Denk an all die bangen Tage, Die ich in verschwiegner Klage, Fern von dir, um dich durchrang; Denk an all die öden Nächte, Wo mein Haupt und meine Rechte Thränenmüde niedersank.
O mein Liebling, mein Erwählter, Mein Verlobter, mein Vermählter, Darf es Schwurs, mein Herz sey dein?
Holdy.
Nein, du Treue, nein du Eine, Meine Süsse, meine Reine, Nein, dein Herz ist ewig mein.
O, wie will ich dir am Arme, Trotz des Lebens Müh' und Harme, Fröhlich durch das Leben gehn! O, wie will ich dir zur Seiten Muthig kämpfen, muthig streiten, Tapfer jeden Sturm bestehn!
Hulda.
Mit dir jauchzen, mit dir klagen, Mit dir dulden, mit dir tragen Will ich Lebenslast und Harm.
Denk an all die bangen Tage, Die ich in verschwiegner Klage, Fern von dir, um dich durchrang; Denk an all die öden Nächte, Wo mein Haupt und meine Rechte Thränenmüde niedersank.
O mein Liebling, mein Erwählter, Mein Verlobter, mein Vermählter, Darf es Schwurs, mein Herz sey dein?
Holdy.
Nein, du Treue, nein du Eine, Meine Süſse, meine Reine, Nein, dein Herz ist ewig mein.
O, wie will ich dir am Arme, Trotz des Lebens Müh' und Harme, Fröhlich durch das Leben gehn! O, wie will ich dir zur Seiten Muthig kämpfen, muthig streiten, Tapfer jeden Sturm bestehn!
Hulda.
Mit dir jauchzen, mit dir klagen, Mit dir dulden, mit dir tragen Will ich Lebenslast und Harm.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><lgtype="poem"><pbfacs="#f0388"n="342"/><lgn="16"><l>Denk an all die bangen Tage,</l><lb/><l>Die ich in verschwiegner Klage,</l><lb/><l>Fern von dir, um dich durchrang;</l><lb/><l>Denk an all die öden Nächte,</l><lb/><l>Wo mein Haupt und meine Rechte</l><lb/><l>Thränenmüde niedersank.</l></lg><lb/><lgn="17"><l>O mein Liebling, mein Erwählter,</l><lb/><l>Mein Verlobter, mein Vermählter,</l><lb/><l>Darf es Schwurs, mein Herz sey dein?</l></lg><lb/><lgn="18"><head><hirendition="#g">Holdy</hi>.</head><lb/><l>Nein, du Treue, nein du Eine,</l><lb/><l>Meine Süſse, meine Reine,</l><lb/><l>Nein, dein Herz ist ewig mein.</l></lg><lb/><lgn="19"><l>O, wie will ich dir am Arme,</l><lb/><l>Trotz des Lebens Müh' und Harme,</l><lb/><l>Fröhlich durch das Leben gehn!</l><lb/><l>O, wie will ich dir zur Seiten</l><lb/><l>Muthig kämpfen, muthig streiten,</l><lb/><l>Tapfer jeden Sturm bestehn!</l></lg><lb/><lgn="20"><head><hirendition="#g">Hulda</hi>.</head><lb/><l>Mit dir jauchzen, mit dir klagen,</l><lb/><l>Mit dir dulden, mit dir tragen</l><lb/><l>Will ich Lebenslast und Harm.</l><lb/></lg></lg></div></div></body></text></TEI>
[342/0388]
Denk an all die bangen Tage,
Die ich in verschwiegner Klage,
Fern von dir, um dich durchrang;
Denk an all die öden Nächte,
Wo mein Haupt und meine Rechte
Thränenmüde niedersank.
O mein Liebling, mein Erwählter,
Mein Verlobter, mein Vermählter,
Darf es Schwurs, mein Herz sey dein?
Holdy.
Nein, du Treue, nein du Eine,
Meine Süſse, meine Reine,
Nein, dein Herz ist ewig mein.
O, wie will ich dir am Arme,
Trotz des Lebens Müh' und Harme,
Fröhlich durch das Leben gehn!
O, wie will ich dir zur Seiten
Muthig kämpfen, muthig streiten,
Tapfer jeden Sturm bestehn!
Hulda.
Mit dir jauchzen, mit dir klagen,
Mit dir dulden, mit dir tragen
Will ich Lebenslast und Harm.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Kosegarten, Ludwig Gotthard: Poesieen. Bd. 1. Leipzig, 1798, S. 342. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen01_1798/388>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.