Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799.24. Wie nachher Hieronimus Jobs gekommen Und sie mit dem Nachtwächterdienst zugleich- übernommen, Dieses wissen wir allerseits Aus dem 36ten Kapitel des ersten Theils bereits. 25. Ihm gings mit ihr nicht besser als seinem Antecesser; Ja sein Elend war gewissermaßen schier größer; Denn es ging fast kein Tag vorbei Ohne Haarkollation und Prügelei. 26. Sie verstund sich trefflich aufs Beissen und Kratzen, Uebertraf in dieser Kunst manche Hunde und Katzen, Machte oft die Augen geblaut und blund Und des armen Mannes Nase und Haut wund. 27. Auch alle Einkünfte und geringe Gewinnste Von seinem blutsauern Nachtwächterdienste, Versoff Olim Pfarrers Katharein Theils in Kaffe, theils in Brandewein. 28. Und
24. Wie nachher Hieronimus Jobs gekommen Und ſie mit dem Nachtwaͤchterdienſt zugleich- uͤbernommen, Dieſes wiſſen wir allerſeits Aus dem 36ten Kapitel des erſten Theils bereits. 25. Ihm gings mit ihr nicht beſſer als ſeinem Anteceſſer; Ja ſein Elend war gewiſſermaßen ſchier groͤßer; Denn es ging faſt kein Tag vorbei Ohne Haarkollation und Pruͤgelei. 26. Sie verſtund ſich trefflich aufs Beiſſen und Kratzen, Uebertraf in dieſer Kunſt manche Hunde und Katzen, Machte oft die Augen geblaut und blund Und des armen Mannes Naſe und Haut wund. 27. Auch alle Einkuͤnfte und geringe Gewinnſte Von ſeinem blutſauern Nachtwaͤchterdienſte, Verſoff Olim Pfarrers Katharein Theils in Kaffe, theils in Brandewein. 28. Und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0088" n="66"/> <lg n="24"> <l>24. Wie nachher Hieronimus Jobs gekommen</l><lb/> <l>Und ſie mit dem Nachtwaͤchterdienſt zugleich-</l><lb/> <l>uͤbernommen,</l><lb/> <l>Dieſes wiſſen wir allerſeits</l><lb/> <l>Aus dem 36ten Kapitel des erſten Theils</l><lb/> <l>bereits.</l> </lg><lb/> <lg n="25"> <l>25. Ihm gings mit ihr nicht beſſer als ſeinem</l><lb/> <l>Anteceſſer;</l><lb/> <l>Ja ſein Elend war gewiſſermaßen ſchier groͤßer;</l><lb/> <l>Denn es ging faſt kein Tag vorbei</l><lb/> <l>Ohne Haarkollation und Pruͤgelei.</l> </lg><lb/> <lg n="26"> <l>26. Sie verſtund ſich trefflich aufs Beiſſen und</l><lb/> <l>Kratzen,</l><lb/> <l>Uebertraf in dieſer Kunſt manche Hunde und</l><lb/> <l>Katzen,</l><lb/> <l>Machte oft die Augen geblaut und blund</l><lb/> <l>Und des armen Mannes Naſe und Haut</l><lb/> <l>wund.</l> </lg><lb/> <lg n="27"> <l>27. Auch alle Einkuͤnfte und geringe Gewinnſte</l><lb/> <l>Von ſeinem blutſauern Nachtwaͤchterdienſte,</l><lb/> <l>Verſoff Olim Pfarrers Katharein</l><lb/> <l>Theils in Kaffe, theils in Brandewein.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">28. Und</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [66/0088]
24. Wie nachher Hieronimus Jobs gekommen
Und ſie mit dem Nachtwaͤchterdienſt zugleich-
uͤbernommen,
Dieſes wiſſen wir allerſeits
Aus dem 36ten Kapitel des erſten Theils
bereits.
25. Ihm gings mit ihr nicht beſſer als ſeinem
Anteceſſer;
Ja ſein Elend war gewiſſermaßen ſchier groͤßer;
Denn es ging faſt kein Tag vorbei
Ohne Haarkollation und Pruͤgelei.
26. Sie verſtund ſich trefflich aufs Beiſſen und
Kratzen,
Uebertraf in dieſer Kunſt manche Hunde und
Katzen,
Machte oft die Augen geblaut und blund
Und des armen Mannes Naſe und Haut
wund.
27. Auch alle Einkuͤnfte und geringe Gewinnſte
Von ſeinem blutſauern Nachtwaͤchterdienſte,
Verſoff Olim Pfarrers Katharein
Theils in Kaffe, theils in Brandewein.
28. Und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/88 |
Zitationshilfe: | Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799, S. 66. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/88>, abgerufen am 16.02.2025. |