Schon zurück? Peter. Gelt, ich bin flinck? und ich habe un- terweges noch obendrein einen Schmetterling ge- hascht, und auch wohl ein Viertelstündchen ver- plaudert. Eulal. Plaudern laß ich gelten; nur nicht aus- plaudern. Peter. Ey bewahre der Himmel! Nein, ich sagte dem alten Tobies, das würde er in seinem Leben nicht erfahren, daß das Geld von Ihnen käme. Eulal. Allerliebst! Peter. Und den Musje Franz, hi! hi! hi! den ließ ich auch mit einer langen Nase abziehn. Eulal. Sie fanden den alten Tobies völlig wieder hergestellt?
ner ehemaligen Bekannten miſchte! — ach! wie elend iſt man, wenn auch nur zwey Augen in der Welt ſind, deren Blick man ſcheuen muß. Neunter Auftritt. Peter. Eulalia. Peter. Nun, da bin ich. Eulal. Schon zuruͤck? Peter. Gelt, ich bin flinck? und ich habe un- terweges noch obendrein einen Schmetterling ge- haſcht, und auch wohl ein Viertelſtuͤndchen ver- plaudert. Eulal. Plaudern laß ich gelten; nur nicht aus- plaudern. Peter. Ey bewahre der Himmel! Nein, ich ſagte dem alten Tobies, das wuͤrde er in ſeinem Leben nicht erfahren, daß das Geld von Ihnen kaͤme. Eulal. Allerliebſt! Peter. Und den Musje Franz, hi! hi! hi! den ließ ich auch mit einer langen Naſe abziehn. Eulal. Sie fanden den alten Tobies voͤllig wieder hergeſtellt? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp who="#EUL"> <p><pb facs="#f0034" n="26"/> ner ehemaligen Bekannten miſchte! — ach! wie<lb/> elend iſt man, wenn auch nur zwey Augen in der<lb/> Welt ſind, deren Blick man ſcheuen muß.</p> </sp> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Neunter Auftritt.</hi> </hi> </head><lb/> <stage>Peter. Eulalia.</stage><lb/> <sp who="#PET"> <speaker> <hi rendition="#fr">Peter.</hi> </speaker> <p>Nun, da bin ich.</p> </sp><lb/> <sp who="#EUL"> <speaker> <hi rendition="#fr">Eulal.</hi> </speaker> <p>Schon zuruͤck?</p> </sp><lb/> <sp who="#PET"> <speaker> <hi rendition="#fr">Peter.</hi> </speaker> <p>Gelt, ich bin flinck? und ich habe un-<lb/> terweges noch obendrein einen Schmetterling ge-<lb/> haſcht, und auch wohl ein Viertelſtuͤndchen ver-<lb/> plaudert.</p> </sp><lb/> <sp who="#EUL"> <speaker> <hi rendition="#fr">Eulal.</hi> </speaker> <p>Plaudern laß ich gelten; nur nicht aus-<lb/> plaudern.</p> </sp><lb/> <sp who="#PET"> <speaker> <hi rendition="#fr">Peter.</hi> </speaker> <p>Ey bewahre der Himmel! Nein, ich<lb/> ſagte dem alten Tobies, das wuͤrde er in ſeinem<lb/> Leben nicht erfahren, daß das Geld von Ihnen<lb/> kaͤme.</p> </sp><lb/> <sp who="#EUL"> <speaker> <hi rendition="#fr">Eulal.</hi> </speaker> <p>Allerliebſt!</p> </sp><lb/> <sp who="#PET"> <speaker> <hi rendition="#fr">Peter.</hi> </speaker> <p>Und den Musje Franz, hi! hi! hi!<lb/> den ließ ich auch mit einer langen Naſe abziehn.</p> </sp><lb/> <sp who="#EUL"> <speaker> <hi rendition="#fr">Eulal.</hi> </speaker> <p>Sie fanden den alten Tobies voͤllig<lb/> wieder hergeſtellt?</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [26/0034]
ner ehemaligen Bekannten miſchte! — ach! wie
elend iſt man, wenn auch nur zwey Augen in der
Welt ſind, deren Blick man ſcheuen muß.
Neunter Auftritt.
Peter. Eulalia.
Peter. Nun, da bin ich.
Eulal. Schon zuruͤck?
Peter. Gelt, ich bin flinck? und ich habe un-
terweges noch obendrein einen Schmetterling ge-
haſcht, und auch wohl ein Viertelſtuͤndchen ver-
plaudert.
Eulal. Plaudern laß ich gelten; nur nicht aus-
plaudern.
Peter. Ey bewahre der Himmel! Nein, ich
ſagte dem alten Tobies, das wuͤrde er in ſeinem
Leben nicht erfahren, daß das Geld von Ihnen
kaͤme.
Eulal. Allerliebſt!
Peter. Und den Musje Franz, hi! hi! hi!
den ließ ich auch mit einer langen Naſe abziehn.
Eulal. Sie fanden den alten Tobies voͤllig
wieder hergeſtellt?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_menschenhass_1790 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_menschenhass_1790/34 |
Zitationshilfe: | Kotzebue, August von: Menschenhaß und Reue. Berlin, 1790, S. 26. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_menschenhass_1790/34>, abgerufen am 16.02.2025. |