Kosegarten, Ludwig Gotthard: Poesieen. Bd. 3. Leipzig, 1802.""Sieh, wie gefacht von lindem Zephyrflügel II. 3. ""Schmücket zum festlichen Schmause den Saal! ""Füllet den Becher! bereitet das Mahl! ""Die Krone nahmen sie dir. -- So schmause denn, Richard, schmause! ""Wer seyd ihr Furchtgestalten? Grause ""Gerippe, die der Tafel grinzend nahn, ""Mit berstender Lippe du? -- Du mit entfleisch- tem Zahn? ""Sieh! sieh! sie spotten des Gastes mit schaden- froher Lache! ""Rache! Schicksal! Rache! -- ""Sie säumet nicht. In lichte Flamme facht ""Die Zwietracht Albion's Volk. Rings brüllt die Bürgerschlacht. ""Sie säumet nicht! Das Mark verwandter Schaaren „„Sieh, wie gefacht von lindem Zephyrflügel II. 3. „„Schmücket zum festlichen Schmause den Saal! „„Füllet den Becher! bereitet das Mahl! „„Die Krone nahmen sie dir. — So schmause denn, Richard, schmause! „„Wer seyd ihr Furchtgestalten? Grause „„Gerippe, die der Tafel grinzend nahn, „„Mit berstender Lippe du? — Du mit entfleisch- tem Zahn? „„Sieh! sieh! sie spotten des Gastes mit schaden- froher Lache! „„Rache! Schicksal! Rache! — „„Sie säumet nicht. In lichte Flamme facht „„Die Zwietracht Albion's Volk. Rings brüllt die Bürgerschlacht. „„Sie säumet nicht! Das Mark verwandter Schaaren <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg> <lg n="5"> <pb facs="#f0062" n="42"/> <l>„„Sieh, wie gefacht von lindem Zephyrflügel</l><lb/> <l>„„Die güldne Gondel stolz des Meeres Lasurspiegel</l><lb/> <l>„„Hinuntergleitet! Horch, wie jauchzt die trunkne<lb/> Schaar!</l><lb/> <l>„„Wie, wird denn keiner des Orkans gewahr,</l><lb/> <l>„„Der unglückdrohend schon am fernsten West<lb/> aufschauert,</l><lb/> <l>„„Und auf den Abendraub in stiller Tücke<lb/> lauert?““</l> </lg> </lg><lb/> <lg> <head>II. 3.</head><lb/> <lg n="6"> <l>„„Schmücket zum festlichen Schmause den<lb/> Saal!</l><lb/> <l>„„Füllet den Becher! bereitet das Mahl!</l><lb/> <l>„„Die Krone nahmen sie dir. — So schmause denn,<lb/> Richard, schmause!</l><lb/> <l>„„Wer seyd ihr Furchtgestalten? Grause</l><lb/> <l>„„Gerippe, die der Tafel grinzend nahn,</l><lb/> <l>„„Mit berstender Lippe du? — Du mit entfleisch-<lb/> tem Zahn?</l><lb/> <l>„„Sieh! sieh! sie spotten des Gastes mit schaden-<lb/> froher Lache!</l><lb/> <l>„„Rache! Schicksal! Rache! —</l><lb/> <l>„„Sie säumet nicht. In lichte Flamme facht</l><lb/> <l>„„Die Zwietracht Albion's Volk. Rings brüllt<lb/> die Bürgerschlacht.</l><lb/> <l>„„Sie säumet nicht! Das Mark verwandter<lb/> Schaaren</l><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [42/0062]
„„Sieh, wie gefacht von lindem Zephyrflügel
„„Die güldne Gondel stolz des Meeres Lasurspiegel
„„Hinuntergleitet! Horch, wie jauchzt die trunkne
Schaar!
„„Wie, wird denn keiner des Orkans gewahr,
„„Der unglückdrohend schon am fernsten West
aufschauert,
„„Und auf den Abendraub in stiller Tücke
lauert?““
II. 3.
„„Schmücket zum festlichen Schmause den
Saal!
„„Füllet den Becher! bereitet das Mahl!
„„Die Krone nahmen sie dir. — So schmause denn,
Richard, schmause!
„„Wer seyd ihr Furchtgestalten? Grause
„„Gerippe, die der Tafel grinzend nahn,
„„Mit berstender Lippe du? — Du mit entfleisch-
tem Zahn?
„„Sieh! sieh! sie spotten des Gastes mit schaden-
froher Lache!
„„Rache! Schicksal! Rache! —
„„Sie säumet nicht. In lichte Flamme facht
„„Die Zwietracht Albion's Volk. Rings brüllt
die Bürgerschlacht.
„„Sie säumet nicht! Das Mark verwandter
Schaaren
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen03_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen03_1802/62 |
Zitationshilfe: | Kosegarten, Ludwig Gotthard: Poesieen. Bd. 3. Leipzig, 1802, S. 42. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen03_1802/62>, abgerufen am 16.02.2025. |