Kotzebue, August von: Die deutschen Kleinstädter. Leipzig, 1803. Fr. M. Vermuthlich selbst gebacken? Fr. St. Zu dienen. Fr. Br. O das merkt man gleich. Fr. St. Allzugütig. Fr. M. Der Teig ist wie Schaum. Fr. St. Sie beschämen mich. Fr. Br. Darf ich fragen, wie viel Eyer die Frau Muhme dazu nehmen? Fr. St. Ich werde die Ehre haben, das ganze Recept mitzutheilen. Man nimmt Er- stens -- Dritte Scene. Herr Staar. Die Vorigen. Hr. St. Bleibt mir vom Halse mit Eu- rem vornehmen Gaste! Der kann sich erst aus meiner Lesebibliothek das Sittenbüchlein holen, und solches fleißig studieren. Fr. Br. Ja wohl, Herr Vicekirchenvor- steher, der ist gar sehr in der Erziehung ver- wahrlost. Hr. St.
Fr. M. Vermuthlich ſelbſt gebacken? Fr. St. Zu dienen. Fr. Br. O das merkt man gleich. Fr. St. Allzuguͤtig. Fr. M. Der Teig iſt wie Schaum. Fr. St. Sie beſchaͤmen mich. Fr. Br. Darf ich fragen, wie viel Eyer die Frau Muhme dazu nehmen? Fr. St. Ich werde die Ehre haben, das ganze Recept mitzutheilen. Man nimmt Er- ſtens — Dritte Scene. Herr Staar. Die Vorigen. Hr. St. Bleibt mir vom Halſe mit Eu- rem vornehmen Gaſte! Der kann ſich erſt aus meiner Leſebibliothek das Sittenbuͤchlein holen, und ſolches fleißig ſtudieren. Fr. Br. Ja wohl, Herr Vicekirchenvor- ſteher, der iſt gar ſehr in der Erziehung ver- wahrloſt. Hr. St.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0098" n="92"/> <sp who="#MORGEN "> <speaker><hi rendition="#g">Fr</hi>. M.</speaker> <p>Vermuthlich ſelbſt gebacken?</p> </sp><lb/> <sp who="#FRSTAAR "> <speaker> <hi rendition="#g">Fr. St.</hi> </speaker> <p>Zu dienen.</p> </sp><lb/> <sp who="#BRENDEL "> <speaker> <hi rendition="#g">Fr. Br.</hi> </speaker> <p>O das merkt man gleich.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRSTAAR "> <speaker> <hi rendition="#g">Fr. St.</hi> </speaker> <p>Allzuguͤtig.</p> </sp><lb/> <sp who="#MORGEN "> <speaker><hi rendition="#g">Fr</hi>. M.</speaker> <p>Der Teig iſt wie Schaum.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRSTAAR "> <speaker> <hi rendition="#g">Fr. St.</hi> </speaker> <p>Sie beſchaͤmen mich.</p> </sp><lb/> <sp who="#BRENDEL "> <speaker> <hi rendition="#g">Fr. Br.</hi> </speaker> <p>Darf ich fragen, wie viel Eyer<lb/> die Frau Muhme dazu nehmen?</p> </sp><lb/> <sp who="#FRSTAAR "> <speaker> <hi rendition="#g">Fr. St.</hi> </speaker> <p>Ich werde die Ehre haben, das<lb/> ganze Recept mitzutheilen. Man nimmt Er-<lb/> ſtens —</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Dritte Scene</hi>. </head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Herr Staar</hi>. Die <hi rendition="#g">Vorigen</hi>.</stage><lb/> <sp who="#HERSTAAR "> <speaker> <hi rendition="#g">Hr. St.</hi> </speaker> <p>Bleibt mir vom Halſe mit Eu-<lb/> rem vornehmen Gaſte! Der kann ſich erſt<lb/> aus meiner Leſebibliothek das Sittenbuͤchlein<lb/> holen, und ſolches fleißig ſtudieren.</p> </sp><lb/> <sp who="#BRENDEL "> <speaker> <hi rendition="#g">Fr. Br.</hi> </speaker> <p>Ja wohl, Herr Vicekirchenvor-<lb/> ſteher, der iſt gar ſehr in der Erziehung ver-<lb/> wahrloſt.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#g">Hr. St.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [92/0098]
Fr. M. Vermuthlich ſelbſt gebacken?
Fr. St. Zu dienen.
Fr. Br. O das merkt man gleich.
Fr. St. Allzuguͤtig.
Fr. M. Der Teig iſt wie Schaum.
Fr. St. Sie beſchaͤmen mich.
Fr. Br. Darf ich fragen, wie viel Eyer
die Frau Muhme dazu nehmen?
Fr. St. Ich werde die Ehre haben, das
ganze Recept mitzutheilen. Man nimmt Er-
ſtens —
Dritte Scene.
Herr Staar. Die Vorigen.
Hr. St. Bleibt mir vom Halſe mit Eu-
rem vornehmen Gaſte! Der kann ſich erſt
aus meiner Leſebibliothek das Sittenbuͤchlein
holen, und ſolches fleißig ſtudieren.
Fr. Br. Ja wohl, Herr Vicekirchenvor-
ſteher, der iſt gar ſehr in der Erziehung ver-
wahrloſt.
Hr. St.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_kleinstaedter_1803 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_kleinstaedter_1803/98 |
Zitationshilfe: | Kotzebue, August von: Die deutschen Kleinstädter. Leipzig, 1803, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_kleinstaedter_1803/98>, abgerufen am 16.02.2025. |