Kotzebue, August von: Die deutschen Kleinstädter. Leipzig, 1803. Fr. Br. Die schönsten Erdbeere wach- sen dort. Sperl. (mit einem Blick auf Sabinen) Ge- würzig und Purpur roth wie gewisse Lippen. Olm. In der Tiefe schlängelt sich ein Fluß. Fr. St. Mit Forellen und Karauschen. Olm. Ein schattenreicher Wald beher- bergt ein Heer von Nachtigallen. Hr. St. Der Wald ist dick genug, aber das Holz wird doch alle Jahr theurer. Olm. Treibt das Städtgen einen starken Handel? Fr. St. O ja, mit Meerrettig. Hr. St. Auch giebt es Niederlagen von oft- und westindischen Gewürzen, sammt ei- ner Lesebibliothek. Sperl. Von unserm Scheibenschießen haben Sie wohl schon gehört? Olm. Leider nein. Sperl. Es ist auch ein Hanswurst dabey. Fr. St.
Fr. Br. Die ſchoͤnſten Erdbeere wach- ſen dort. Sperl. (mit einem Blick auf Sabinen) Ge- wuͤrzig und Purpur roth wie gewiſſe Lippen. Olm. In der Tiefe ſchlaͤngelt ſich ein Fluß. Fr. St. Mit Forellen und Karauſchen. Olm. Ein ſchattenreicher Wald beher- bergt ein Heer von Nachtigallen. Hr. St. Der Wald iſt dick genug, aber das Holz wird doch alle Jahr theurer. Olm. Treibt das Staͤdtgen einen ſtarken Handel? Fr. St. O ja, mit Meerrettig. Hr. St. Auch giebt es Niederlagen von oft- und weſtindiſchen Gewuͤrzen, ſammt ei- ner Leſebibliothek. Sperl. Von unſerm Scheibenſchießen haben Sie wohl ſchon gehoͤrt? Olm. Leider nein. Sperl. Es iſt auch ein Hanswurſt dabey. Fr. St.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0066" n="60"/> <sp who="#BRENDEL "> <speaker><hi rendition="#g">Fr. Br</hi>.</speaker> <p>Die ſchoͤnſten Erdbeere wach-<lb/> ſen dort.</p> </sp><lb/> <sp who="#SPER"> <speaker><hi rendition="#g">Sperl</hi>.</speaker> <stage>(mit einem Blick auf Sabinen)</stage> <p>Ge-<lb/> wuͤrzig und Purpur roth wie gewiſſe Lippen.</p> </sp><lb/> <sp who="#OLM"> <speaker><hi rendition="#g">Olm</hi>.</speaker> <p>In der Tiefe ſchlaͤngelt ſich ein<lb/> Fluß.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRSTAAR "> <speaker><hi rendition="#g">Fr. St</hi>.</speaker> <p>Mit Forellen und Karauſchen.</p> </sp><lb/> <sp who="#OLM"> <speaker><hi rendition="#g">Olm</hi>.</speaker> <p>Ein ſchattenreicher Wald beher-<lb/> bergt ein Heer von Nachtigallen.</p> </sp><lb/> <sp who="#HERSTAAR "> <speaker><hi rendition="#g">Hr. St</hi>.</speaker> <p>Der Wald iſt dick genug, aber<lb/> das Holz wird doch alle Jahr theurer.</p> </sp><lb/> <sp who="#OLM"> <speaker><hi rendition="#g">Olm</hi>.</speaker> <p>Treibt das Staͤdtgen einen ſtarken<lb/> Handel?</p> </sp><lb/> <sp who="#FRSTAAR "> <speaker><hi rendition="#g">Fr. St</hi>.</speaker> <p>O ja, mit Meerrettig.</p> </sp><lb/> <sp who="#HERSTAAR "> <speaker><hi rendition="#g">Hr</hi>. St.</speaker> <p>Auch giebt es Niederlagen von<lb/> oft- und weſtindiſchen Gewuͤrzen, ſammt ei-<lb/> ner Leſebibliothek.</p> </sp><lb/> <sp who="#SPER"> <speaker><hi rendition="#g">Sperl</hi>.</speaker> <p>Von unſerm Scheibenſchießen<lb/> haben Sie wohl ſchon gehoͤrt?</p> </sp><lb/> <sp who="#OLM"> <speaker><hi rendition="#g">Olm</hi>.</speaker> <p>Leider nein.</p> </sp><lb/> <sp who="#SPER"> <speaker><hi rendition="#g">Sperl</hi>.</speaker> <p>Es iſt auch ein Hanswurſt<lb/> dabey.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#g">Fr. St</hi>.</fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [60/0066]
Fr. Br. Die ſchoͤnſten Erdbeere wach-
ſen dort.
Sperl. (mit einem Blick auf Sabinen) Ge-
wuͤrzig und Purpur roth wie gewiſſe Lippen.
Olm. In der Tiefe ſchlaͤngelt ſich ein
Fluß.
Fr. St. Mit Forellen und Karauſchen.
Olm. Ein ſchattenreicher Wald beher-
bergt ein Heer von Nachtigallen.
Hr. St. Der Wald iſt dick genug, aber
das Holz wird doch alle Jahr theurer.
Olm. Treibt das Staͤdtgen einen ſtarken
Handel?
Fr. St. O ja, mit Meerrettig.
Hr. St. Auch giebt es Niederlagen von
oft- und weſtindiſchen Gewuͤrzen, ſammt ei-
ner Leſebibliothek.
Sperl. Von unſerm Scheibenſchießen
haben Sie wohl ſchon gehoͤrt?
Olm. Leider nein.
Sperl. Es iſt auch ein Hanswurſt
dabey.
Fr. St.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_kleinstaedter_1803 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_kleinstaedter_1803/66 |
Zitationshilfe: | Kotzebue, August von: Die deutschen Kleinstädter. Leipzig, 1803, S. 60. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_kleinstaedter_1803/66>, abgerufen am 16.02.2025. |