Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799.Dreizehntes Kapitel. Potz Blitz! da kommt der Herr von Ohnewitz. 1. Es kamen fast täglich viele Damen und Her- ren Gen Schildburg hin, aus der Nähe und von ferren, Um den besondern Mann persönlich zu sehn, An welchem jenes Wunder geschehn. 2. Da bekam er dann, wie leichtlich zu gedenken, Von ihnen manche ansehnliche Geschenken, Und dies brachte ihm weit mehr Gewinnst Als der karge halbe Nachtwächtersdienst. 3. Er lebte also sehr reputirlich, Aß, trank und kleidete sich manierlich, So daß er sich dabei so glücklich befand, Als ein Bürger im Priester Johannisland. 4. Einsmal ließ sich bei unserm Geschichtshelden Ein hochansehnlicher reisender Herr melden, Und so bald sie einer den andern sahn, Himmel, wie staunten sie beide sich an! 5. Der Herr sah hier vor sich seinen ehmaligen Retter, Hieronimus vice versa, seinen alten Wohlthäter; Da
Dreizehntes Kapitel. Potz Blitz! da kommt der Herr von Ohnewitz. 1. Es kamen faſt taͤglich viele Damen und Her- ren Gen Schildburg hin, aus der Naͤhe und von ferren, Um den beſondern Mann perſoͤnlich zu ſehn, An welchem jenes Wunder geſchehn. 2. Da bekam er dann, wie leichtlich zu gedenken, Von ihnen manche anſehnliche Geſchenken, Und dies brachte ihm weit mehr Gewinnſt Als der karge halbe Nachtwaͤchtersdienſt. 3. Er lebte alſo ſehr reputirlich, Aß, trank und kleidete ſich manierlich, So daß er ſich dabei ſo gluͤcklich befand, Als ein Buͤrger im Prieſter Johannisland. 4. Einsmal ließ ſich bei unſerm Geſchichtshelden Ein hochanſehnlicher reiſender Herr melden, Und ſo bald ſie einer den andern ſahn, Himmel, wie ſtaunten ſie beide ſich an! 5. Der Herr ſah hier vor ſich ſeinen ehmaligen Retter, Hieronimus vice verſa, ſeinen alten Wohlthaͤter; Da
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0095" n="73"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Dreizehntes Kapitel.</hi> </head><lb/> <argument> <p>Potz Blitz! da kommt der Herr von Ohnewitz.</p> </argument><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>1. <hi rendition="#in">E</hi>s kamen faſt taͤglich viele Damen und Her-</l><lb/> <l>ren</l><lb/> <l>Gen Schildburg hin, aus der Naͤhe und von</l><lb/> <l>ferren,</l><lb/> <l>Um den beſondern Mann perſoͤnlich zu ſehn,</l><lb/> <l>An welchem jenes Wunder geſchehn.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>2. Da bekam er dann, wie leichtlich zu gedenken,</l><lb/> <l>Von ihnen manche anſehnliche Geſchenken,</l><lb/> <l>Und dies brachte ihm weit mehr Gewinnſt</l><lb/> <l>Als der karge halbe Nachtwaͤchtersdienſt.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>3. Er lebte alſo ſehr reputirlich,</l><lb/> <l>Aß, trank und kleidete ſich manierlich,</l><lb/> <l>So daß er ſich dabei ſo gluͤcklich befand,</l><lb/> <l>Als ein Buͤrger im Prieſter Johannisland.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>4. Einsmal ließ ſich bei unſerm Geſchichtshelden</l><lb/> <l>Ein hochanſehnlicher reiſender Herr melden,</l><lb/> <l>Und ſo bald ſie einer den andern ſahn,</l><lb/> <l>Himmel, wie ſtaunten ſie beide ſich an!</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>5. Der Herr ſah hier vor ſich ſeinen ehmaligen</l><lb/> <l>Retter,</l><lb/> <l>Hieronimus vice verſa, ſeinen alten Wohlthaͤter;</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Da</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [73/0095]
Dreizehntes Kapitel.
Potz Blitz! da kommt der Herr von Ohnewitz.
1. Es kamen faſt taͤglich viele Damen und Her-
ren
Gen Schildburg hin, aus der Naͤhe und von
ferren,
Um den beſondern Mann perſoͤnlich zu ſehn,
An welchem jenes Wunder geſchehn.
2. Da bekam er dann, wie leichtlich zu gedenken,
Von ihnen manche anſehnliche Geſchenken,
Und dies brachte ihm weit mehr Gewinnſt
Als der karge halbe Nachtwaͤchtersdienſt.
3. Er lebte alſo ſehr reputirlich,
Aß, trank und kleidete ſich manierlich,
So daß er ſich dabei ſo gluͤcklich befand,
Als ein Buͤrger im Prieſter Johannisland.
4. Einsmal ließ ſich bei unſerm Geſchichtshelden
Ein hochanſehnlicher reiſender Herr melden,
Und ſo bald ſie einer den andern ſahn,
Himmel, wie ſtaunten ſie beide ſich an!
5. Der Herr ſah hier vor ſich ſeinen ehmaligen
Retter,
Hieronimus vice verſa, ſeinen alten Wohlthaͤter;
Da
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/95 |
Zitationshilfe: | Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799, S. 73. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/95>, abgerufen am 16.02.2025. |