Kosegarten, Ludwig Gotthard: Poesieen. Bd. 3. Leipzig, 1802.Höher schlägt das Herz und freyer, Wer den schwülen Kampf bestand. Wahrheit lüpft den Wolkenschleyer, Schönheit ihm ihr Duftgewand. Jedes Dunkel ist gelichtet, Gar zerflattert Trug und Wahn. Jede Zwietracht ist geschlichtet, Aller Hader abgethan. In den Frohsinn leichter Jugend Grollt nicht hie des Alters Harm, Und der Wollust sinkt die Tugend Liebend in den Schwesterarm. Nein, der Schönheit Heiligthume Naht kein Feind des Erebus. Des Genusses zarte Blume Knickt nicht hier der Überdruss. Nie wird Wehmuth hier zur Schwermuth. Das Entzücken nie zur Pein; Nie verfälscht der Reue Wermuth Unsrer Freuden edlen Wein. Nein, die Frucht der Hesperiden Hütet hier kein Höllenhund; Und die furchtbarn Eumeniden Scheuen den geweihten Grund. 3 K
Höher schlägt das Herz und freyer, Wer den schwülen Kampf bestand. Wahrheit lüpft den Wolkenschleyer, Schönheit ihm ihr Duftgewand. Jedes Dunkel ist gelichtet, Gar zerflattert Trug und Wahn. Jede Zwietracht ist geschlichtet, Aller Hader abgethan. In den Frohsinn leichter Jugend Grollt nicht hie des Alters Harm, Und der Wollust sinkt die Tugend Liebend in den Schwesterarm. Nein, der Schönheit Heiligthume Naht kein Feind des Erebus. Des Genusses zarte Blume Knickt nicht hier der Überdruſs. Nie wird Wehmuth hier zur Schwermuth. Das Entzücken nie zur Pein; Nie verfälscht der Reue Wermuth Unsrer Freuden edlen Wein. Nein, die Frucht der Hesperiden Hütet hier kein Höllenhund; Und die furchtbarn Eumeniden Scheuen den geweihten Grund. 3 K
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0165" n="145"/> <lg n="4"> <l>Höher schlägt das Herz und freyer,</l><lb/> <l>Wer den schwülen Kampf bestand.</l><lb/> <l>Wahrheit lüpft den Wolkenschleyer,</l><lb/> <l>Schönheit ihm ihr Duftgewand.</l><lb/> <l>Jedes Dunkel ist gelichtet,</l><lb/> <l>Gar zerflattert Trug und Wahn.</l><lb/> <l>Jede Zwietracht ist geschlichtet,</l><lb/> <l>Aller Hader abgethan.</l><lb/> <l>In den Frohsinn leichter Jugend</l><lb/> <l>Grollt nicht hie des Alters Harm,</l><lb/> <l>Und der Wollust sinkt die Tugend</l><lb/> <l>Liebend in den Schwesterarm.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Nein, der Schönheit Heiligthume</l><lb/> <l>Naht kein Feind des Erebus.</l><lb/> <l>Des Genusses zarte Blume</l><lb/> <l>Knickt nicht hier der Überdruſs.</l><lb/> <l>Nie wird Wehmuth hier zur Schwermuth.</l><lb/> <l>Das Entzücken nie zur Pein;</l><lb/> <l>Nie verfälscht der Reue Wermuth</l><lb/> <l>Unsrer Freuden edlen Wein.</l><lb/> <l>Nein, die Frucht der Hesperiden</l><lb/> <l>Hütet hier kein Höllenhund;</l><lb/> <l>Und die furchtbarn Eumeniden</l><lb/> <l>Scheuen den geweihten Grund.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">3 K</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [145/0165]
Höher schlägt das Herz und freyer,
Wer den schwülen Kampf bestand.
Wahrheit lüpft den Wolkenschleyer,
Schönheit ihm ihr Duftgewand.
Jedes Dunkel ist gelichtet,
Gar zerflattert Trug und Wahn.
Jede Zwietracht ist geschlichtet,
Aller Hader abgethan.
In den Frohsinn leichter Jugend
Grollt nicht hie des Alters Harm,
Und der Wollust sinkt die Tugend
Liebend in den Schwesterarm.
Nein, der Schönheit Heiligthume
Naht kein Feind des Erebus.
Des Genusses zarte Blume
Knickt nicht hier der Überdruſs.
Nie wird Wehmuth hier zur Schwermuth.
Das Entzücken nie zur Pein;
Nie verfälscht der Reue Wermuth
Unsrer Freuden edlen Wein.
Nein, die Frucht der Hesperiden
Hütet hier kein Höllenhund;
Und die furchtbarn Eumeniden
Scheuen den geweihten Grund.
3 K
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen03_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen03_1802/165 |
Zitationshilfe: | Kosegarten, Ludwig Gotthard: Poesieen. Bd. 3. Leipzig, 1802, S. 145. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen03_1802/165>, abgerufen am 16.02.2025. |