Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kosegarten, Ludwig Gotthard: Poesieen. Bd. 1. Leipzig, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite

Redet, wer seyd ihr? -- Wer bist du? -- Bist du
es Liebe? -- Dein Odem
Wehet er so? Wie wild weht er! Wie
stürmt er! Es flieht
Alle Ruhe vor ihm aus meinem Herzen. In Auf-
ruhr
Stürmt er diess friedliche Herz. Schone,
Zerstörende, mein!
Schon', o schone mein! ich mag nicht kosten des
Kelches,
Dessen sprudelnder Schaum, dessen Gedüft
mich berauscht.
Hemme den Fittig, und wehre dem Odem! Es weht
so ermattend,
So erkrankend darin. Schone, Zerstören-
de, mein!
Nein, du willst nicht schonen! Mit jeglichem sie-
genden Reize,
Jeder gewinnenden Huld, hast du die Fein-
din geschmückt,
Ach, die süsse Feindin -- dich meine Ida -- Ver-
gönne,
Dass die Seinige dich grüsset das schmach-
tende Herz.
Ida, Ida, du bist so hold, wie die Schimmer in
Osten,
Wie die Wies' im Thau blühend und duf-
tend und frisch.

Redet, wer seyd ihr? — Wer bist du? — Bist du
es Liebe? — Dein Odem
Wehet er so? Wie wild weht er! Wie
stürmt er! Es flieht
Alle Ruhe vor ihm aus meinem Herzen. In Auf-
ruhr
Stürmt er dieſs friedliche Herz. Schone,
Zerstörende, mein!
Schon', o schone mein! ich mag nicht kosten des
Kelches,
Dessen sprudelnder Schaum, dessen Gedüft
mich berauscht.
Hemme den Fittig, und wehre dem Odem! Es weht
so ermattend,
So erkrankend darin. Schone, Zerstören-
de, mein!
Nein, du willst nicht schonen! Mit jeglichem sie-
genden Reize,
Jeder gewinnenden Huld, hast du die Fein-
din geschmückt,
Ach, die süſse Feindin — dich meine Ida — Ver-
gönne,
Daſs die Seinige dich grüſset das schmach-
tende Herz.
Ida, Ida, du bist so hold, wie die Schimmer in
Osten,
Wie die Wies' im Thau blühend und duf-
tend und frisch.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <lg n="1">
              <pb facs="#f0327" n="281"/>
              <l>Redet, wer seyd ihr? &#x2014; Wer bist du? &#x2014; Bist du</l><lb/>
              <l>es Liebe? &#x2014; Dein Odem</l><lb/>
              <l>Wehet er so? Wie wild weht er! Wie</l><lb/>
              <l>stürmt er! Es flieht</l><lb/>
              <l>Alle Ruhe vor ihm aus meinem Herzen. In Auf-</l><lb/>
              <l>ruhr</l><lb/>
              <l>Stürmt er die&#x017F;s friedliche Herz. Schone,</l><lb/>
              <l>Zerstörende, mein!</l><lb/>
              <l>Schon', o schone mein! ich mag nicht kosten des</l><lb/>
              <l>Kelches,</l><lb/>
              <l>Dessen sprudelnder Schaum, dessen Gedüft</l><lb/>
              <l>mich berauscht.</l><lb/>
              <l>Hemme den Fittig, und wehre dem Odem! Es weht</l><lb/>
              <l>so ermattend,</l><lb/>
              <l>So erkrankend darin. Schone, Zerstören-</l><lb/>
              <l>de, mein!</l><lb/>
              <l>Nein, du willst nicht schonen! Mit jeglichem sie-</l><lb/>
              <l>genden Reize,</l><lb/>
              <l>Jeder gewinnenden Huld, hast du die Fein-</l><lb/>
              <l>din geschmückt,</l><lb/>
              <l>Ach, die sü&#x017F;se Feindin &#x2014; dich <hi rendition="#g">meine</hi> Ida &#x2014; Ver-</l><lb/>
              <l>gönne,</l><lb/>
              <l>Da&#x017F;s die <hi rendition="#g">Seinige</hi> dich grü&#x017F;set das schmach-</l><lb/>
              <l>tende Herz.</l><lb/>
              <l>Ida, Ida, du bist so hold, wie die Schimmer in</l><lb/>
              <l>Osten,</l><lb/>
              <l>Wie die Wies' im Thau blühend und duf-</l><lb/>
              <l>tend und frisch.</l><lb/>
            </lg>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[281/0327] Redet, wer seyd ihr? — Wer bist du? — Bist du es Liebe? — Dein Odem Wehet er so? Wie wild weht er! Wie stürmt er! Es flieht Alle Ruhe vor ihm aus meinem Herzen. In Auf- ruhr Stürmt er dieſs friedliche Herz. Schone, Zerstörende, mein! Schon', o schone mein! ich mag nicht kosten des Kelches, Dessen sprudelnder Schaum, dessen Gedüft mich berauscht. Hemme den Fittig, und wehre dem Odem! Es weht so ermattend, So erkrankend darin. Schone, Zerstören- de, mein! Nein, du willst nicht schonen! Mit jeglichem sie- genden Reize, Jeder gewinnenden Huld, hast du die Fein- din geschmückt, Ach, die süſse Feindin — dich meine Ida — Ver- gönne, Daſs die Seinige dich grüſset das schmach- tende Herz. Ida, Ida, du bist so hold, wie die Schimmer in Osten, Wie die Wies' im Thau blühend und duf- tend und frisch.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen01_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen01_1798/327
Zitationshilfe: Kosegarten, Ludwig Gotthard: Poesieen. Bd. 1. Leipzig, 1798, S. 281. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen01_1798/327>, abgerufen am 11.06.2024.