Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 3. Dortmund, 1799.7. Dieser Brief verursachte gewaltige Regung Bei Herrn Jobs und ohne lange Ueberlegung Packte er ein Paar tausend Thaler ein Nebst einer Invitation nach Schönhain. 8. Er sandte alles durch eine Staffette [Abbildung]
Und als wenn es irgendwo gebrennet hätte,Jug dieselbe Tag und Nacht durch Bis sie ankam zu Rudelsburg. 9. Ohngefähr nach verstrichenen vierzehn Tagen Trafe in einem gemächlichen Wagen Die Ohnwitzer Familie, zu Schönhain, Und Mamsel Esther zugleich mit ein. Ein
7. Dieſer Brief verurſachte gewaltige Regung Bei Herrn Jobs und ohne lange Ueberlegung Packte er ein Paar tauſend Thaler ein Nebſt einer Invitation nach Schoͤnhain. 8. Er ſandte alles durch eine Staffette [Abbildung]
Und als wenn es irgendwo gebrennet haͤtte,Jug dieſelbe Tag und Nacht durch Bis ſie ankam zu Rudelsburg. 9. Ohngefaͤhr nach verſtrichenen vierzehn Tagen Trafe in einem gemaͤchlichen Wagen Die Ohnwitzer Familie, zu Schoͤnhain, Und Mamſel Eſther zugleich mit ein. Ein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0156" n="134"/> <lg n="7"> <l>7. Dieſer Brief verurſachte gewaltige Regung</l><lb/> <l>Bei Herrn Jobs und ohne lange Ueberlegung</l><lb/> <l>Packte er ein Paar tauſend Thaler ein</l><lb/> <l>Nebſt einer Invitation nach Schoͤnhain.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>8. Er ſandte alles durch eine Staffette</l><lb/> <figure/> <l>Und als wenn es irgendwo gebrennet haͤtte,</l><lb/> <l>Jug dieſelbe Tag und Nacht durch</l><lb/> <l>Bis ſie ankam zu Rudelsburg.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <l>9. Ohngefaͤhr nach verſtrichenen vierzehn Tagen</l><lb/> <l>Trafe in einem gemaͤchlichen Wagen</l><lb/> <l>Die Ohnwitzer Familie, zu Schoͤnhain,</l><lb/> <l>Und Mamſel Eſther zugleich mit ein.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Ein</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [134/0156]
7. Dieſer Brief verurſachte gewaltige Regung
Bei Herrn Jobs und ohne lange Ueberlegung
Packte er ein Paar tauſend Thaler ein
Nebſt einer Invitation nach Schoͤnhain.
8. Er ſandte alles durch eine Staffette
[Abbildung]
Und als wenn es irgendwo gebrennet haͤtte,
Jug dieſelbe Tag und Nacht durch
Bis ſie ankam zu Rudelsburg.
9. Ohngefaͤhr nach verſtrichenen vierzehn Tagen
Trafe in einem gemaͤchlichen Wagen
Die Ohnwitzer Familie, zu Schoͤnhain,
Und Mamſel Eſther zugleich mit ein.
Ein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade03_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade03_1799/156 |
Zitationshilfe: | Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 3. Dortmund, 1799, S. 134. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade03_1799/156>, abgerufen am 16.02.2025. |